Was den aktuellen Fall von den vielen anderen Fällen mit falsch angezeigten Nachrichten unterscheidet ist, das es sich hier um ein POP Konto handelt. In diesem Fall ist möglicherweise tatsächlich die mbox Datei defekt und nicht der Index. Da ist es wohl angebracht, vor Experimenten mbox- und Indexdatei vorher zu sichern.
Beiträge von ggbsde
-
-
ging absolut problemlos innerhalb von Sekunden
Mein Smartphone brauchte mehrere Versuche, bis es den QR erkannte. Und Umlaute kamen leider nur verstümmelt an.
-
dass mit dieser Methode alle Mails die defekt sind einfach gelöscht werden
Das ist falsch. Nicht die Datei mit den Mails (die mbox Datei ohne Dateiendung) ist defekt, sondern die Indexdatei (die zugehörige Datei mit der Endung .msf). Letztere wird aus ersterer neu erstellt.
-
Meine Glaskugel ist schon im Wochenende...
Eine Glaskugel ist nicht nötig. In den letzten zwei, drei Tagen wird hier nur über ein Add-on mit Kontakten geredet: CardBook
Einen Empfänger hast du aber angegeben? Wenn nicht, ist der Button natürlich ausgegraut.
-
Vielen dank schonmal für deine Hilfe.
Gerne!
-
Hätte ein Spezialist Möglichkeiten, dem Ursprung zumindest "näher zu kommen"?
Unwahrscheinlich. Die Mails werden vermutlich über Botnetze verschickt, Absenderadressen sind erfunden oder gefälscht.
Da es sich um dienstliche Adressen handelt wäre euer Admin ein möglicher Ansprechpartner. Falls eure Firma einen eigenen Mailserver betreibt wäre es auch eine gute Möglichkeit, sogenanntes Greylisting zu aktivieren. Dabei werden Mails beim ersten Zustellversuch mit einem temporären Fehler abgewiesen. Echte Mailserver versuchen es später erneut, Spamversender meistens nicht. Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
-
läuft jetzt schon seit vielen Stunden !
Woran erkennst du das? Normalerweise sieht man nur, das sich die Nachrichtenliste neu füllt, eine 'beendet' Meldung gibt es nicht.
-
Dann solltest du einerseits den Suchzeitraum einschränken auf z.B. nächsten Monat und dann mal auf den Spaltenkopf des Beginndatums klicken, um danach zu sortieren.
-
Das Ganze ist für mich auch neu, aber ich versuche mal eine Interpretation.
Etwa 10 Sekunden nach Start des Profilers geht der CPU Bedarf für über eine Minute auf fast 100%. Danach sinkt der Bedarf kurz um für 10 Sekunden wieder auf 100% zu steigen, und das wiederholt sich bis zum Ende des Profilings.
In diese 10 Sekunden Bereichen scheint ein Garbage Collection stattzufinden. Das ist ein Prozess, bei dem ein Programm versucht, nicht mehr benötigten Speicherplatz zu finden, um ihn der Wiederverwertung zuzuführen. Das dürfte nicht so oft stattfinden müssen. Leider enthält das Profiling keine Informationen über den Speicherbedarf.
In der einen Minute zu Beginn warst du offensichtlich im Kalender. Die dort aufgerufenen Funktionen lassen mich vermuten, das du im Kalender die Suche offen hattest und Thunderbird schwer damit beschäftigt war, die Ergebnisse zu sortieren und/oder zu filtern. Schließ mal den Suchen-Bereich und schau, ob's dann besser läuft.
Soweit fürs Erste, vielleicht finde ich noch genaueres heraus.
-
Bist du bereit für ein Experiment? Und für mich zum Lernen...
- Öffne die Entwickler-Konsole (Strg/Shift/I), wechsle zum Karteireiter 'Laufzeitanalyse'. Halb unten bei Einstellungen sollte 'Thunderbird' stehen. Klick auf 'Aufnahme starten'. Fenster offen lassen.
- Arbeite ein wenig mit dem Kalender und schreib eine Mail
- Zurück zur Entwickler-Konsole und 'Aufnahme speichern' klicken. Es öffnet sich ein neues Fenster mit gewaltig vielen Informationen. Oben rechts gibt es einen Punkt 'Lokales Profil hochladen', darauf klicken. Es erscheint ein Popup, dort nochmal auf 'Hochladen' klicken.
- Nach kurzer Zeit hat sich der Knopf 'Lokales Profil hochladen' in den Knopf 'Permalink' verwandelt, darunter ist ein Link 'https://share.firefox.dev/...'. Diesen Link postest du hier oder, falls dir das lieber ist, mir persönlich als Nachricht (oben rechts auf dein Profilsymbol klicken, dritten Karteireiter wählen und '+' klicken).
-
Rechter Mausklick auf den Ordner-> Reparieren
-
-
Um das mal klarzustellen, was tbhhx vermisst sind keine Ordner sondern Konten, und dann auch noch RSS Feed Konten. Gab es da nicht neulich ein Problem?
-
-
Die Symptome können auch darauf hindeuten, das nicht TB das Problem ist, sondern das der ganze Rechner am Limit arbeitet. Mal einen Blick in den Taskmanager, Abteilung Leistung, werfen.
-
Du mußt nicht andere abkanzeln
Das war wirklich nur eine Bitte. Nicht nur du bist uralt, auch die Helfenden sind es teilweise, ich jedenfalls. Und da gibt's dann Probleme wie von AndyC beschrieben.
und dann hängt man sich an einem unwichtigen Detail
Das ist leider etwas was mir auch immer wieder unangenehm auffällt.
-
Nur den Listid Eintrag aber wohl nicht.
Übrigens hat diese Zeile ein Kontextmenü u.A. um sich abzumelden.
-
Müsste mit CSS gehen. Die Zeile hat die Id 'expandedlist-id'
-
irgendwo im Filesystem
Dann ist TB unschuldig und du musst die Lösung anderswo suchen.
-
Was bringt dich denn zu der Annahme der Kalender verursache das Problem? Und wie äußert sich die Langsamkeit?