Beiträge von ggbsde
-
-
Wenn eine Mail von einem IMAP Konto versendet wird, geht sie zweimal über die Leitung. Zunächst zum SMTP Server der die Mail weiterleitet und dann zum IMAP Server um im gesendet Ordner abgelegt zu werden. Wenn du das Senden abbrichst und die Mail trotzdem beim Empfänger ankommt, hast du nur den zweiten Teil abgebrochen. Deutet auf ein Problem mit dem IMAP Server hin. Um das zu testen könntest du in den Kontoeinstellungen den gesendet Ordner auf einen lokalen Ordner umstellen.
-
Die Zertifikate zeigen, das du als Server mail.gmx.net verwendest. Das ist aber der Postausgangsserver. Für den Abruf mußt du pop.gmx.net verwenden.
-
Höchstens mit einem Add-On. Kenne aber keins. Kann mir auch nicht vorstellen, das es eins gibt. Jeder Kalender verwendet eigene UIDs für die Einträge, aber ohne einheitliche UIDs ist eine Synchronisation nahezu unmöglich.
-
Theoretisch kann sich in Add-ons natürlich Schadcode verbergen. Aber sie werden vor Veröffentlichung auf ATN einem Review unterzogen und die bekannteren werden von tausenden Leuten benutzt. Da wäre Schadcode hochstwahrscheinlich aufgefallen. Und zur Not kann sich jeder den Code des Add-ons selber ansehen.
-
Hallo, bei mir nicht, ist original Reihenfolge.
Kann ich nicht bestätigen. Definitiv alphabetisch sortiert. Sobald ich 'aaa' als neues Stichwort definiere wird es an Position 6 einsortiert.
-
Hab in Thunderbird in der Fehlerkonsole das hier gefunden:
Nicht wirklich ein Fehler. TB hält die Verbindung offen (actionIdle) und der Server schließt sie nach 60 Sekunden.
-
Abgesehen von den fünf Standardstichworten (die du anscheinend gelöscht hast) werden sie alphabetisch sortiert.
-
Es gibt eine Betaversion 14.0.2-b9, die das Problem löst (siehe https://github.com/thunderbird/im…s-ng/issues/528)
In dieser Version werden die Vorgaben des Druckers 'Mozilla Save toPDF' (im Druckdialog 'Als PDF speichern') verwendet. Vorher war die Quelle der Vorgaben unklar.
-
für POP3: set MOZ_LOG=POP3:4
Logging kann aktiviert werden durch setzten diverser mailnews.*.loglevel=all wobei * imap, pop3, smtp und viele andere sein kann. (imap funktioniert aber z.zt. wohl nicht). Das Protokoll erscheint dann in der Fehlerkonsole (im Menü Extras -> Entwickler-Werkzeuge)
-
Das wird durch extensions.importexporttoolsng.printPDF.fileFormat gesteuert, zu finden in den erweiterten Einstellungen. Ein GUI dafür scheint es nicht zu geben. 2 bedeutet .pdf, alles andere ist .ps.
-
Da hilft leider nur eine Modifikation des Add-ons:
- Die .xpi Datein (ist eine gewöhnliche zip Datei, ggf in .zip umtaufen) entpacken
- Im Ordner 'chrome\content\mboximport' die Datei 'mboximport.js' bearbeiten
- die Zeile
await IETprintPDFmain.saveAsPDF();
ersetzen durch
await IETprintPDFmain.saveAsPDF({paperSizeUnit: 1, paperWidth: 210, paperHeight: 297});
- Das ganze wieder zippen und in .xpi umtaufenWeil ich es sowieso zum Testen machen mußte hab ich das Ganze online getellt:
https://www.ggbs.de/extensions/download/importexporttools_ng-12.0.4-tb.pdfA4.xpi
https://www.ggbs.de/extensions/download/importexporttools_ng-14.0.1-tb.pdfA4.xpiNatürlich mußt du bei jedem Update des Add-ons das Prozeder wiederholen. Vielleicht ist es besser, wenn du mal den Autor des Add-ons kontaktierst und ihn um eine dauerhafte Lösung bittest.
-
Das >F4A ist offenbar nur dafür da, den Knoten aufklappen zu können.
Korrekt. Das ist wie überall in TB wo man Ordner auswählen kann. Ein Name zum auswählen, derselbe Name nochmal zum ausklappen der Unterordner.
Das andere schaue ich mir an, wenn ich wieder vor dem Rechner sitze (in 10 Tagen oder so)
Aber schön, das die das Add-on gefällt!
-
Und wo ist das Profil-Backup?
Da hätte Avira die Dateien sicher auch 'entsorgt'. Aber vielleicht hat es sie nur in Quarantäne verschoben, dann besteht ja noch Hoffnung.
-
Fehlerbehebungsmodus durch Drücken der Umschalttaste beim Start von TB ausgelöst werden.
Oder mit dem Kommandozeilenparameter
-safe-mode
-
Mich wundert es, dass es sowas nicht als Plugin gibt.
Wo sollte das denn hineinpluggen?
-
SpamAssassin läuft so weit ich weiß nur als sog. Milter (Mail-Filter) in Zusammenarbeit mit einem Mailserver. Den müsstest du also aufsetzen. Bleibt die Frage wie man den Provider dazu bekommt, die Mails da auch hinzuleiten.
-
Wegen den X-Spam-Flag?
Möglicherweise ja. Schau mal in den Konten-Einstellungen unter 'Junk-Filter'. Da gibt es die Einstellung 'Junk-Kopfzeilen...'.
-
Hast du vielleicht in TB noch weitere Filter eingerichtet? Oder doch der Provider. Manche schieben ja auch unerwünschte/unbekannte Mails irgendwohin.
-
Vielleicht läuft dieses, und viele andere, Add-ons bald wieder. Das Team hat endlich ein API gestrickt um eigene Spalten hinzuzufügen.