1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ggbsde

Beiträge von ggbsde

  • Autentifizirung erforderlich

    • ggbsde
    • 5. Juni 2024 um 16:05

    Na super 😀

  • ganzes Konto/Ordnerstruktur verschwunden.

    • ggbsde
    • 5. Juni 2024 um 16:03

    Das ein Konto einfach so verschwindet ist eigentlich kaum möglich. Hast du vielleicht versehentlich ein anderes Profil als sonst gestartet?

  • Group Policy Templates / ADMX / GPO für Thunderbird 125

    • ggbsde
    • 5. Juni 2024 um 15:59

    Dann solltest du mal auf https://thunderbird.topicbox.com/ nachfragen, vermutlich im Forum Enterprise.

  • Group Policy Templates / ADMX / GPO für Thunderbird 125

    • ggbsde
    • 4. Juni 2024 um 23:27
    Zitat von naYss

    Thundernest

    Meine Thundernest Bookmarks werden jetzt auf https://github.com/thunderbird/ umgeleitet.

  • Autentifizirung erforderlich

    • ggbsde
    • 4. Juni 2024 um 18:08
    Zitat von gzeltner

    Wieso wird überhaupt eine Authentifizierung und ein Passwort jetzt - nach mehreren Jahren Nutzung von Thunderbird - verlangt?

    Weil auch Provider manchmal was ändern. Z.B. von einfacher Authentifizierung auf etwas was oauth2 heißt. Kalender löschen und neu einrichten könnte helfen.

    Zitat von gzeltner

    Und wenn ich den Kalender lösche, habe ich die Daten doch noch in der cloud oder nicht?

    Gewiß.

  • Autentifizirung erforderlich

    • ggbsde
    • 4. Juni 2024 um 17:37
    Zitat von gzeltner

    Wobei ich das geforderte Passwort nicht weiß

    Dann kannst du den Kalender auch gleich löschen.

    Zitat von gzeltner

    bzw. meine Passworteingabe nichts bewirkt

    Dann sollte es eigentlich irgendeine Meldung geben.

  • Warum werden gesendete mails seit neuestem unter Lokalem Ordner Gesendet gespeichert?

    • ggbsde
    • 4. Juni 2024 um 16:42

    Wenn TB aus irgendeinem Grund keinen Zugriff auf den Gesendet-Ordner im IMAP Konto hat, speichert es die Nachrichten im Lokalen Ordner. Allerdings erst nach Nachfrage und in einem Ordner, der 'Kontoname-Gesendet' heißt. Das trifft bei euch aber wohl nicht zu!?

  • Warum werden gesendete mails seit neuestem unter Lokalem Ordner Gesendet gespeichert?

    • ggbsde
    • 4. Juni 2024 um 16:08
    Zitat von RomanL

    Ich habe meine Einstellungen kontrolliert

    Dann musst du nochmal kontrollieren. Ggf. kannst du uns einen Screenshot der Einstellungen liefern. Vielleicht sehen wir das Problem.

  • In welcher Veteilerliste befindet sich eine E-Mail-Adresse?

    • ggbsde
    • 4. Juni 2024 um 15:41

    Besser geeignet zum Wünschen neuer Funktionen ist https://connect.mozilla.org/t5/ideas/idb-p…ame/thunderbird

    Dort kann man für die Wünsche anderer (und andere für den eigenen Wunsch) stimmen, und wenn genug Stimmen zusammenkommen, beschäftigt sich u.U. ein Entwickler damit.

  • TLS oder Handshake Fehler. Mails nicht abrufbar

    • ggbsde
    • 3. Juni 2024 um 18:46

    Die Fehlermeldung hatten wir doch gerade schon mal. Ebenfalls mit kabelmail. Da haben die wohl ein Problem.

  • Einfluss des Webmail auf das Thunderbird

    • ggbsde
    • 2. Juni 2024 um 23:59

    Bei IMAP spiegelt das Mailprogramm lediglich den Zustand des Servers wieder.

  • EPS-Datei kann nicht mehr als Anhang versendet werden

    • ggbsde
    • 2. Juni 2024 um 21:08
    Zitat von Drachen

    Dateiendung

    Da die Fehlermeldung vom Server stammt und nicht von TB, ist ein Zusammenhang mit der Dateiendung äußerst unwahrscheinlich.

    Zitat von heinerwm

    andere Formate

    Eps ist ein Vektor-Format, ideal um verlustfrei beliebig skaliert irgendwo eingebettet zu werden. Diese Eigenschaft geht bei den meisten anderen Formaten verloren.

  • nach Neuinstallation kein Senden aus Thunderbird

    • ggbsde
    • 2. Juni 2024 um 19:31
    Zitat von Lausius

    Kann es sein, dass es an "esr" liegt

    Sicher nicht. Es würde lediglich geändert, wo TB nach Updates sucht.

  • EPS-Datei kann nicht mehr als Anhang versendet werden

    • ggbsde
    • 2. Juni 2024 um 18:18

    Wenn du Zugriff auf Adobe oder andere geeignete Programme hast, könntest du versuchen, die Dateien einzulesen und neu zu speichern. Alternativ könntest du das Programm GhostScript versuchen. Das ist allerdings ein Kommandozeilenprogramm und nicht ganz einfach zu bedienen. Und ob das alles hilft kann ich nicht sagen.

  • TB - untere Startseite und Kopfzeilen-Reiter in weiß,keine Farbe mehr wie Verlauf oder Grau-Blau.

    • ggbsde
    • 2. Juni 2024 um 16:14
    Zitat von Mapenzi

    Die Seite ist übrigens in fünf Sektionen eingeteilt

    Genau. Das merkwürdige an Neddy's Screenshot ist, das die Überschrift "Aus anderem Programm importieren" noch eingefärbt ist, obwohl sie definitiv zu der Sektion darunter gehört, wie in Mapenzi's Screenshot erkennbar.

  • EPS-Datei kann nicht mehr als Anhang versendet werden

    • ggbsde
    • 2. Juni 2024 um 16:05

    Na ja, wenn es nur diese eine Datei ist, kannst du die ja dauerhaft als .zip vorhalten. Dann ist das Verschicken genau so lästig, wie das Original zu verschicken.

  • EPS-Datei kann nicht mehr als Anhang versendet werden

    • ggbsde
    • 2. Juni 2024 um 15:15

    Da fällt mir ein: Ich habe ein Add-On, das Dateien als Anhänge einer Nachricht in einem IMAP Ordner speichert. Wenn dieser Ordner auf einem Microsoft Server liegt, bekomme ich auch solche Meldungen. Andere gängige Provider haben da keine Probleme.

  • TB - untere Startseite und Kopfzeilen-Reiter in weiß,keine Farbe mehr wie Verlauf oder Grau-Blau.

    • ggbsde
    • 2. Juni 2024 um 15:09

    Um da weiterhelfen zu können, brauchen wir den relevanten Ausschnitt aus deiner userChrome.css

  • EPS-Datei kann nicht mehr als Anhang versendet werden

    • ggbsde
    • 2. Juni 2024 um 15:05

    EPs Dateien sind reine Textdateien in dem Sinn, das sie nur Zeichen aus dem amerikanischen Zeichensatz (ASCII) enthalten. TB hält es da wohl nicht für nötig, die zu codieren (was auch die Zeilenlänge kürzen würde).

    Allerdings wundert es mich, das deine Eps so lange Zeilen enthält. Alle eps Dateien, die ich mir mal angesehen habe, haben kurze Zeilen. Wie erzeugst du die denn?

  • TB - untere Startseite und Kopfzeilen-Reiter in weiß,keine Farbe mehr wie Verlauf oder Grau-Blau.

    • ggbsde
    • 2. Juni 2024 um 14:32
    Zitat von Neddy

    alle über die Codes

    Welche Codes?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™