1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ggbsde

Beiträge von ggbsde

  • Konten duplizieren?

    • ggbsde
    • 13. Juli 2025 um 13:11
    Zitat von mxr

    der rechten Maustaste über dem jeweiligen Konto

    Ja, das ist eine witzige Funktion. Wählt man dort 'Alles auswählen' so werden aber lediglich links ein paar Icons selektiert. Mit irgendwelche Kontendaten hat das aber nichts zu tun.

    Zitat von mxr

    geht das irgendwie?

    Falls es kein Add-on dafür gibt, dann nur durch Eingriffe in die prefs.js. Wovon aber stark abzuraten ist.

  • alle eMailkonten in Lokal -> Papierkorb direkt verschieben ?

    • ggbsde
    • 12. Juli 2025 um 20:16

    Tatsächlich. Sorry, da hab ich vor meiner Antwort schlecht recherchiert.

    Der Grund dafür dürfte sein, das das Verschieben in den Papierkorb eine Aktion ist, die lokal auf dem IMAP Server stattfindet und daher ein leichtgewichtiger Prozess ist. Ein Verschieben in die Lokalen Ordner würde bedeuten, die Nachricht runterladen zu müssen.

    Für das was du vorhast müsstest du dann versuchen, mit Filtern zu arbeiten.

  • Neues Konto einrichten

    • ggbsde
    • 12. Juli 2025 um 18:52
    Zitat von OttoBloed

    Der alte Einrichtungsassistent funktioniert nicht mehr

    Es ist der neue Einrichtungsdialog der möglicherweise nicht funktioniert, und der ist noch als experimentell gekennzeichnet. Aber vielleicht liegt's ja auch an dem, was RR512 geschrieben hat.

  • Migration auf neues Notebook

    • ggbsde
    • 12. Juli 2025 um 18:44

    Die .v2 und .v3 Dateien sind veraltete Versionen und können gelöscht werden. Die übrigen Dateien woanders hin kopieren und mit dem Import Mechanismus von TB importieren: Die Adressbücher Seite öffnen, links unten 'Importieren', 'Sqlite-Datenbank' auswählen.

  • Neues Konto einrichten

    • ggbsde
    • 12. Juli 2025 um 17:52

    Indem Einstellungen, links 'Allgemein', rechts Abschnitt 'Kontenverwaltung' den Haken bei 'Konten in der neuen Kontenverwaltung erstellen' rausnehmen.

  • Probleme mit 2 GMX KONTEN

    • ggbsde
    • 12. Juli 2025 um 17:48

    Ein absolut schlagendes Argument. Da muß TB wohl was falsch machen.

  • UpDate von 128 ESR zu 140 ESR; AddOns, CSS und Scripts problemlos?

    • ggbsde
    • 12. Juli 2025 um 15:47
    Zitat von edvoldi

    nicht 100% auf das was Add on compatibility check anzeigt verlassen.

    Das addon kann nur mit dem prüfen, was auf ATN hochgeladen wurde, nicht mit dem, was die Entwickler sonst so auf ihrer Homepage haben.

    In der Version auf seiner Homepage hat der Entwickler lediglich die max_version Angabe entfernt. Leider weiß er offensichtlich nicht, das man auf ATN die max_version Angabe anpassen kann ohne gleich eine neue Version hochladen zu müssen. Ich mache das regelmäßig alle Monate für mein Dutzend Add-ons.

    ATN=addons.thunderbird.net

  • alle eMailkonten in Lokal -> Papierkorb direkt verschieben ?

    • ggbsde
    • 12. Juli 2025 um 15:29

    In den Konteneinstellungen unter 'Server Einstellungen'.

  • Probleme mit 2 GMX KONTEN

    • ggbsde
    • 12. Juli 2025 um 15:21

    Das Problem ist gerade behandelt worden. Siehe hier

  • UpDate von 128 ESR zu 140 ESR; AddOns, CSS und Scripts problemlos?

    • ggbsde
    • 12. Juli 2025 um 13:07
    Zitat von Boersenfeger

    Erweiterung Message Header Toolbar

    Das meiste, was das Add-on leistet, ist doch inzwischen wieder native in TB verfügbar.

  • Trennlinien anzeigen im Hauptfenster, Zeilen ggf. abwechselnd farbig unterlegt

    • ggbsde
    • 11. Juli 2025 um 19:32

    Den Werkzeugkasten öffnen, Karteireiter 'Stilbearbeitung' wählen. Links werden alle geladenen css Dateien angezeigt. Da die Liste ziemlich lang ist, kann man oben filtern, 'user' eingeben reicht schon. Auf userChrome.css klicken und schon wird rechts der Inhalt angezeigt. Hat man Änderungen vorgenommen kann man links auf 'Speichern' klicken.

    Ach ja, damit Änderungen in der css Datei sofort angewendet werden, muß man mit der Maus mal über das Fenster fahren, klick ist nicht notwendig.

  • Trennlinien anzeigen im Hauptfenster, Zeilen ggf. abwechselnd farbig unterlegt

    • ggbsde
    • 11. Juli 2025 um 16:47
    Zitat von mausebär

    .css Editor

    Ist Teil des Entwickler-Werkzeugkasten. Mit Echtzeitanzeige der Änderungen.

  • UpDate von 128 ESR zu 140 ESR; AddOns, CSS und Scripts problemlos?

    • ggbsde
    • 11. Juli 2025 um 16:41

    Für die Add-ons sollte dir das Add-on 'Compatibility check' Auskunft geben.

    Bei CSS und Scripten kann man nur ausprobieren. Da gibt es weder ein Tool das da prüft noch sind Änderungen irgendwo dokumentiert.

  • Trennlinien anzeigen im Hauptfenster, Zeilen ggf. abwechselnd farbig unterlegt

    • ggbsde
    • 11. Juli 2025 um 15:49
    Zitat von mausebär

    nth-child

    Das gehört zur Sprache CSS dazu. Das findest du bei w3schools.

    Zitat von mausebär

    #threadTree

    Das # gehört ebenfalls zu CSS Sprache und sagt: das folgende ist der Identifier eines Elements im Dokument. Diese Identifier kann der Ersteller des Dokuments (also TB) frei wählen, es muss im Dokument eindeutig sein. Wie man diese Identifier herausbekommt ist hier im Forum mal erklärt worden. Mal sehen, ob ich das noch finde.

    Yup, hier ist es

  • TImeout beim Senden von world4you Domain

    • ggbsde
    • 11. Juli 2025 um 15:34

    Die Verbindung zum Server klappt, aber anscheinend stolpert TB über das Zertifikat. Das ist auf world4you.com ausgestellt, TB erwartet aber vermutlich kass.at. Versuch mal, die SMTP Server Einstellungen auf mail.world4you.com zu ändern.

  • TImeout beim Senden von world4you Domain

    • ggbsde
    • 11. Juli 2025 um 14:30
    Zitat von kassy

    ob ich mich damit einfach direkt bei World4you melden sollte?

    Das kann vielleicht nicht schaden. Aber bis dahin mach mal folgendes:

    - Gehe in die erweiterten Einstellungen (Extras->Einstellungen, links 'Allgemein', rechts ganz nach unten scrollen und 'Konfiguration bearbeiten').
    - Oben eingeben von 'mailnews.smtp.loglevel', doppelklick auf den angezeigten Eintrag und von 'Warn' auf 'All' ändern.
    - Eine Mail verschicken
    - Die Fehlerkonsole öffnen (Strg/Umschalt/J) und alles mit 'mailnews.smtp' kopieren und hier posten.

    Vielleicht können wir daraus was entnehmen (nicht vergessen, hinterher wieder auf 'Warn' zurückzustellen)

  • Trennlinien anzeigen im Hauptfenster, Zeilen ggf. abwechselnd farbig unterlegt

    • ggbsde
    • 11. Juli 2025 um 14:21
    Zitat von mausebär

    Anweisungen

    Ich verstehe immer noch nicht, was du meinst. Gibt mal bitte ein Beispiel oder Screenshot.

  • Trennlinien anzeigen im Hauptfenster, Zeilen ggf. abwechselnd farbig unterlegt

    • ggbsde
    • 11. Juli 2025 um 13:02

    In einer CSS Datei stehen keine Befehle. Wenn du mehr über die Syntax von CSS Dateien wissen willst: w3schools.com und dort die Abschnitte über CSS.

  • TImeout beim Senden von world4you Domain

    • ggbsde
    • 11. Juli 2025 um 12:56
    Zitat von RR512

    Vielleicht ist es auch nur ein vorübergehender Ausfall des SMTP-Servers

    Als ich gestern geantwortet habe, funktionierte die Verbindung mit dem Server einwandfrei.

    Zitat von RR512

    Oder Du bist auf einer Blacklist

    Dann gibt's normalerweise eine entsprechende Meldung und nicht einfach ein Timeout.

  • Quicktext funktioniert nicht mehr

    • ggbsde
    • 11. Juli 2025 um 12:51
    Zitat von RR512

    Bei mehr als 100 Bugfixes in der ersten Version

    Das sind ja alles Fixes relativ zu 128esr. In den Release Versionen sind die alle längst gefixt.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™