1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ggbsde

Beiträge von ggbsde

  • E-Mails werden bei verschiedenen Usern leer oder fehlerhaft angezeigt

    • ggbsde
    • 3. Oktober 2024 um 17:31

    Vielleicht liegt das Problem ja beim Anbieter. Ist das ein anderer als bei den anderen 5 Konten? Und welcher ist es überhaupt?

  • Adressdaten synchronisieren

    • ggbsde
    • 2. Oktober 2024 um 22:34

    Eins nach dem anderen. Erstmal schauen, ob das überhaupt ein gangbarer Weg ist.

  • Adressdaten synchronisieren

    • ggbsde
    • 2. Oktober 2024 um 17:44

    Hallo Karl,

    so funktioniert das Add-on nicht. Es kann nur TB Adressbücher irgendwohin speichern (Lokaler Speicher, webdav Server oder IMAP Server) und ein anderes TB kann sie sich dort wieder abholen. Mit etwas verbinden, das die Adressen vorhält, kann es nicht.

    Eine Recherche zeigt aber, das Kerio Connect das CardDAV Protokoll beherrscht. Es sollte also möglich sein, in TB ein Adressbuch einzurichten, das sich mit Kerio Connect verbindet:

    Im TBs Addressenverwaltung in der linken Spalte ganz links oben das kleine Icon 'Neues Adressbuch anlegen' klicken. 'CardDAV Adressbuch hinzufügen ', und bei Adresse dein Kerio Connect eintragen. Was genau sollte dir Kerio Connect verraten. Genaueres kann ich dir leider nicht sagen.

  • Anhang ist leer, aber bei unverschlüsselter Weiterleitung nicht leer

    • ggbsde
    • 1. Oktober 2024 um 18:04
    Zitat von swirl

    Hauptpassworts

    Das Hauptpasswort schützt lediglich den Zugriff auf Passworte, nichts weiter.

  • Outlookkalender nach Thunderbirdkalender Kategoriefarben werden nicht angezeigt

    • ggbsde
    • 28. September 2024 um 22:10

    Der für das Synchronisieren von Terminen verwendete Standard (iCalendar) kennt keine Farben.

  • Ein Rückkehrer fragt: ist das Adressbuch (/sidebar oder so) mittlerweile core-bestandteil von TB!?

    • ggbsde
    • 27. September 2024 um 16:48

    MailMerge gibts immer noch und eine Adressen-Sidebar ist standardmäßig einblendbar.

  • Anzahl ungelesener Nachrichten im Dock Symbol bei Unterordnern im Posteingang

    • ggbsde
    • 27. September 2024 um 16:10
    Zitat von futterkohl

    obwohl es über Filterregeln in TB erfolgt

    Es muß über IMAP erfolgen, denn nicht jeder hat lokale Kopien seiner Postfächer.

  • Termineinladungen: CalDav Adresse als Absender

    • ggbsde
    • 27. September 2024 um 16:06
    Zitat von Spaceghos7

    aber eine Lösung sehe ich dort nicht

    Die Lösung hat bisher nur Eingang in die 132er Betas gefunden. Wird aber sicher auch bald im 128er Zweig gefixt.

  • E-Mails werden bei verschiedenen Usern leer oder fehlerhaft angezeigt

    • ggbsde
    • 27. September 2024 um 16:03

    Das Problem wird möglicherweise nach Download bestimmter Mails sichtbar. Wenn du herausfinden könntest, welche Mails das sind und was sie gemeinsam haben würdest du den TB Entwicklern einen großen Gefallen tun. Dann hätten sie endlich einen Ansatzpunkt wonach sie suchen müssen.

  • Kein Anlegen von neuen Unterordnern und Umbenennen von Ordnern mehr möglich

    • ggbsde
    • 27. September 2024 um 15:55

    Ich finde, ihr tut TB128 unrecht. Ich arbeite seit 128.0 damit ohne jedes Problem. Und ich quäle mein TB durch ständige Tests mit Add-ons ganz schön.

  • Konten- und Ordnerliste wird nicht angezeigt

    • ggbsde
    • 26. September 2024 um 22:45

    Verkleinern mal die Ordnerliste bis sie weg ist. Dann siehst du den Effekt.

  • Anzahl ungelesener Nachrichten im Dock Symbol bei Unterordnern im Posteingang

    • ggbsde
    • 26. September 2024 um 17:01

    Dann gibt es wahrscheinlich auch keine Lösung. Das Verschieben findet auf IMAP Ebene statt. TB müsste dann die lokalen Informationen zu den Unterordnern aktualisieren. Macht das aber erst, wenn man sich im GUI den Ordner ansieht.

  • Konten- und Ordnerliste wird nicht angezeigt

    • ggbsde
    • 26. September 2024 um 16:53

    Geh mal mit der Maus ganz an den linken Rand. Wenn dann ein schmaler blauer Balken erscheint, dann ist das deine vermisste Liste. Mit der Maus aufziehen.

  • Stern in Nachrichtenanzeige bei 3-Spalten-Ansicht

    • ggbsde
    • 26. September 2024 um 16:48

    Man blendet damit aber auch etliche andere Sachen aus. Z.B. Schlagworte, oder wie viele Antworten es gab.

  • Termine suchen in allen Zeiträumen 128.0.1esr (64-Bit) nebula

    • ggbsde
    • 26. September 2024 um 16:39

    Nein, das geht leider nicht. Die 'Suche' ist keine Suche, sondern schränkt lediglich das, was die Liste zeigte, weiter ein und nur auf Basis des Titels.

  • Regel für pdf-Anhänge

    • ggbsde
    • 26. September 2024 um 16:36

    Das Add-on FiltaQuilla kann eine ganze Menge. Vielleicht auch das.

  • Anzahl ungelesener Nachrichten im Dock Symbol bei Unterordnern im Posteingang

    • ggbsde
    • 26. September 2024 um 16:13

    Eventuell könnte es helfen, für die Unterordner 'Diesen Ordner auf neue Nachrichten überprüfen,...' in den Einstellungen des Ordners zu aktivieren.

  • Erhaltene E-Mails werden (mithilfe der Suchfunktion) angezeigt, können aber nicht (mehr) geöffnet bzw. weitergeleitet werden. Weshalb?

    • ggbsde
    • 25. September 2024 um 23:54

    Versuche, den Ordner zu reparieren. Rechter Mausklick auf den Ordner, Eigenschaften, Reparieren.

  • Verlust aller Feed-Adressen durch Update auf 128.2.3esr?

    • ggbsde
    • 25. September 2024 um 23:42
    Zitat von maf

    hier von 128.2.3esr zu 128.2.1esr?

    Einfach 128.2.1 downloaden und installieren. Und die automatischen Updates deaktivieren.

    Zitat von maf

    MailMigrator.sys.mjs

    Es ist möglich, diese Datei durch eine neue Version zu ersetzen. Ist aber bannig kompliziert. Die ältere Version zu installieren ist erheblich einfacher.

  • gesendete Emails nicht überall

    • ggbsde
    • 25. September 2024 um 23:30
    Zitat von Bastler

    wobei der Aufbau (Konvention) bei Ihm anders ist.

    Nicht wirklich. der Aufbau ist immer Kontoname@Server. wenn der Kontoname ein @ enthält, wird es zu %40. Das ist meistens der Fall, da beim Anlegen eines Kontos der Loginname zum Kontonamen wird, und der Loginname oft die Mailadesse ist.

    Wenn man beim Anlegen eines Kontos den Kontenname gleich ändert, z.B. auf 'marvobn', dann bekommt man sowas wie marvobn@imap.web.de.

    Diese Adresse ist übrigens unveränderlich, auch wenn man später den Kontennamen oder gar den Server ändert.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™