1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ggbsde

Beiträge von ggbsde

  • IMAP Ordner > 200 GB

    • ggbsde
    • 11. Februar 2025 um 19:38
    Zitat von DieDas

    Also liegt es am Anbieter?

    Nein. Die Dateien mit -1usw. werden angelegt, wenn TB auf die Dateien, die ja eigentlich schon vorhanden sind, nicht korrekt zugreifen kann. Dann werden neue Versionen angelegt.

  • Umfrage zu Mailprovidern

    • ggbsde
    • 11. Februar 2025 um 19:29
    Zitat von Sehvornix

    Passt das Schema 'freiwählbarerteilvordem@eigene_domain.tld' auch zu Deiner Anfrage?

    Leider nein. Ich bin auf der Suche nach Servern die wirklich jede beliebige Absenderadresse akzeptieren.

  • eMail-Unteradresse Ordner einrichten

    • ggbsde
    • 11. Februar 2025 um 19:24

    Den Screenshots nach meint er schlicht ein zweites Konto.

  • Ich bekomms net hin: ungelesene Mails werden bereits Sekundenbruchteile nach Empfang automatisch als gelesen markiert

    • ggbsde
    • 11. Februar 2025 um 16:27

    Vielleicht werden sie auch schon beim/vom Provider auf gelesen gesetzt. Auch ein Filter käme infrage.

  • Nach Update auf 128.0.1 oder 128.1.0 TB überfordert und langsam

    • ggbsde
    • 11. Februar 2025 um 16:23

    Schade, ich hatte gehofft, es gäbe eine Quelle abseits von Betterbird. Die Aussagen dort sind leider ihrerseits nicht belegt und Jörg sieht das gerne durch die 'ich bin besser'-Brille.

  • Mein Bulk-Ordner ist im Papierkorb. Wie ist er wieder aus dem Papierkorb draußen?

    • ggbsde
    • 11. Februar 2025 um 15:59
    Zitat von dErzOnk

    Die besonderen Eigenschaften kommen nicht von TB sondern Yahoo merkt selber das es ein Systemordner ist.

    Das ist sicher richtig. Aber durch das Entfernen des Flags ist der Status innerhalb TB kurzzeitig nicht existent, was eventuell für ein Verschieben reicht.

  • Ordner Posteingang versehentlich in Papierkorb verschoben, bekomme ihn aber nicht zurück

    • ggbsde
    • 11. Februar 2025 um 15:56
    Zitat von Bastler

    nix löschen / Papierkorb.

    Das beruhigt mich einigermaßen. Wollte derlei Experimente nicht in meinen Arbeitsprofilen durchführen und erst ein Wegwerfkonto auf meinem Server einrichten. Bin aber noch nicht dazu gekommen. Ich halte es zwar für unwahrscheinlich aber vielleicht hängt es auch vom Provider ab.

  • Umfrage zu Mailprovidern

    • ggbsde
    • 11. Februar 2025 um 14:03

    Das Thema richtet sich in erster Linie an alle Helfenden aber jede Antwort ist willkommen. Ich wüßte gerne wie sich Mailprovider verhalten wenn man an ihrem SMTP Server eine Mail einliefert mit einer 'From:' Adresse die nicht zum Provider paßt. Dazu eine neue Mail schreiben, das Pulldown Menü der 'Von' Zeile auseinanderklappen und ganz unten auf 'Benutzerdefinierte Absenderadresse ...' klicken. Dort z.B. 'noreply@example.com' eingeben.

    Prinzipiell gibt es jetzt drei verschiedene Reaktionen:

    1. Die Mail wird gar nicht erst angenommen.
    Das ist z. B. bei web.de der Fall. Dort bekommt man die Fehlermeldung 'mailbox unavailable' und 'Sender address is not allowed'.

    2. Die Mail geht raus aber die Absenderadresse wird umgeschrieben.
    Das ist z.B. bei google der Fall. Die originale Absenderadresse wird in der Kopfzeile 'X-Google-Original-From:' gespeichert und als neue Absenderadresse wird diejenige eingetragen, mit der man beim Server angemeldet ist.

    3. Die Mail geht unverändert raus.
    Das ist bei meinem eigenen Mailserver der Fall :). Bis vor wenigen Monaten ging das auch noch bei Google, inzwischen aber nicht mehr.

    Mich interessiert, welche Mailprovider wie reagieren. Da ich nicht bei allen möglichen Providern angemeldet bin bitte ich euch, da mal nachzuschauen. Wirklich interessiert bin ich insbesondere an denjenigen, die Punkt 3 erfüllen.

    Hintergrund der Umfrage ist mein Add-on 'SimpleMailRedirection'. Damit kann man Mails unverändert weiterschicken. Dabei kann dann die Absenderadresse natürlich x-beliebig sein die auch unverändert bleiben sollte. Leider funktioiert das Add-on immer schlechter, da immer weniger Provider Punkt 3 erfüllen. Daher hätte ich gerne einen Satz von Providern, bei denen das noch klappt.

    Danke für eure Mithilfe!

  • Ordner Posteingang versehentlich in Papierkorb verschoben, bekomme ihn aber nicht zurück

    • ggbsde
    • 10. Februar 2025 um 23:47
    Zitat von Thomas-

    Anschließend habe ich es mit der Taste ENTF probiert und nun ist auch der Ordner "Entwürfe" im Papierkorb gelandet.

    Oha, das würde ich als Bug bezeichnen. Ich werde da mal 'nen Bugreport schreiben.

    Zitat von Thomas-

    aber der Rückweg fehlt weiterhin.

    Versuch folgendes:

    Installiere das Add-on 'FolderFlags'. Dann rechter Mausklick auf die Ordner im Papierkorb und 'Eigenschaften'. Dort gibt es jetzt einen neuen Karteireiter in dem man die Flags, die Ordner zu Spezialordner machen, setzen oder löschen kann. Lösche diese Flags. Die Ordner sollten sich dann Verschieben lassen. Anschließend die Flags wieder setzten. TB neu starten. Eventuell ist es bei solchen Operationen angeraten, vorher eine Sicherung des gesamten Profils durchzuführen.

  • Mal eine Frage zur Sicherheit

    • ggbsde
    • 10. Februar 2025 um 23:29

    Hier mal eine genauere Erklärung:

    Es gibt für Add-ons ein offizielles API. Wird dieses benutzt, so werden fein unterschiedene Berechtigungen abgefragt, z.b. 'darf Mails lesen' , 'darf Mails ändern' usw.

    Diese APIs decken aber nicht alles ab, was Add-ons gerne machen möchten. Dann kann sich das Add-on tiefer in TB einklinken. Und dann kann es alles machen, was auch TB machen kann. Es wird ein Teil von TB.

    Solche Add-ons werden aber vom TB-Team einem Review Prozess unterworfen, bevor sie Verfügbar gemacht werden.

  • Nach Update auf 128.0.1 oder 128.1.0 TB überfordert und langsam

    • ggbsde
    • 10. Februar 2025 um 23:10
    Zitat von cajob

    aber ab 500 ist beim TB Schluss

    Woher stammt diese Information? Eigene Erkenntnis? Oder kannst du dafür eine Quelle angeben?

  • Mein Bulk-Ordner ist im Papierkorb. Wie ist er wieder aus dem Papierkorb draußen?

    • ggbsde
    • 10. Februar 2025 um 23:05

    Eigentlich sollte es möglich sein, einen neuen Ordner zu erstellen und diesen in den Einstellungen als Spam Ordner festzulegen. Dadurch sollte der Spam Ordner im Trash seine besonderen Eigenschaften verlieren und verschiebbar oder loschbar sein.

  • IMAP Posteinagng zeit nicht jede Mail

    • ggbsde
    • 9. Februar 2025 um 23:01
    Zitat von ZENeca

    der repariert ja nur lokal, oder?

    So ist es. Es wird lediglich die Indexdatei neu erstellt. Bei einem Problem wie deinem gehört das unbedingt zu den Lösungsversuchen. Nur Mut.

  • Gesendete Mails aus AOL werden nicht im Postausgang angezeigt

    • ggbsde
    • 9. Februar 2025 um 21:49

    Aus deiner Sicht ist das vermutlich richtig, aber alle Helfer haben das nicht so verstanden.

  • jpeg-Anhänge werden umbenannt. Dateiendung / Suffix fehlt.

    • ggbsde
    • 9. Februar 2025 um 21:27

    Die Dateinamen stehen bei den Anhängen dabei. Wenn dort nur 'Teil 1.2' steht, kann TB/BB auch nichts anderes anzeigen. Beschwere dich beim Hersteller deiner Türklingel.

  • Gesendete Mails aus AOL werden nicht im Postausgang angezeigt

    • ggbsde
    • 9. Februar 2025 um 20:11

    Na toll! Es wäre echt geil gewesen, wenn du das in dieser Klarheit schon in deiner Eingangsfrage formuliert hattest.

    Die einfachste Lösung ist, die Mails bei AOL vom Gesendet Ordner in den Posteingang zu verschieben. Dann werden sie von Thunderbird runtergeladen.

  • Serienbrief mit Word erstellen und mit Thunderbird versenden - Windows 11

    • ggbsde
    • 9. Februar 2025 um 14:20
    Zitat von tempuser

    15. Geburtstag

    Gratulation! Und in der Liste der Beliebtesten Add-ons auf Platz 7!

  • Buttons in Email-Bereich vergrößern - Antworten, Weiterleiten, Archivieren,....

    • ggbsde
    • 9. Februar 2025 um 14:11
    Zitat von guhamail

    Ich werde mich mal in das Thema userChrome.css einarbeiten.

    Um Erfolgreich zu sein mußt du dich auch in den Inspektor aus dem Entwickler-Werkzeugkasten einarbeiten. Nur dort bekommst du heraus, wie bestimmte Elemente anzusprechen sind.

  • IMAP Posteinagng zeit nicht jede Mail

    • ggbsde
    • 9. Februar 2025 um 13:51

    Gegen die Theorie von ThoBa spricht, das die Mails nach verschieben in einen anderen Ordner sichtbar sind.

    Das die Mails in der Zahl der neuen/ungelesen Mails enthalten ist spricht klar für einen gesetzten Schnellfilter.

  • Wie kann man bei dual Boot systemen Win11 + OpensuseTumbleweed ein gemeinsames Profil nutzen?

    • ggbsde
    • 9. Februar 2025 um 01:06

    Die doppelte Haushaltsführung ist definitiv zu bevorzugen. Alles andere kann funktionieren, oder zu Problemen führen, die dann u. U. schwer zu diagnostizieren sind.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™