Warum wird solch ein Update zugelassen?
Es liegt sicher nicht an TB. Bei Millionen Nutzern laufen die Updates ohne Probleme.
Eher wahrscheinlich ist, das du eine Antivirensoftware hast, die dazwischen funkt. Die besser deinstallieren.
Warum wird solch ein Update zugelassen?
Es liegt sicher nicht an TB. Bei Millionen Nutzern laufen die Updates ohne Probleme.
Eher wahrscheinlich ist, das du eine Antivirensoftware hast, die dazwischen funkt. Die besser deinstallieren.
Ja, das ist in 128.1.1 gefixt worden
Wenn Sicherung das vorrangige Ziel ist könnte dir das Add-on AddressbooksSynchronizer helfen.
Ach das meintest du. Nicht 'sie sind fest' sondern 'sie stehen fest'.
Die Mailabholung funktioniert mittels IMAP.
Bis du wirklich sicher, das es ein IMAP Konto ist? Hört sich doch eher nach POP an. Außer beim Reparieren eines Ordners oder nicht lesbar .msf Datei gibt es bei IMAP keinen Grund, Mails nochmal abzurufen. Und wenn doch sind die Mails hinterher nicht mehrfach vorhanden.
bekanntermaßen stehen Feiertage fest
Wie kommst du denn auf das schmale Brett? Schon mal was von Ostern gehört?
Was hat sich in Thunderbird bzw. bei den Formaten geändert
Bei den Formaten jedenfalls nichts.
Einfach die Ordner nach Gusto umbenennen:
01-Zufall
02-Erster
03-Hinten
wieso auf einmal der Rückzieher?
Naja, die einzigen Änderungen sind Security fixes. Kann man kaum als neue Version bezeichnen. Hätte da allerdings eher 115.15.1 erwartet. Aber gut für die 115er Liebhaber, das es noch Sicherheitsupdates gibt.
Laut den Release Notes ist das esr übrigens schon seit 115.10.2 im Namen.
Wenn die Terminesuche nicht funktioniert, liegt das an Terminen, die keinen Titel habe. Führe folgendes aus:
Dann ganz oben oder ganz unten schauen. Dort tauchen Termine ohne Titel auf. Diese löschen oder ihnen einen Titel geben.
Das ist im übrigen kein Problem des Add-ons, sondern ist ein TB Problem und tritt auch ohne Add-on auf.
Eine Verteilerliste wird vor dem Versand in die einzelnen Adressen umgewandelt. Ändert also nichts am originalen Problem.
Ordner komprimieren. Das löscht gelöschte Mails endgültig.
Diese Einstellung per Kontakt ist in TB128 weggefallen. Es gibt jetzt globalere Einstellungen, ich weiß nur gerade nicht, wo.
Ich habe inzwischen aufgehört zu zählen, wie oft dieses Thema in den letzten paar Tagen hier immer neu aufschlug
Nicht nur hier. Auch auf Bugzilla gibt es fast täglich eine diesbezügliche Meldung.
Wenn in euren Mails nicht Geheimes steht, die Entwickler sind an mbox Dateien und zugehörigen .msf Dateien interessiert, in denen derartige Problem aufgetreten sind. Siehe https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1890230#c80. Oder folgt der 5-Punkte Anweisung, die dort etwas weiter unten steht. Vielleicht wird das Problem dann irgendwann mal gelöst.