Ist das jetzt üblich
Nein. Hast du vielleicht auch vor längerer Zeit einen Filter erstellt und den vergessen? Oder ein falsch konfigurierter Filter? Oder es wird schon beim Provider gefiltert.
Ist das jetzt üblich
Nein. Hast du vielleicht auch vor längerer Zeit einen Filter erstellt und den vergessen? Oder ein falsch konfigurierter Filter? Oder es wird schon beim Provider gefiltert.
Wenn es keinen Spam Ordner gibt macht das Wischen ja auch keinen Sinn - wohin sollten denn dann die Mails verschoben werden?
Für jede Software gilt: Werden Sicherheitslücken nicht mehr geschlossen, werden sie zum Einfallstor für Schadcode. Und das Tor wird im Laufe der Zeit natürlich immer größer.
Allerdings muss man auch nicht gleich in Panik verfallen. Gerade auf Handies scheinen mir unbedacht installierte Apps das größere Problem zu sein.
Kann ich das so beeinflussen, daß die Trennlinie wie beim Header weiterhin durchläuft?
Versuchs mit padding-left statt margin-left.
tadellos funktioniert.
Gelegentlich schrauben aber auch die Provider an ihren Einstellungen herum.
Aber merkwürdig ist es schon, wenn es die Option "Neue Nachrichten automatisch herunterladen" gibt und trotzdem nichts passiert
Das hast du missverstanden. Erst muß geprüft werden ob neue Nachrichten vorliegen. Das lädt die Nachrichten aber nicht runter. Erst wenn auch 'automatisch runterladen' aktiviert ist, werden sie auch gleich heruntergeladen. Aber ohne Prüfung weiß TB ja nicht, ob es was zum runterladen gibt.
Im übrigen gibt es Provider, die nur eine bestimmte Anzahl von Abfragen pro Zeiteinheit erlauben. Da war 2 Minuten vielleicht tatsächlich etwas zu oft.
Wenn die Abfrage kommt und du gibst das Passwort ein, klappt es dann?
Ich muss erst einen Unterordner aufklicken, damit ich danach den eigentlichen Posteingang aufklicken kann.
Ich hab von dem Problem auch schon bei Thunderbird gelesen.
Was meinst du mit natürlicher Ordnung?
In diesem Fall: nach Datum, aber das hast du ja.
2000 solcher leeren Mails
Rechter Mausklick auf den Ordner, Einstellungen, Reparieren sollte helfen.
Versuch, den Ordner im Webinterface deines Providers zu ändern.
Versuchs mit dem Add-on Undelete
Eventuell hilft ein Blick in die Aktivitäten, zu finden im Menü 'Extras'. Oder das Filterprotokoll, falls aktiviert. Ansonsten sollte es möglich sein, die weiterzuleitenden Mails mit denen im Gesendet Ordner zu vergleichen.
Ist das möglich?
Nein. Erst wenn die Mail im gesendet Ordner gelandet ist kann man die Anhänge löschen.
Im TB Konten für alten und neuen Provider anlegen, dann einfach die Mails vom alten ins neue Konto kopieren.
Eintrag von "ggbsde" mache, ändert sich bei mir irgendwie nichts.
Sorry. Die so definierten Reihenfolge betrifft nur Anzeigen, wie z.B. in den Einstellungen, dort wo man neue Stichworte anlegen oder die Farbe ändern kann. Es betrifft nicht die Reihenfolge bei einzelnen Mails. Diese wird offensichtlich anders bestimmt. Entweder durch die Reihenfolge in der sie hinzugefügt wurden. Vielleicht spielt auch eine Sortierung, die der Server durchführt, eine Rolle.