Vielleicht mag TB auch kein ftp
TB hat die Unterstützung für FTP mit Version 91 entfernt.
Vielleicht mag TB auch kein ftp
TB hat die Unterstützung für FTP mit Version 91 entfernt.
Wenn die endungslosen Dateien MB-groß sind aber trotzdem nur wenige Mails angezeigt werden lohnt vielleicht der Einsatz des Add-ons 'Undelete': Undelete
der nur für mich interessant ist
Warum dann nicht den Pfad aus dem Dateimanager kopieren und in die Beschreibung mit aufnehmen. Bei Bedarf dann den umgekehrten Weg. Muß denn alles mit einem einzigen Klick funktionieren?
ein Link zu einer lokal liegenden Datei ist sinnfrei
Das wird auch der Grund sein, das das nicht direkt unterstützt wird. Denn wäre es so, der Termin wird synchronisiert und woanders erzeugt er eine Fehlermeldung, würde man wieder TB die Schuld in die Schuhe schieben.
Hab ich was überlesen oder hat wippigallus tatsächlich noch nicht geoutet, welche Absenderadresse er verwendet?
Feature Request
Das für Termine genutzte VEVENT Format ist nicht wirklich darauf ausgelegt, ganze Dateien aufzunehmen. Was gibt das für riesige ics Dateien, wenn jeder Termin eine 10MB große Datei enthält.
Hilfreich wäre allerdings ein Mechanismus zum automatischem Hochladen von Dateien in die Cloud, wie das beim Versenden von Mails mit Anhang ja inzwischen auch geht.
Nimm mal den Haken bei 'Auf Server suchen' weg.
Als Workaround die Datei in eine Cloud hochladen, freigeben und den Link in den Termin stellen.
Hast du einen Kalender offen und darin die Terminsuche? Wenn ja, die Terminsuche schließen.
Mittels 'Nachrichten suchen' (Strg/Umschalt/F). Dort suchen nach 'Schlagwörter ist leer'.
Das ist kein HTML, das ist durchaus ASCII. Allerdings wurde der Text für die Übertragung im Netz URL-kodiert (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/URL-Encoding), Leerzeichen werden dabei z.B. zu %20. Offensichtlich wird diese Kodierung von dem Wordpress Plugin nicht korrekt rückgängig gemacht.
dann hoffe ich mal, dass er nichts von alleine komprimiert, das macht er glaube ich manchmal.
In der Tat. Posteingänge von IMAP Konten werden beim Beenden von TB komprimiert, unabhängig von den Einstellungen.
keine mbox-Datei finden
Sorry, da war ich wieder etwas kurz angebunden. #8 hat die Antwort.
Fehlerkonsole
Oha, da ist einiges im Argen. Sieht nach einem kaputten Profil aus. Am besten ein neues anlegen.
Vorher die mbox Datei mit den vermutlich gelöschten Mails für später sichern.
Mehrmalige Versuche, TB im abgesicherten Modus zu starten brachten keine Veränderung, auch ein PC-Neustart keine Veränderung.
Heißt das, trotz abgesicherten Modus trat das Problem auf? Wenn ja, lohnt vielleicht ein Blick in die Fehler-Konsole: Strg/Umschalt/J