Beiträge von ggbsde
-
-
-
Willkommen im Forum.
Kannst du das bitte nochmal erklären, und dann immer dazuschreiben wo etwas war oder gemacht wurde. Im Webinterface von web.de oder in Thunderbird?
-
-
Zumindest die .mozmsgs bekommst du weg: In den allgemeinen Einstellungen den Haken bei 'Windows-Suche ermöglichen, Nachrichten zu durchsuchen' wegnehmen. Danach können sie gelöscht werden, falls TB das nicht von sich aus macht
Außerdem mal nach Dateien mit 'nstmp' suchen. Das sind Überbleibsel von fehlgeschlagenen Komprimierungen und können weg.
-
Ihr habt es anscheinend noch nicht ganz begriffen. Die Anmeldung an Server funktioniert ja! Nur will der Server die Mail nicht annehmen. Und das liegt an der in der zu versendenden Mail verwendeten Absenderadresse. Mal ein Beispiel. Wenn ich eine Mail über web.de versenden will, muss auch die Absenderadresse eine @web.de Adresse sein.
-
Die Fehlermeldung zeigt, das die Verbindung zum Mailserver geklappt hat, der mag nur deine als Von-Adresse verwendete Email Adresse nicht.
-
Aber trotzdem sollte es richtig funktionieren.
Wie du siehst funktioniert es richtig. Und was bei einem Add-on 'richtig' ist bestimmt der Autor des Add-ons und nicht die Erwartungen eines Nutzers.
-
Dieses Auf-Zuklapp Icon gibt's in TB nicht, da muß ein Add-on am Werke sein. Vermutlich Compact Headers.
Das die Buttons verschwinden liegt vermutlich an zusätzlichem CSS Voodoo, tun sie nämlich normalerweise nicht.
-
Authentifizierung auf "keine",
Haben wir wieder was gelernt und werden das beim nächsten Mal als erstes nachfragen.
-
-
Google und soweit ich weiß auch Outlook tun gesendete Mails schon von sich aus in den Gesendet Ordner. Wenn TB das auch nochmal tut, sind die Mails doppelt da
-
Du machst nichts falsch. TB beschäftigt sich mit der Abarbeitung derlei Regeln maximal eine halbe Sekunde und bricht dann ab um die Oberfläche nicht zu blockieren. Ordner die 'weiter hinten' sind werden also nicht bearbeitet. Da TB immer wieder von vorne beginnt kann es daher sein, das ein Ordner eher selten bearbeitet wird. Beim Komprimieren des Ordners sollten die Regeln aber abgearbeitet werden.
Quelle: https://searchfox.org/comm-esr128/so…ice.cpp#111-119
-
andere Baustelle
Oops.
Dann einen Ordner auswählen und ein paarmal Pfeil nach links.
-
Welcher Provider? POP oder IMAP? Und betrifft das nur den Gesendet Ordner?
-
Welche Portnummer verwendest du zum Versenden der Mails? Falls das Port 25 ist, würde das die Fehlermeldungen erklären können.
-
Ansicht->Themen->Alle Themenbäume zuklappen oder einfach \
Kann doch nicht so schwer zu finden sein?!
-
Hmm, ja. Dann sollten wir RubinDublone593 mal um die konkrete Fehlermeldung bei Nutzung des Hotspots bitten. Wo ist er? Im Neujahrsurlaub?
-
Wenn ich den TE richtig verstanden habe, hat er zwar verschiedene Mailprovider benutzt, aber über denselben Internetprovider.
-
neue Adresse
Ja, das könnte hilfreich sein. Vermutlich hat sich einer der 'Vorbesitzer' seiner jetzigen IP als Spamverteiler betätigt.