1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ggbsde

Beiträge von ggbsde

  • Nur EIN Schlagwort soll aktiv sein, ein neu gewähltes ersetzt das vorherige

    • ggbsde
    • 10. Dezember 2024 um 17:02

    Bei mir war gerade schlechtes Wetter und daher darfst du, wenn du magst, meine neueste Kreation ausprobieren, das Add-on 'AutoRemoveTags':

    https://www.ggbs.de/extensions/download/AutoRemoveTags-current.xpi

    In den Einstellungen deine Wünsche festlegen. Ich hoffe, es ist alles selbsterklärend.

  • Ordner in Thunderbird gelöscht - wiederherstellung möglich?

    • ggbsde
    • 10. Dezember 2024 um 13:34

    Da kann man auch mal wieder sehen, wie wichtig die Beantwortung der Eingangsfragen sind. Ich bin bei meiner Antwort von IMAP aufgegangen.

  • Ordner in Thunderbird gelöscht - wiederherstellung möglich?

    • ggbsde
    • 9. Dezember 2024 um 22:13

    Wenn der Ordner nicht mehr im Papierkorb von Thunderbird ist und du kein Backup hast sieht es schlecht aus. Wende dich an deinen Provider. Die können meistens noch etwas machen.

  • Nextcloud und Thunderbird, zufällige (?) Termine fehlen in TB

    • ggbsde
    • 9. Dezember 2024 um 17:53
    Zitat von kirlue

    Antwort gekürzt

    Ich bin nicht in der Lage, derart große Termine anzulegen, um diese Meldung zu Gesicht zu bekommen. Daher kann ich nur vermuten. Aber ich denke, es wurde lediglich die angezeigte Nachricht im Debugger gekürzt.

    Hast du deinen Hauptkalender mal exportiert und in TB importiert? Dann sollten im schnellen durchscrollen durch die Monatsansicht die fehlenden Termine schnell sichtbar sein. Vielleicht hilft das weiter.

  • iCloud Mail-Abruf unzuverlässig ...

    • ggbsde
    • 9. Dezember 2024 um 15:57
    Zitat von krahni

    neue Mail abrufen

    Dabei wird standardmäßig tatsächlich nur der Posteingang abgerufen, die anderen Ordner erst, wenn du sie öffnest.

    Was du machen kannst: rechter Mausklick auf die Ordner -> Eigenschaften und aktivieren von 'Diesen Ordner auf neue Nachrichten überprüfen...'. Aber Achtung, dabei werden diese Ordner nur abgerufen, wenn im Posteingang auch tatsächlich etwas zum Abrufen vorhanden ist!

  • Nur EIN Schlagwort soll aktiv sein, ein neu gewähltes ersetzt das vorherige

    • ggbsde
    • 9. Dezember 2024 um 14:27

    Vielleicht solltest du statt der Maus die Zifferntasten benutzen. Erst '0' zum Löschen aller Schlagworte, dann die Ziffer für 'Erledigt'.

  • Thunderbird funktioniert nicht mehr unter Linux beim Parallelbetrieb mit Windows --- erledigt.

    • ggbsde
    • 8. Dezember 2024 um 23:59

    Dann muss beim TE wohl das System noch einen Lock darauf gehalten haben. Auch da hilft vielleicht ein Löschen der Datei.

  • Thunderbird funktioniert nicht mehr unter Linux beim Parallelbetrieb mit Windows --- erledigt.

    • ggbsde
    • 8. Dezember 2024 um 20:59
    Zitat von Luzifer17

    Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht.

    Diese Meldung kommt, wenn im Profil eine Datei 'parent.lock' existiert.

  • 20 Jahre Thunderbird

    • ggbsde
    • 8. Dezember 2024 um 14:32

    Ich bin seit mindestens Anfang 2006 Anwender von Thunderbird. Vorher hatte ich Mulberry genutzt, das war der Referenzclient für IMAP von den Erfindern des IMAP Protokolls. Als dessen Entwicklung eingestellt wurde schaute ich mich nach einem neuen Programm um und stieß auf Thunderbird. Das gefiel mir schon ganz gut, allerdings vermißte ich ein paar Dinge, die ich bei Mulberry schätzen gelernt hatte. Und so vertiefte ich mich sofort in die Innereien von Thunderbird, lernte JavaScript und entwickelte meine ersten Add-ons, die ich im Mai 2006 veröffentlichte.

    Seit dieser Zeit schleppe ich mein Arbeitsprofil von einer Thunderbird Version zur nächsten und von einer Windows Version zur nächsten ohne jemals gezwungen worden zu sein, ein neues Profil anlegen zu müssen (außer natürlich zu Testzwecken). Mir unverständlich wieso so viele Leute kaputte Profile haben...

  • Upgrade hängt, verlangt ständig Neustart

    • ggbsde
    • 7. Dezember 2024 um 14:53
    Zitat von Mapenzi

    Wer oder was ist "Thunderbird Helper"

    Vielleicht das:

    Einen Hintergrunddienst zum Installieren von Updates verwenden

  • Upgrade hängt, verlangt ständig Neustart

    • ggbsde
    • 7. Dezember 2024 um 14:51
    Zitat von wermedicus

    dass der PC neu gestartet werden müsse, um ein voriges Upgrade abzuschließen

    Schau mal in der Registry im Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager nach dem Wert PendingFileRenameOperations, ob dort was von Thunderbird drin ist.

  • Wie die 2 Buchstaben in der Kontenleiste anpassen?

    • ggbsde
    • 4. Dezember 2024 um 17:04

    In den neuesten Betas 9.0b1 und 9.0b2 kann man die Buchstaben ändern.

  • Thunderbird legt neue Ordner von allein an: Trash-1 und Sent-1

    • ggbsde
    • 4. Dezember 2024 um 17:01
    Zitat von malte1

    Sent-1

    Solche Dateien sind Rückstände fehlgeschlagener Komprimierungen. Sollte in den aktuellen Versionen eigentlich nicht mehr auftreten. Da ist einiges Repariert worden.

  • Profilordner lokal, aber Verzeichnis Mail auf einem Netzlaufwerk?

    • ggbsde
    • 3. Dezember 2024 um 20:08

    Die Werte für mail.root.imap-rel etc. gelten für neu angelegte Konten.

  • Zusammengehörige Mails nicht gemeinsam, sondern einzeln anzeigen

    • ggbsde
    • 3. Dezember 2024 um 20:04
    Zitat von aries13

    und hat keiner Änderung bedurft

    Du fährst sicher auch noch VW Käfer. Der hatte auch schon Lampen, Blinker und Scheibenwischer. Wozu also neue Modelle?

  • Mails werden nicht abgeholt - wie Zertifikat erneuern ?

    • ggbsde
    • 3. Dezember 2024 um 17:03

    Irgendein Virenscanner, der sich da einklinkt?

  • Profilordner lokal, aber Verzeichnis Mail auf einem Netzlaufwerk?

    • ggbsde
    • 3. Dezember 2024 um 09:21
    Zitat von AndyC

    mlink-Befehl

    Stimmt! Den mklink Befehl müßte man sowieso benutzen, den die -rel Angaben lassen sich unter Windows wohl schwerlich zu anderen Laufwerksbuchstaben erstellen.

  • Profilordner lokal, aber Verzeichnis Mail auf einem Netzlaufwerk?

    • ggbsde
    • 2. Dezember 2024 um 23:03

    Ja, das geht. Durch Änderungen in der prefs.js. Dort alle Vorkommen von mail.server.serverX.directory und mail.server.serverX.directory-rel ändern (X=eine Zahl). Außerdem mail.root.imap, mail.root.imap-rel und ggf. mail.root.nntp, mail.root.nntp-rel, mail.root.none, mail.root.none-rel, mail.root.pop3, mail.root.pop3-rel.

    Natürlich bei beendetem TB. Und vorher Daten sichern!

  • Problem Bei Verwendung von "Kopiere Nachrichten nach lokaler Posteingang" Filtern - "Auf den Ordner wird anderweitig zugegriffen"

    • ggbsde
    • 2. Dezember 2024 um 19:20
    Zitat von schueppster

    Ist es ein Problem, solche Filter auf mehreren Konten gleichzeitig zu verwenden, weil sich das in die Quere kommt?

    Das ist schon denkbar und wäre vielleicht einen Fehlerbericht wert:

    Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen - Thunderbird Mail DE

  • Mails werden nicht abgeholt - wie Zertifikat erneuern ?

    • ggbsde
    • 2. Dezember 2024 um 17:50

    Imap auf Port 143 sollte eigentlich kein Problem mit Zertifikaten verursachen. Denn da wird nichts verschlüsselt.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™