Die sehe ich zu dem Add-on nirgens
Wenn das Add-on auf nicht-deutschem TB installiert wird, zeigt es standardmäßig englische Menüeinträge. Aber in Version 0.4 lassen sich die Einträge beliebig ändern.
Die sehe ich zu dem Add-on nirgens
Wenn das Add-on auf nicht-deutschem TB installiert wird, zeigt es standardmäßig englische Menüeinträge. Aber in Version 0.4 lassen sich die Einträge beliebig ändern.
Weis jemand ob der Kalender überhaupt noch weiterentwickelt wird?
In einer Bemerkung in einem Patch habe ich gelesen, das eine Überarbeitung geplant ist. Aber wann? Keine Ahnung.
Das Problem betrifft anscheinend POP Konten bei 32bit TB128 auf Windows. TB kann dann bei Komprimieren nur 4GB schreiben:
Das Problem ist behoben und findet hoffentlich den den Weg in die nächste 128er Version. Die Mails sind allerdings verloren, wenn sie nicht noch auf dem Server liegen bzw. kein Backup existiert.
und das gleich zweimal hintereinander
Sind das wirklich 100%ig dieselben Meldungen? Gleicher Titel und gleicher Textinhalt? Schau mal genau hin
Danke ggbsde das ist eine geniale APP.
Danke für die Blumen. Aber 'genial' ist die App nicht. Sie fügt lediglich ein paar Menüpunkte hinzu an denen ein Start- und Endedatum hängt. Alles weitere macht weiterhin TB. Deshalb werden bei wiederkehrenden Terminen auch jedes einzelne Auftreten angezeigt (anders als früher).
Schau dir doch einfach mal die Themen der letzten drei Tage in diesem Unterforum an, da wirst du sicher fündig.
Was habe ich verändert? Den "Punkt" hinten INBOX an den 2 Stellen hinzugefügt.
Ich wage zu bezweifeln, das dein Problem damit zusammenhängt. Denn dann hätte das Problem bei allen Ordnern auftreten müssen.
Wichtiger ist, das bei Eingabe eines Suchwortes keine Ergebnisauflistung angezeigt wird.
Um das nochmal klar zu sagen: Erst muß über einen der Menüpunkte eine Liste angezeigt werden, dann schränkt die Eingabe im Suchfeld die Liste auf die Fundstellen ein. Eingabe im Suchfeld führt keine eigenständige Suche durch!
Konto anlegen - smtp übernehmen - Kono wieder löschen = smtp bleibt erhalten obwohl das Konto gelöscht wurde.
Warum eigentlich so kompliziert? Konten-Einstellungen öffnen, ganz unten auf 'Postausgangs-Server (SMTP)' klicken, rechts auf 'Hinzufügen' klicken, fertig.
Eingabe im Suchfeld schränkt nur das ein, was bereits angezeigt wurde.
Verstehe ich dich richtig? Du klickst auf den neuen Menüpunkt 'Alle Termine' und dann dauert es 2 Minuten, bis etwas angezeigt wird? Bis TB 115 wurden wiederkehrende Termine nur einmal angezeigt. Aktuell wird aber jeder einzelne Termin angezeigt (wogegen ich nichts machen kann). Das führt u.U. zu einer sehr langen Liste. In der neuesten Version 0.4 des Add-ons kann der Zeitraum von +-50 Jahren eingeschränkt werden. Vielleicht hilft das.
Kannst du das bitte näher spezifizieren?
Fehlen im Termin-Suche Bereich die Menüpunkte, oder sind sie da, zeigen aber keine Wirkung?
Das Problem scheint auch andere Leute getroffen zu haben: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1911470
Hilft mir nicht weiter
Dann ließ dir Beitrag 6 in dem von @Bastler genannten Verweis nochmal genau durch.
Du bist nicht an den Wert '26' gebunden. Pass das an wie du es brauchst.
Bei welche Menüeinträgen funktioniert es denn nicht. Ich kann keine finden.
alle Einträge der Menüs und Kontextmenüs mit Icons versehen
Ach du große Güte...
Um nun nicht jedes label einzeln verschieben zu müssen hilft vielleicht auch
für jedes Menü.
Alternativ geht vielleicht auch, die background-position-x für die icons nach links zu verschieben.
unausgereifte Version 128.x
Was ist da unausgereift. Gib mal ein paar Beispiele.
li[class="total unread"]
Das funktioniert wohl besser mit li.total.unread
Dann spielt die Reihenfolge der Klassen im Element keine Rolle.