Dann repariere doch endlich deinen Ordner wie von @Bastler angeregt.
Beiträge von ggbsde
-
-
Compakt Rechter Mausklick auf den Ordner, Eigenschaften, Reparieren.
Liebe Helfer, wann werdet ihr endlich begreifen, das sich diese Probleme reparieren lassen?
Und wann werden die Hilfesuchenden lernen, mal zu schauen, ob ihr Problem hier schon gelöst wurde.
Genervt...
-
Wenn du Thunderbird via 'thunderbird -compose' aufrufst, kannst du neben dem Betreff auch gleich noch eine From Adresse mitliefern. Falls das nicht ausreicht müßtest du mal genau beschreiben, wie deine App Thunderbird aufruft.
-
In den Konteneinstellungen bei 'Ordner'. Dort kann man den 'Ordner für gesendete Nachrichten' auf 'Posteingang' umstellen.
-
An einem Tag 4 Termine für die einzelnen Zeiten anlegen und auf tägliche Wiederholung setzen. Anders scheint es (in TB) nicht zu gehen.
-
-
-
Wenn die Autorisierung über OAuth2 passiert, wird nicht das Passwort gespeichert sondern ein automatisch generiertes sogenanntes Token.
Kannst du denn nach Einrichtung des Kontos und Eingabe des Passworts auf deine Mails zugreifen oder gibt es Fehlermeldungen?
-
Greylisting muß auf dem Server stattfinden. Geht also nur wenn man selber oder die Firma einen solchen betreibt.
-
Dokumentation ist das ungeliebte Kind des Softwareentwicklers. Ich kann mich stundenlang mit meinen Add-ons beschäftigen, aber Doku? Nur das Minimum.
-
-
dass man dann eventuell andere Servernamen als für "simples" IMAP
Nein, alles gleich bis auf das Passwort.
-
Die sind in einer Datei namens omni.ja im TB Programmverzeichnis. Das ist wie so oft eine (fast) normale zip Datei. 'fast', weil das einfache zusammenzippen der entpacken Dateien nicht mehr unbedingt funktioniert.
-
Hhm, hab ich wohl was falsch und zuviel Mühe gemacht.
-
-
Genau, weil FF signierte Add-ons haben will und TB's Add-on nun mal keine haben. Typisches Problem wenn man im FF auf der TB Seite ist, und auf ein Add-on klickt.
-
Kann das jemand nachvollziehen?
Zum Glück nicht
Habe gerade heute eine zusammengefaltet Diskussion mit ca. 15 Mails verschoben, ohne das genannte Problem. Ich weiß, das hilft dir jetzt nicht wirklich, zeigt aber, das es kein generelles TB Problem ist
-
Da wirst Du vermutlich kein anderes Programm dafür finden
Es gibt noch DBeaver, das Schweizer Taschenmesser für Datenbanken.
-
Das war der statische rote Weblink in grauem Kasten: html id="messengerWindow" xmlns="http://www.w3.org/1999%22/xhtml -
Das deutet auf eine korrupte .xhtml Datei hin, das sind die Dateien, die die Elemente der Fenster definieren. Wenn die wirklich kaputt ist könnte eine Neuinstallation von TB tatsächlich helfen.
-
Hab's vor wenigen Tagen durchexerziert. Muß!