Das sollte eigentlich gehen, solange es immer nur Richtung HiDrive geht.. Aber anscheinend will HiDrive auch gelegentlich etwas zurückkopieren, und das verursacht die Probleme. Synchronisiert du mehrere Profile/Rechner?
Beiträge von ggbsde
-
-
letztlich hängt es sicher auch vom Mailclient des Empfängers ab, ob und was genau da steht.
Ich glaube nach einem Blick in die Quellen erkannt zu haben, das TB diesen Text in den To: Header beim Senden einfügt.
-
ich werde diese Anfragen
Hoffen wir, das sie deinen Wunsch erfüllen. Da kann von 'nicht können' bis 'nicht wollen' alles Mögliche passieren. Bis dahin solltest du neu eingehende Mails in die Lokalen Ordner kopieren, sonst sind die hinterher auch futscht.
Und zukünftig Backups anlegen. Täglich!
-
Bitte GMX darum, eine Sicherung des Posteingangsordners zurückzuspielen.
Was mit deinem Filter schiefgelaufen ist lässt sich anhand deiner Angaben nicht erkennen. Mach mal einen Screenshot davon.
-
Muß doch nochmal nachfragen. Mit dem Zeichen u13 meinst du Unicode 13 also in Hexadezimal oder doch Dezimal 13 (=0D hexadezimal)? Letzteres wäre ein schnödes Carriage Return
Und wer Zugriff auf seine NC Instanz hat, kann den Termin vielleicht direkt in der Datenbank löschen. sqlitebrowser oder DBeaver dürften dafür geeignet sein.
-
Danke für die ausführliche Analyse!
Bis zum nächsten Mal...
-
Wenn dein Profilordner von HiDrive synchronisiert wird, dann ja. Machst du das und wenn ja, warum?
-
Zum Fragen stellen ist auch die Topicbox besser geeignet: https://thunderbird.topicbox.com/
-
Rechtschreibfehler
Du kannst das gerne ändern: https://pontoon.mozilla.org/
-
Eine andere Idee habe ich derzeit sonst nicht.
Ich hab auch keine Idee mehr ☹️ Aber falls deine Recherchen zu irgendeinem Ergebnis führen sollten, wäre es nett, wenn du uns das mitteilst.
-
-
Habe solche Produkte nie genutzt, aber was man so lesen kann, auch hier im Forum, so ist ihnen einiges Ungutes zuzutrauen.
Wenn der Cleaner das Installationspaket cardbook@vigneau.philippe.xpi aus dem Unterordner 'extensions' des Profils löscht, entspricht das einer Deinstallation.
-
Chris1-Copy unter Com1
Wenn im Konto Chris1 dem Nutzer Com1 Zugriffsrechte gewährt werden, wird Chris1 in Com1 eingeblendet. Das ist ein Prinzip von IMAP (shared Folders)
-
TB deinstalliert von sich aus keine Add-ons. Maximal werden sie deaktiviert, dann sind sie aber in „Erweiterungen verwalten“ immer noch aufgeführt (im unteren Teil).
Irgendwelche 'Cleaner' Software am Werke?
-
Dann hat TB möglicherweise ein Problem, die Passwörter in der Datei logins.json zu speichern. Diese Datei (bei beendeten TB) mal umbenennen und schauen, ob TB sie neu anlegt.
-
und das Konto wurde nicht in einem Profil angelegt.
Das wäre Zauberei! Oder du benutzt gar nicht Thunderbird.
-
Nach Beendigung von TB und neuem Start fehlt das neue Konto !
Das kann doch wohl nur sein, wenn das Konto in einem Profil angelegt wurde und beim nächsten Start von TB ein anderes Profil verwendet wird. TB löscht nicht von sich aus Konten.
-
Die Funktion ist inzwischen auch in 8.2 angekommen.
-
-