1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ggbsde

Beiträge von ggbsde

  • kein Posteingang

    • ggbsde
    • 20. April 2025 um 22:09
    Zitat von Marate

    Sorry, wo finde ich denn die Thunderbird-Versionsnummer? Bei Eigenschaften finde ich nichts.

    Kein Wunder, die Versionsnummer lässt sich ja nicht einstellen. Nein, die findest du, wie bei fast jedem Programm, unter Hilfe->Über

    Zitat von Marate

    Habe ich mehrfach überprüft.

    Zeig uns einen Screenshot.

    Und irgendwelche Fehlermeldungen?

  • [TB ESR 128.6.0esr (64-Bit)] Probleme bezügl. Anzeige der Sendezeit wann eine Mail versendet wurde

    • ggbsde
    • 20. April 2025 um 18:35

    Es hat ja auch einen Grund, warum TB das 'Datum' standardmäßig anzeigt, das 'Empfangen' aber nicht. Denn in aller Regel ist nur das 'Datum' relevant.

  • Alte im Lokalen Ordner abgespeicherte Mails lassen sich nicht mehr öffnen

    • ggbsde
    • 20. April 2025 um 16:35
    Zitat von gemestu

    ältere Mails lesen möchte, dann ist das nicht möglich.

    Wie äußert sich das? Was passiert wenn du auf eine Mail klickst? Ggf. wäre ein Screenshot hilfreich.

  • Versteckten Spamordner anzeigen?

    • ggbsde
    • 20. April 2025 um 16:28
    Zitat von AndyC

    Selbst die Moderatoren weisen immer wieder darauf hin!

    Dieses Forum ist ca. so alt wie TB. Damals, vor 20 Jahren, hatte die Warnung sicher seine Berechtigung. Aber vieles hier im Forum ist, was Lexikon usw. angeht, recht veraltet

  • [TB ESR 128.6.0esr (64-Bit)] Probleme bezügl. Anzeige der Sendezeit wann eine Mail versendet wurde

    • ggbsde
    • 20. April 2025 um 16:22
    Zitat von Trevor

    Demnach sollte also, was unter "Datum" steht, die "Versendezeit" sein, NICHT aber jene Zeit, wann eine Mail auf dem Server eintrudelte

    Hab ich auch nicht gesagt. Das was du in dem Zitat markiert hattest, bezog sich auf 'Emfangen', nicht auf 'Datum'. Du liest nicht genau!

    Bei meinem Blick in die Quellcode (und das ist die Wahrheit, nicht das was im Lexikon steht, das ist teilweise recht veraltet) konnte ich keinen Unterschied zwischen POP und IMAP ausmachen.

    Nochmal in Kurzform (und Sonderfälle ausgeklammert):

    Client versendet Mail und trägt die aktuelle Zeit im Date: Header ein. TB zeigt Date: Header als 'Datum' an.

    Während die Mail durchs Internet wandert trägt jeder beteiligte Server die Zeit, wann die Mail bei ihm eintraf, in einem Received: Header ein. TB zeigt die Zeit des letzten dieser Einträge als 'Empfangen' an.

    Email ist zwar kein Echtzeitmedium, aber heutzutage sind das Netzwerk und die Server schnell und da kann es schon sein, das Mails innerhalb einer Minute eintreffen. Dann sind beide Zeitangaben natürlich oft gleich.

  • Versteckten Spamordner anzeigen?

    • ggbsde
    • 19. April 2025 um 21:57
    Zitat von AndyC

    Screenshots anonymisieren

    Ach du große Güte, kein Spammer macht sich heutzutage noch die Mühe, Webseiten nach Mailadressen abzugrasen, aus Bildern schon gar nicht.

  • Einige angezeigte Mails nicht zu öffnen/bearbeiten

    • ggbsde
    • 19. April 2025 um 20:45
    Zitat von gemestu

    ähnliche Problematik

    Kann ja sein, aber wir können nicht mehr vernünftig über das Originalproblem sprechen, wenn sich da jemand dazwischen drängelt.

  • [TB ESR 128.6.0esr (64-Bit)] Probleme bezügl. Anzeige der Sendezeit wann eine Mail versendet wurde

    • ggbsde
    • 19. April 2025 um 17:15

    Nichts läuft schief, alles in Ordnung. Lies nochmal genau nach, was ich in #4 zu 'Empfangen' geschrieben habe und was es anzeigt.

  • Ordner wo die zuletzt gesendet Datei her kam nicht merken soll

    • ggbsde
    • 19. April 2025 um 12:43

    Das ist keine Eigenschaft von TB/BB sondern von Windows. Frag in einem Windows Forum.

  • UpdateTest von Version 3.1.20 Portable nach Version 137.0.2 Portable (64bit)

    • ggbsde
    • 19. April 2025 um 12:37
    Zitat von LangstreckenVogel

    *Mail-Text* Anzeige

    Was genau funktioniert da nicht? Wenn du auf eine Mail Klicks, ist der Vorschaubereich bis auf die Mail Header leer? Schau dir mal den Quelltext einer Mail an (Strg/U).

    Der MIME Typ hat damit Jedenfalls nichts zu tun. Egal wie kaputt der sein mag, irgendwas wird immer angezeigt.

    Versuch mal, die Ordner zu Reparieren: rechter Mausklick auf den Ordner/Eigenschaften/Reparieren

  • Formatwechsel nach Klick auf "Antworten" (größere Zeilenabstände)

    • ggbsde
    • 18. April 2025 um 23:21
    Zitat von Eventider

    Ist es tatsächlich so, dass ESR sicherer und zuverlässiger?

    Das kann man so sehen. In den ESR Versionen werden nur Fehler beseitigt, ist insofern also stabil. In den Release Versionen werden neue Funktionen eingebaut, da kann es schon mal passieren, das es unerwünschte Nebenwirkungen gibt (die aber i.A. schnell repariert werden). Ggf. einen Bugreport schreiben: https://www.bugzilla.org/

  • [TB ESR 128.6.0esr (64-Bit)] Probleme bezügl. Anzeige der Sendezeit wann eine Mail versendet wurde

    • ggbsde
    • 18. April 2025 um 21:36

    Du könntest mal versuchen den oder die Ordner zu Reparieren: rechter Mausklick auf die Ordner/Eigenschaften/Reparieren

  • [TB ESR 128.6.0esr (64-Bit)] Probleme bezügl. Anzeige der Sendezeit wann eine Mail versendet wurde

    • ggbsde
    • 18. April 2025 um 21:08

    Ich hab mal in die Quellen reingeschaut und muß mich korrigieren. Der Received: Header (genauer: der oberste, also zeitlich späteste) wird doch ausgewertet, und das ist das, was als 'Empfangen' angezeigt wird. (Es ist noch etwas komplizierter, wenn Date: oder/oder Received: nicht vorhanden sind). 'Empfangen' zeigt also *nicht* an, wann eine Mail von TB abgeholt wurde, sondern wann sie auf dem Server eingetrudelt ist, von dem TB sie dann abholt.

    Bei mir sind Datum und Empfangen auch durchaus oft unterschiedlich, oft aber auch nicht (dann waren alle beteiligten Server ziemlich fix).

    Den Header SavedFromEmail kenne ich nicht, finde dazu auch nix im Internet und ganz sicher wird er nicht von TB ausgewertet. Vielleicht eine spezialität deines Servers.

  • Wechsel von Thunderbird unter Windows zu Thunderbird unter Android

    • ggbsde
    • 18. April 2025 um 12:51
    Zitat von sonnen schein

    Laptop auf mein unter Android

    Hallo Bärbel, auch wenn beide Programme Thunderbird heißen, sind es doch komplett unterschiedliche Programme. Außer den Zugangsdaten lässt sich da nichts portieren. Aber falls deine Konten mit IMAP laufen, ist das auch ausreichend, denn dann wird sich TB für Android alles vom Mail-Server holen. Ordner in POP Konten oder aus den Lokalen Ordnern wirst du aber nicht nach Android bringen können.

    Zitat von sonnen schein

    deutsch

    Deutsche Version installieren.

  • [TB ESR 128.6.0esr (64-Bit)] Probleme bezügl. Anzeige der Sendezeit wann eine Mail versendet wurde

    • ggbsde
    • 17. April 2025 um 23:51

    Die Versendezeit wird im Header 'Date:' abgelegt und das ist das, was TB unter Datum anzeigt. Wenn ein Mailprogramm versäumt diesen Header anzulegen, erledigt das i.A. der Mail-Server. Wenn du Mails bekommst in denen der Date: Header dennoch fehlt, verwendet TB die Empfangszeit für die Datumsanzeige. Die Received Header werden nicht ausgewertet, da es keine Vorgaben für das Format dieser Header gibt.

  • Konversationen (Gruppierungen) generell überall ausschalten

    • ggbsde
    • 17. April 2025 um 23:38

    Die Einstellung in deinem Bild unten gilt nur für neu angelegte Ordner (wie die Beschreibung dazu es klar sagt). Für bestehende Ordner die Gruppierung unter 'Ansicht/Sortieren nach' abschalten. Und natürlich ist der Posteingang ein Ordner.

  • Einige angezeigte Mails nicht zu öffnen/bearbeiten

    • ggbsde
    • 17. April 2025 um 16:58

    Rechter Mausklick auf alle zickenden Ordner, Einstellungen, Reparieren

  • Verwendung der Symbole

    • ggbsde
    • 17. April 2025 um 16:52

    Ein langer Touch auf die Symbole zeigt oft die Bedeutung.

  • Postausgang bei Teilen

    • ggbsde
    • 16. April 2025 um 19:28

    Normalerweise sind Mails, die im Ordner 'Postausgang' liegen, noch nicht versendet worden, sondern warten darauf, das dies geschieht. Wenn sie dann tatsächlich versendet werden, werden sie auch nach 'Gesendet' verschoben.

    Ich bin jetzt aber überfragt, wo man bei den Mobil Versionen klicken muß, das Mails aus dem Postausgang versendet werden.

    Doch. Der Ordner 'Postausgang' hat im Dreipunktemenü die Möglichkeit 'Nachrichten senden'

  • im Thunderbird-Adressbuch werden viele Einträge nicht angezeigt

    • ggbsde
    • 15. April 2025 um 20:14
    Zitat von bams1

    nicht-angezeigten Datensätze

    Also, die Datensätze werden offensictlich sehr wohl angezeigt, haben aber keinen Inhalt, d.h. alle Felder sind leer. Das ist was anderes als 'nicht angezeigt'.

    Zeig uns doch mal einen Datensatz, der korrekt importiert wurde und einen, der nicht. Vielleicht fällt uns was auf.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™