Ich glaube, dErzOnk redet von dem Dateinamen, den TB vorschlägt, wenn man eine Mail speichert.
Beiträge von ggbsde
-
-
aus anderen Clients
Über denselben SMTP Server?
Schau mal in die Fehler-Konsole (Strg/Umschalt/J). Eventuell vorher die Protokollierung aktivieren: in den Erweiterten Einstellungen den Wert von mailnews.smtp.loglevel auf 'All' setzen.
-
Mail-Server haben oft eine maximale Größe, was sie als Mails akzeptieren. Da helfen keine Einstellungen in TB. Da hilft nur, über einen anderen Server zu versenden oder der Empfänger muss sich mit FileLink anfreunden (ist für Anhänge sowieso empfehlenswert, da garantiert verschlüsselt übertragen wird, was bei Mails nicht garantiert ist). Wenn beides nicht geht, muss man den Anhang portionieren, was sehr aufwändig ist.
-
Wenn Windows auf eine Datei mit der Endung .eml trifft, extrahiert es den Betreff aus der Mail und zeigt es als Name an. Da kann TB nichts gegen machen. Da helfen nur Änderungen in der Registry so das Windows 'vergisst', das es sich bei .eml um Mails handelt. Dann lässt sich die Datei aber auch nicht mehr als Mail öffnen.
-
Auch wenn ich den Wert auf true setzte, wird lastDir nicht benutzt.
-
zuletzt benutzten Speicherort für empfangene Datei-Anhänge
Kann ich nicht bestätigen. Wenn ich einen Anhang speichern will, wird mir der zuletzt benutze Ordner angezeigt, und das ist nicht der , der bei mir in 'browser.download.lastDir' steht.
Möglicherweise gibt es da einen Unterschied zwischen Windows und Linux/Mac.
-
Ist auf der Webseite des Add-ons dokumentiert. Ich kann ja nicht alle anschreiben, die das Add-on nutzen, denn diese Information habe ich nicht.
-
Hat der Ordner einen Umlaut im Namen? Es gab da einen Bug.
-
weshalb die Mails in der Suchliste angezeigt werden,
Vermutlich sind sie im Index für die globale Suche noch enthalten. Um sie da raus zu bekommen müsstest du bei beendetem TB die Datei global-messages-db.sqlite löschen. Der Index wird dann neu erstellt, was etwas dauern kann.
-
Es gibt in den Einstellungen von TB mobil einen Punkt 'Gesendete Nachrichten hochladen'. Ist der bei dir aktiviert?
-
Egal ob Datei speichern oder Datei laden. Es ist Windows, das sich den zuletzt verwendeten Ort merkt und beim nächsten Mal wieder ansteuert. Ändern lässt sich das (wenn überhaupt) nur durch einen Eingriff in der Registry.
-
Na, da hast du ja nochmal mächtig Glück gehabt.
-
So schaut's aus, jeder Part muss in Hochkommata gesetzt werden.
Kann ich nicht bestätigen. Ob mit oder ohne, ich bekomme eine Fehlermeldungen, nach abnicken geht's trotzdem.
-
Ich bekomme da auch eine Fehlermeldungen. Aber nach klick auf Ok öffnet sich dennoch das Fenster mit geladener Datei. TB137
-
Dann mußt du dich wohl mal an deren Support wenden.
-
Ich komme ja weder bei GMX noch bei WEB:de in die Einstellungen.
Was soll das heißen? Du kannst dich nicht auf den Webseiten der Anbieter anmelden? Bitte etwas genauer!
-
Neuinstallation alleine nutzt leider nichts, da das Problem im Profil (das sind die Nutzerdaten) liegt, und das Blei t auch nach Neuinstallation erhalten.
Für ein neues Profil Thunderbird mit dem Parameter '-p' (kleines p) starten und neues Profil wählen.
-
Schau dir mal an, was der Menüpunkt 'Ansicht' so alles zu bieten hat. Und dann einfach mal rumprobieren.
-
Schon mal versucht auf das Wort 'Datum' aus deinem zweiten Bild zu klicken?
-
Um sicherzugehen: Es geht um die Eingabe im 'An' Feld bei Erstellen einer neuen Nachricht?!
Dort werden bei mir reproduzierbar immer dieselben Adressen in immer gleicher Reihenfolge angezeigt. TB137.
Vielleicht Timing Probleme beim abklappern von CardDAV Adressbüchern?