1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ggbsde

Beiträge von ggbsde

  • Filterregel hat nicht geklappt

    • ggbsde
    • 27. August 2024 um 18:59

    esr steht für 'extended support release', also erweiterter Unterstützungszeitraum. Aber das steht bei TB128, nicht bei TB115.

  • Benutzername Postausgangsserver

    • ggbsde
    • 27. August 2024 um 18:57

    Dann hast du zwar zwei Postausgangsserver, aber beide Konten verweisen auf ein und denselben, der andere liegt anscheinend brach.

  • Benutzername Postausgangsserver

    • ggbsde
    • 27. August 2024 um 18:29

    Offenbar verwendest du für beide Konten denselben Postausgangsserver. Das ist natürlich nicht gut.

    Gehe zu 'Extras' -> 'Konten-Einstellungen', dann links ganz unten auf 'Postausgangs-Server (SMTP)'. Wenn dort bereits zwei Server definiert sind, klicke auf beide und 'Bearbeiten' und gib ihnen in 'Beschreibung' eindeutige Namen. Wenn dort nur ein Server steht, klicke auf 'Hinzufügen' und lege dort einen zweiten Server an, der sich vom ersten in der 'Beschreibung' und im 'Benutzernamen' unterscheidet.

    Dann gehst du links zu deinen beiden Konten, klickst auf den Kontonamen und wählst rechts ganz unten jeweils einen der beiden Postausgangsserver aus.

  • Thunderbird Backup Datei neu installieren

    • ggbsde
    • 27. August 2024 um 18:03

    Ich habs auch probiert. Das Problem sind Dateien >4GB innerhalb des Profils. Die werden verstümmelt. 3GB große Dateien waren i.O. Getestet mit 64bit TB.

    Das merkwürdige mit der >4GB Datei war, das die .zip Datei die eigentlich erwartete Größe von rund 5GB hatte. Die 4GB-Datei wurde innerhalb des Archivs mit einigen 100MB angezeigt. 7zip zeigte, das die .zip Datei weitere Daten am Ende enthält, das war wohl der Rest der 4GB-Datei, konnte sie aber nicht korrekt entpacken.

    Es konntent auch keine Dateien entpackt werden, die 'nach' (wohl alphabetisch) der 4GB Datein kamen.

  • Quicksearch friert ein nach Update auf 128.1.1

    • ggbsde
    • 27. August 2024 um 15:50
    Zitat von merowin

    friert mir alles ein für ca 1 Minute

    Der Bug scheint gefixt worden zu sein, allerdings erst in TB130b3. Die Performance hängt offensichlicht von der Sortierung der Mails ab. Daher hilft bis dahin eventuell folgendes (siehe auch https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1908761#c5):

    - Die Spalte 'Eingangsreihenfolge' aktivieren
    - Auf den Spaltenkopf dieser Spalte klicken
    - Auf den Spaltenkopf von 'Datum' klicken

  • Termine suchen in allen Zeiträumen 128.0.1esr (64-Bit) nebula

    • ggbsde
    • 27. August 2024 um 14:49

    Bug Report erstellt https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1915153

  • Termine suchen in allen Zeiträumen 128.0.1esr (64-Bit) nebula

    • ggbsde
    • 27. August 2024 um 14:38
    Zitat von TheMeteorite

    Nur kurz noch die Frage, ob man standardmäßig nach dem Start des Kalenders TB die Option "Alle Termine" als Voreinstellung wählen kann?

    Z.Zt. leider nein. Vielleicht bekomme ich das noch eingebaut. Danke für den Idee.

  • Angeklickte Links werden dunkel Blau

    • ggbsde
    • 27. August 2024 um 14:25
    Zitat von Bastler

    Könnte Strg + Shift + Entf nützen?

    Ah, tatsächlich. Das war mir bisher entgangen.

  • Quicksearch friert ein nach Update auf 128.1.1

    • ggbsde
    • 27. August 2024 um 14:22
    Zitat von merowin

    Seltsam ist allerdings auch, wenn ich "Nachrichteninhalt" anklicke, findet er weniger Nachrichten als vorher?

    Kann ich nicht nachvollziehen.

  • Termine suchen in allen Zeiträumen 128.0.1esr (64-Bit) nebula

    • ggbsde
    • 27. August 2024 um 14:05
    Zitat von TheMeteorite

    Soll ich da mal das komplette Ergebnis posten?

    Danke, das hat @cheops1970 schon getan.

    Schaut doch bitte mal, ob ihr Termine habt, die keinen Titel haben. Sowas kann man in TB zwar nicht anlegen, aber vielleicht sind solche Termine mal mit einem Import reingekommen. Damit kann ich das Problem nachstellen und wäre ein Bug von TB, nicht meines Add-ons.

  • Filterregel hat nicht geklappt

    • ggbsde
    • 26. August 2024 um 22:19
    Zitat von Neckar

    Alle E-Mails

    Dort werden bei Google alle Nachrichten angezeigt, egal wo sie tatsächlich liegen.

  • Bei neuer E-Mail werden manche Kontakte rot angezeigt und Gruppen werden falsch übernommen

    • ggbsde
    • 26. August 2024 um 21:06
    Zitat von Leonardo-NAV

    history.map

    history.mab (nicht .map) ist eine veraltete Version. Aktuell heist die Datei history.sqlite

    Zitat von Leonardo-NAV

    manche Vorschläge rot unterlegt sind, andere grün

    Ich vermute, du hast das Add-on Cardbook installiert. Das ist ein alternatives Adressbuch.

  • Angeklickte Links werden dunkel Blau

    • ggbsde
    • 26. August 2024 um 20:02

    history.sqlite sind die 'Gesammelten Adressen'. places.sqlite entspricht der Chronik in Firefox. Aber die in TB zu bearbeitet ist mir nicht bekannt. Unter 'Hilfe'->'Information zur Fehlerbehebung' kann man lediglich die 'Integrität überprüfen'.

  • Angeklickte Links werden dunkel Blau

    • ggbsde
    • 26. August 2024 um 19:09

    Eine solche Liste ist mir nicht bekannt.

  • PopUp "Anmeldung fehlgeschlagen"

    • ggbsde
    • 26. August 2024 um 16:28

    Ich bezog mich nur auf POP, denn darum ging es hier.

  • PopUp "Anmeldung fehlgeschlagen"

    • ggbsde
    • 26. August 2024 um 15:54

    Ich wollt's gar nicht glauben, aber die Telekom erlaubt tatsächlich nur eine POP Session. Andere Provider sind da relaxter.

  • Nach automatischem Update auf V.128: Alte Mails werden nicht mehr angezeigt/aufgerufen

    • ggbsde
    • 26. August 2024 um 15:33
    Zitat von e-luxe

    Und warum sollte eine Neuinstallation der V115.14 (also quasi Downgrade ;) ) nichts bringen?

    Die kaputten Ordner werden dadurch nicht wieder heile. Und die 128er Version ist inzwischen auch stabil, es ist nicht zu erwarten, das deine Ordner ständig kaputt gehen. Und wenn doch, solltest du eher ein neues Profil in Betracht ziehem. Und du kannst nicht ewig bei 115 bleiben, über lang oder eher kurz fallen die aus dem Support.

  • Angeklickte Links werden dunkel Blau

    • ggbsde
    • 26. August 2024 um 12:26

    Stellt sich nur noch die Frage, welche Liste denn gemeint sein könnte.

  • Termine suchen in allen Zeiträumen 128.0.1esr (64-Bit) nebula

    • ggbsde
    • 26. August 2024 um 09:45

    Habe heute die Version 1.0 veröffentlicht, die hoffentlich dann auch bald offiziell auf addons.thunderbird.net erscheint. Sie beseitigt auch einen Fehler, der möglicherweise für die in #43 und #66 beschriebenen Probleme verantwortlich war.

  • Nach automatischem Update auf V.128: Alte Mails werden nicht mehr angezeigt/aufgerufen

    • ggbsde
    • 25. August 2024 um 17:27

    Zu 1.: Die alten Mails enthalten offensichtlich keinen 'Date:' Header. Dann tritt das genannte Phänomen auf. Ich meine mich zu erinnern, das es da die Möglichkeit gibt, die 'Received' Headers zu verwenden, mal sehen ob ich die Info wiederfinde.

    Zu 2.: Hast du alle Ordner repariert? Vielleicht mußt du den Gesendet-Ordner auch noch reparieren.

    Ein Downgrade wird nicht viel bringen. Ein neues Profil aber vielleicht schon.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™