1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ggbsde

Beiträge von ggbsde

  • Thunderbird als Weboberfläche instalieren

    • ggbsde
    • 3. August 2024 um 16:25

    Was ist der Sinn TB in einem Container laufen zu lassen?

  • Ungelesene Nachrichten - Ansicht ändern/ aktualisisren?

    • ggbsde
    • 3. August 2024 um 12:15
    Zitat von RobiWan

    Vielleicht wird es irgendwann was.

    Sieht nicht so aus.

  • Filter angewendet auf "gesendet Ordner" alle 5000 Mails weg !! :(.... Wohin??

    • ggbsde
    • 3. August 2024 um 12:08

    Die 1107 sind die ungelesen Mails in dem Ordner. 9939 ist die Gesamtzahl der Nachrichten.

    Und mich ( und sicher auch andere) würde jetzt noch interessieren, was denn nun in diesem Filter website22 steht.

  • Keine Zertifikatverlängerung seit 128.0.1 nehr möglich.

    • ggbsde
    • 3. August 2024 um 12:00

    Wenn ich mich nicht schwer täusche, liegt das Zertifikat auf dem Server und muß dort verlängert werden.

  • Filter angewendet auf "gesendet Ordner" alle 5000 Mails weg !! :(.... Wohin??

    • ggbsde
    • 3. August 2024 um 00:23
    Zitat von Sehvornix

    Der / die Filter wird / werden auf den Posteingang angewendet, wenn nichts anderes eingestellt wird. So steht es ja auch da in Deinem Screenshot.

    Das ist leider falsch. Der Ordner bei 'Ausgewählte(n) Filter anwenden auf' bedeutet nicht, das der Filter nur auf diesen Ordner angewendet wird, sondern legt lediglich den Ordner fest, auf den der Filter angewendet wird, wenn man auf 'Jetzt ausführen' klickt. Beim automatischen ausführen werden die Filter immer auf den Posteingang ausgeführt (und möglicherweise auch auf allen anderen Ordnern, die ebenfalls auf neue Nachrichten überprüft werden).

  • Ungelesene Nachrichten - Ansicht ändern/ aktualisisren?

    • ggbsde
    • 2. August 2024 um 23:21

    Ist wohl doch eher ein Feature. Es gibt da einen 18 Jahre alten Bugreport (https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=341266)

  • Ungelesene Nachrichten - Ansicht ändern/ aktualisisren?

    • ggbsde
    • 2. August 2024 um 22:47

    Hört sich fast nach einem Bug an. Als Abhilfe: zwischen kompakter und nicht kompakter Ansicht umschalten. Das scheint die Liste zu löschen.

  • Passwort um Passwörter auzulesen

    • ggbsde
    • 2. August 2024 um 21:34

    Das ist nicht das Masterpasswort von TB, sondern das Windows Passwort/PIN, die da abgefragt wird.

  • Filter angewendet auf "gesendet Ordner" alle 5000 Mails weg !! :(.... Wohin??

    • ggbsde
    • 2. August 2024 um 20:43

    Wenn alle diese 140 Filter so aufgebaut sind wie im Bild, dann sind sie alle irrelevant. Denn er hat den Filter auf die gesendeten Mails angewandt, und dort sollte das 'Von' eigentlich immer seine eigene Adresse sein. Es gilt den einen Filter zu finden, der anders ist als die anderen.

  • Nach automatischem Update auf V.128: Alte Mails werden nicht mehr angezeigt/aufgerufen

    • ggbsde
    • 2. August 2024 um 20:17

    Hast du es schon mit dem Reparieren der Ordner versucht?

  • "Termine Suchen" - Feld können nicht alle "existierenden" Termine gefiltert werden

    • ggbsde
    • 2. August 2024 um 19:33

    Auch in diesem Thread:

    Die Entwickler haben grundsätzliche Bedenken mit 'allen' (=potentiell unendlich vielen) Terminen. Außerdem planen sie anscheinend einen Umbau des Kalenders. Da kann es etwas dauern, bis die Funktionalität wieder da ist.

    Ich habe daher mal ein Quick'N Dirty Add-on geschrieben, das die Funktionalität wieder herzaubert (ok, auf +-50 Jahre beschränkt, aber das sollte ja wohl reichen!?)

    https://www.ggbs.de/extensions/download/AllEvents-current.xpi

  • Termine suchen in allen Zeiträumen 128.0.1esr (64-Bit) nebula

    • ggbsde
    • 2. August 2024 um 19:31

    Die Entwickler haben grundsätzliche Bedenken mit 'allen' (=potentiell unendlich vielen) Terminen. Außerdem planen sie anscheinend einen Umbau des Kalenders. Da kann es etwas dauern, bis die Funktionalität wieder da ist.

    Ich habe daher mal ein Quick'N Dirty Add-on geschrieben, das die Funktionalität wieder herzaubert (ok, auf +-50 Jahre beschränkt, aber das sollte ja wohl reichen!?)

    https://www.ggbs.de/extensions/download/AllEvents-current.xpi

  • Eingeschaltete Option "Übermittlungsstatus (DSN) anfordern" zeigt nach dem Versenden einer Nachricht keine Wirkung. Liegt es an Einstellungen bei mir?

    • ggbsde
    • 2. August 2024 um 17:31

    Aus gutem Grund (Spam) sendet kaum noch ein Mailprogramm oder Server solche Bestätigungen.

  • Filter angewendet auf "gesendet Ordner" alle 5000 Mails weg !! :(.... Wohin??

    • ggbsde
    • 2. August 2024 um 17:28
    Zitat von Bastler

    Da sollte ein Zielordner erkennbar definiert sein.

    Vielleicht war ja auch 'Nachrichten löschen' eingestellt. Ob die dann im Papierkorb landen? Und wenn ja, ist der Papierkorb schon gelöscht? Dann hilft sicher nur ein Backup.

  • "Termine Suchen" - Feld können nicht alle "existierenden" Termine gefiltert werden

    • ggbsde
    • 2. August 2024 um 13:44

    Augen auf im Forum!

    Das Problem ist gestern erst diskutiert worden: Termine suchen in allen Zeiträumen 128.0.1esr (64-Bit) nebula

  • AddOn "Manually sort folders" nicht kompatibel mit TB 128.0.1

    • ggbsde
    • 1. August 2024 um 23:12

    Die pragmatische Lösung ist, seine Ordner so zu benennen, das die alphabetische Reihenfolge die gewünschte Reihenfolge ist. Üblicherweise erreicht man das durch voranstellen einer laufenden Nummer.

  • Habe plötzlich inbox-1 und inbox.msf.compact-backup ordner in 2 von 4 (3*POP 1*iMap ist in 2 POP Konten) 'Ordner'

    • ggbsde
    • 1. August 2024 um 17:39

    Dateien inbox-1 usw. entstehen immer mal wieder (hab noch nicht herausbekommen, woran das liegt). Nicht löschen! Es könnte der aktuell verwendete Ordner/Datei sein! Auf das Änderungsdatum achten.

    *.compact-backup Dateien entstehen beim Komprimieren von Ordner. Der diesbezügliche Code ist kürzlich völlig neu geschrieben worden, dabei werden Sicherungskopien mit diesem Namen angelegt. Wenn die zurückbleiben scheint was nicht geklappt zu haben. Ob man die einfach löschen kann? Ich vermute, ja, aber das Phänomen ist noch so neu, das vermutlich noch niemand Erfahrungswerte hat.

  • Beim Öffnen und auch zwischendurch beim Benutzen von Thunderbird eMail neuerdings immer wieder Frage nach Paßwort.

    • ggbsde
    • 1. August 2024 um 17:03

    Solche Abfragen können auch von eingebundenen Adressbüchern oder Kalendern kommen.

  • Termine suchen in allen Zeiträumen 128.0.1esr (64-Bit) nebula

    • ggbsde
    • 1. August 2024 um 17:01

    Man kann nur hoffen, das die Entwickler ein Einsehen haben und das wieder einbauen. Ein 'brauch ich auch' in dem Bugreport könnte helfen.

  • Termine suchen in allen Zeiträumen 128.0.1esr (64-Bit) nebula

    • ggbsde
    • 1. August 2024 um 15:14

    Der entsprechende Bugreport: "Unifinder lacks ability to show past (all) events - can't see what I did" (https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1855900)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™