'Extras'->'Add-ons und Themes', Zahnrad klicken und 'Add-ons debuggen' auswählen. Da werden die UUIDs angezwigt.
Beiträge von ggbsde
-
-
Ich vermute mal er hat neun Nachrichten, und die werden nach dem Verschieben einfach eingeklappt dargestellt was dann wie nur eine Nachricht ausschaut.
-
-
Kann den Speicherpfad irgendwie ändern, sodass die Adressen künftig z.B. auf googledrive liegen,
Du könntest das Add-on 'Addressbook Synchronizer' verwenden. Kann die Adressbücher nach jeder Änderungen auf die Festplatte oder einem IMAP Ordner speichern.
-
Hast du schon die Ordner Reparatur ausprobiert?
-
Die Nachrichten kommen nun als native Windows Benachrichtigung, dort wo auch der Windows Defender sagt, das er (hoffentlich) nichts gefunden hat. Das lässt sich aber Umschalten, kann aber gerade nicht sagen, wo genau. Bitte schau die Einstellungen nochmal genau durch.
-
Leider wird das Add-On von TB als "unsigniert" abgelehnt
Dann hast du versucht, das Add-on in Firefox zu installieren.
In Beitrag #65 habe ich beschrieben, wie es in TB zu installieren ist.
-
Versuch mal die Beta 4.11 des Add-ons zu installieren:
Thunderbird 128 · Issue #267 · jobisoft/EAS-4-TbSyncHello, do you intend to make the add-on compatible with Thunderbird v. 128? Thanks for your work, PP Edit: Most recent beta is here:github.com -
Application Server, der ständig Mails verschicken soll,
Dann scheint dieser keine korrekten MIME-Mails zu generieren. Outlook verzeiht da möglicherweise Fehler, die TB durcheinanderbringen.
-
ch habe gerade mal beim Team nachgefragt, für 32Bit Windows wurde das automatische Update deaktiviert.
Ich hoffe doch, auch für 32bit TB unter 64bit Windows
-
Es gibt keine Enterprise Version. Aber es gibt Hilfsmittel, um TB in der Firma zu verteilen mit eigenen Vorgaben zu den Einstellungen. Ich kann leider nicht konkreter werden, da ich mich da auch nicht auskenne.
-
Also wirklich die Mail, nicht der Header.
Wenn die Mail so beginnt hat TB die einzelnen Teile nicht korrekt separiert. Vielleicht hilft reparieren des Ordners
-
Vielleicht hat er ja das Interesse an uns bzw. dem Forum verloren nachdem es bei ihm wieder läuft?
-
In keinem einzigen Fall war das Profil in der Cloud gespeichert.
In diesem Fall aber schon. Und bei korrupten prefs.js werden von TB nur Dateien prefs-n.js erzeugt, aber niemals welche mit 'conflicted' o. Ä ( andere Clouds verwenden u. U. andere Ergänzungen).
-
Woran siehst du das (an dem conflicted in Klammern) ?
Genau
Kannst du das einem Normaluser erklären (ich bin Laie und kein Informatiker)?
Clouds sind dafür da, Dateien zwischen mehreren Parteien synchron zu halten. Wenn jetzt aber zwei Parteien eine Datei nehmen und Änderungen vornehmen und das dann hochladen ( zum Cloudserver), dann gibt es zwei unterschiedliche Versionen. Da die Cloudsoftware diesen Konflikt nicht selber auflösen kann, gibt sie einer der Versionen den Namenszusatz und überlässt es dem Nutzer, ihn aufzulösen. (Das ist jetzt alles sehr vereinfachend beschrieben).
-
Glückwunsch! Und dann solltest du das TB Profil aus der Cloud rausnehmen oder aber ganz ganz sicher sein, das niemals mehrere TB's gleichzeitig laufen. Sonst steht das nächste Problem vor der Tür.
-
Das sieht sehr danach aus, das das Profil auf einem Cloud Verzeichnis liegt. Und das mehr als ein TB gleichzeitig darauf zugegriffen haben. Das kann nur schiefgehen.
-
Bitte schau dir Beitrag #63 an, ob das was hilft. Ansonsten wie dort auch angeregt in die Fehlerkonsole schauen. Da ich das Problem selber nicht nachvollziehen kann bin ich auf eure Mithilfe angewiesen. Außerdem muß ich wissen, welche genaue TB Version, ob 64 oder 32 Bit, und welches Betriebssystem ihr verwendet.
-
Ich glaube, mit Enterprise Installationen kennen wir uns nicht wirklich aus. Schau mal oder frag mal in https://thunderbird.topicbox.com/groups/enterprise
-
Merkwürdig. Da muss ich mal einen Blick in den Code werfen. Aber eigentlich bin ich noch unterwegs ..