1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ggbsde

Beiträge von ggbsde

  • Mails werden versendet, aber nicht in den Sent-Ordner kopiert. Nach Neustart von TB (oder WIN) geht's wieder? Bug oder Feature?

    • ggbsde
    • 5. August 2024 um 18:37
    Zitat von Drachen

    Vermutlich hat das etwas mit Timeouts beim Serverkontakt zu tun

    Dann müsste aber die Meldung kommen 'Mail wurde versendet konnte aber nicht in den Gesendet Ordner kopiert werden'.

  • Termine suchen in allen Zeiträumen 128.0.1esr (64-Bit) nebula

    • ggbsde
    • 5. August 2024 um 16:55
    Zitat von Juwei

    Wichtiger ist, das bei Eingabe eines Suchwortes keine Ergebnisauflistung angezeigt wird.

    Um das nochmal klar zu sagen: Erst muß über einen der Menüpunkte eine Liste angezeigt werden, dann schränkt die Eingabe im Suchfeld die Liste auf die Fundstellen ein. Eingabe im Suchfeld führt keine eigenständige Suche durch!

  • Postausgangsserver smtp anlegen mit Passwort

    • ggbsde
    • 5. August 2024 um 15:53
    Zitat von Helmi

    Konto anlegen - smtp übernehmen - Kono wieder löschen = smtp bleibt erhalten obwohl das Konto gelöscht wurde.

    Warum eigentlich so kompliziert? Konten-Einstellungen öffnen, ganz unten auf 'Postausgangs-Server (SMTP)' klicken, rechts auf 'Hinzufügen' klicken, fertig.

  • Termine suchen in allen Zeiträumen 128.0.1esr (64-Bit) nebula

    • ggbsde
    • 5. August 2024 um 15:48

    Eingabe im Suchfeld schränkt nur das ein, was bereits angezeigt wurde.

    Verstehe ich dich richtig? Du klickst auf den neuen Menüpunkt 'Alle Termine' und dann dauert es 2 Minuten, bis etwas angezeigt wird? Bis TB 115 wurden wiederkehrende Termine nur einmal angezeigt. Aktuell wird aber jeder einzelne Termin angezeigt (wogegen ich nichts machen kann). Das führt u.U. zu einer sehr langen Liste. In der neuesten Version 0.4 des Add-ons kann der Zeitraum von +-50 Jahren eingeschränkt werden. Vielleicht hilft das.

  • Termine suchen in allen Zeiträumen 128.0.1esr (64-Bit) nebula

    • ggbsde
    • 5. August 2024 um 13:24

    Kannst du das bitte näher spezifizieren?

    Fehlen im Termin-Suche Bereich die Menüpunkte, oder sind sie da, zeigen aber keine Wirkung?

  • Kann keine Links mehr öffnen

    • ggbsde
    • 5. August 2024 um 13:22

    Das Problem scheint auch andere Leute getroffen zu haben: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1911470

  • Thunderbird Kalender Suche - "Alle Termine" fehlt

    • ggbsde
    • 4. August 2024 um 18:25
    Zitat von kunde_i

    Hilft mir nicht weiter

    Dann ließ dir Beitrag 6 in dem von @Bastler genannten Verweis nochmal genau durch.

  • Icons in Kontxtmenü überlagern Menütext

    • ggbsde
    • 4. August 2024 um 15:56

    Du bist nicht an den Wert '26' gebunden. Pass das an wie du es brauchst.

    Bei welche Menüeinträgen funktioniert es denn nicht. Ich kann keine finden.

  • Icons in Kontxtmenü überlagern Menütext

    • ggbsde
    • 4. August 2024 um 15:42

    Das wäre dann

    CSS
    #mail-menubar label {
     padding-left: 26px !important;
    }

    aber je höher man in der Hierarchie startet desto größer ist die Wahrscheinlichkeit unerwünschter Effekte.

  • Icons in Kontxtmenü überlagern Menütext

    • ggbsde
    • 4. August 2024 um 15:31
    Zitat von bananovic

    alle Einträge der Menüs und Kontextmenüs mit Icons versehen

    Ach du große Güte...

    Um nun nicht jedes label einzeln verschieben zu müssen hilft vielleicht auch

    CSS
    #messageMenuPopup label {
     padding-left: 26px !important;
    }

    für jedes Menü.

    Alternativ geht vielleicht auch, die background-position-x für die icons nach links zu verschieben.

  • Update von 115.13.0 auf 128.0.1 wird offiziell angeboten ...

    • ggbsde
    • 3. August 2024 um 19:29
    Zitat von RR512

    unausgereifte Version 128.x

    Was ist da unausgereift. Gib mal ein paar Beispiele.

  • Ungelesene Nachrichten - Ansicht ändern/ aktualisisren?

    • ggbsde
    • 3. August 2024 um 17:52
    Zitat von dharkness21

    li[class="total unread"]

    Das funktioniert wohl besser mit li.total.unread

    Dann spielt die Reihenfolge der Klassen im Element keine Rolle.

  • Thunderbird als Weboberfläche instalieren

    • ggbsde
    • 3. August 2024 um 16:25

    Was ist der Sinn TB in einem Container laufen zu lassen?

  • Ungelesene Nachrichten - Ansicht ändern/ aktualisisren?

    • ggbsde
    • 3. August 2024 um 12:15
    Zitat von RobiWan

    Vielleicht wird es irgendwann was.

    Sieht nicht so aus.

  • Filter angewendet auf "gesendet Ordner" alle 5000 Mails weg !! :(.... Wohin??

    • ggbsde
    • 3. August 2024 um 12:08

    Die 1107 sind die ungelesen Mails in dem Ordner. 9939 ist die Gesamtzahl der Nachrichten.

    Und mich ( und sicher auch andere) würde jetzt noch interessieren, was denn nun in diesem Filter website22 steht.

  • Keine Zertifikatverlängerung seit 128.0.1 nehr möglich.

    • ggbsde
    • 3. August 2024 um 12:00

    Wenn ich mich nicht schwer täusche, liegt das Zertifikat auf dem Server und muß dort verlängert werden.

  • Filter angewendet auf "gesendet Ordner" alle 5000 Mails weg !! :(.... Wohin??

    • ggbsde
    • 3. August 2024 um 00:23
    Zitat von Sehvornix

    Der / die Filter wird / werden auf den Posteingang angewendet, wenn nichts anderes eingestellt wird. So steht es ja auch da in Deinem Screenshot.

    Das ist leider falsch. Der Ordner bei 'Ausgewählte(n) Filter anwenden auf' bedeutet nicht, das der Filter nur auf diesen Ordner angewendet wird, sondern legt lediglich den Ordner fest, auf den der Filter angewendet wird, wenn man auf 'Jetzt ausführen' klickt. Beim automatischen ausführen werden die Filter immer auf den Posteingang ausgeführt (und möglicherweise auch auf allen anderen Ordnern, die ebenfalls auf neue Nachrichten überprüft werden).

  • Ungelesene Nachrichten - Ansicht ändern/ aktualisisren?

    • ggbsde
    • 2. August 2024 um 23:21

    Ist wohl doch eher ein Feature. Es gibt da einen 18 Jahre alten Bugreport (https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=341266)

  • Ungelesene Nachrichten - Ansicht ändern/ aktualisisren?

    • ggbsde
    • 2. August 2024 um 22:47

    Hört sich fast nach einem Bug an. Als Abhilfe: zwischen kompakter und nicht kompakter Ansicht umschalten. Das scheint die Liste zu löschen.

  • Passwort um Passwörter auzulesen

    • ggbsde
    • 2. August 2024 um 21:34

    Das ist nicht das Masterpasswort von TB, sondern das Windows Passwort/PIN, die da abgefragt wird.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™