1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. kawazu

Beiträge von kawazu

  • Mails weg, aber da? [erledigt]

    • kawazu
    • 24. Juni 2008 um 22:39
    Zitat von "mrb"


    ...
    Donnerwetter, meine Hochachtung, einen Monat mir Tomaten... ;)
    Das Guiness-Buch der Rekorde kennst du?
    Nichtsdestotrotz Danke für die Rückmeldung.
    ...

    Gern. :] Ich meide sonst Web-Foren eigentlich eher, aber für Thunderbird scheint's kaum brauchbare Mailing-Listen zu geben. Irgendwie ist die Arbeitsweise hier... anders. ;)

    Cheers,
    Kristian

  • Threads beobachten - wie?

    • kawazu
    • 24. Juni 2008 um 21:38

    Hallo *;

    in der NNTP-Konfiguration von Thunderbird (sowie in nahezu jedem Mailer, den ich sonst bislang benutzt habe) gab/gibt es ein sinnreiches Feature, welches es erlaubt, Diskussions-Threads zu beobachten, um Änderungen in denselben (vorrangig Antworten auf eigene Posts) nicht zu übersehen. In Thunderbird und der E-Mail - Konfiguration vermag ich ein solches Feature nicht zu finden. Daher:

    (a) Geht sowas prinzipiell?
    (b) Falls nicht, wie handhabt Ihr derartige Szenarien (u.U. viele Ordner, etwa für Mailing-Lists, mit wenigen Themen, die gelegentlich "wichtig" sind und die Ihr im Wust der Nachrichten nicht übersehen wollt)?

    Schon mal danke und bye,
    Kristian

  • Mails weg, aber da? [erledigt]

    • kawazu
    • 24. Juni 2008 um 21:37
    Zitat von "mrb"


    Den Index der Ordner zurücksetzen:" Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Index wiederherstellen".
    Hilft das?

    Ja, das scheint es gewesen zu sein. Ich hatte wohl Tomaten auf den Augen - danke! :)
    Cheers,
    Kristian

  • Mails weg, aber da? [erledigt]

    • kawazu
    • 26. Mai 2008 um 23:25

    Hallo *;

    derzeit kämpfe ich mit einem relativ lustigen Problem: Vor einigen Augenblicken hat sich Tb 2.0.0.14 entschlossen, den Inhalt jenes Ordners, der meine Mailing-Lists sammelt, nicht mehr anzeigen zu wollen. Das finde ich nicht so gut, deswegen wollte ich der Sache auf die Spur kommen. Also:

    - Die entsprechende mbox-Datei scheint unversehrt da zu sein und hat stattliche Größe.
    - Sämtliche anderen mbox-fähigen Tools (konkret mutt und claws-mail) sind in der Lage, die bewußte mbox zu importieren und den gesamten Inhalt (an die 6000 Mails) anzuzeigen.
    - Wie auch immer, Thunderbird kann's nicht mehr. Ganz gleich, ob ich die mbox-Datei nun in den Thunderbird-Mailspool zurückkopiere oder via entsprechender Extension importiere - die Nachrichten werden nicht angezeigt, obwohl sie (physikalisch) da sind.

    Fragen:
    (a) Hat jemand eine Idee, woran um alles in der Welt das liegen könnte? Gelöscht habe ich dort drin definitiv nichts...
    (b) Besser noch: Wie kann man dem beikommen?

    Vielen Dank und beste Grüße,
    Kristian

  • Lokale Ordner: Mails sofort löschen?

    • kawazu
    • 26. Mai 2008 um 22:25

    Hallo Peter;

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    ...
    Was ist denn soooo schlimm daran, wenn der Müll erst einmal in den Papierkorb geschoben wird und dieser danach automatisch (das bedeutet, ohne Zutun des Users !!!!!) gelöscht wird?
    ...

    Wenn ich über große Mengen von Mails spreche (etwa das, was in diesen Spam-/Backscatter - lastigen Tagen im catch-all - Postfach einer Domain ohne Spamfilter so aufschlägt), dann macht der Umweg, bei den derzeit knapp 2000 Mails pro Tag erst darauf zu warten, daß die Nachrichten in den Papierkorb verschoben sind, um dann nochmal darauf zu warten, daß der Papierkorb tatsächlich geleert worden ist, keinen Spaß. ;) Shift+Enft ist hier in der Tat ein guter Workaround.

    Zitat


    ...
    Andererseits denke ich aber auch an die vielen Hilferufe unserer d******* a*********** User, welche herumheulen, dass der böse Thunderbird doch mal wieder eine soooooo wichtige Mail "einfach so" gelöscht hat. Und wir müssens dann richten bzw. uns gar rechtfertigen.
    ...

    Klar. Aber ich meine auf der anderen Seite auch, daß das Werkzeug Nutzern, die (ähem...) wissen, was sie tun, idealerweise nicht im Wege sein sollte. Bei IMAP hat man das sinnvollerweise implementiert. Bei den "Lokalen Ordnern" fehlt's mir einfach. ;)

    Cheers,
    Kristian

  • Lokale Ordner: Mails sofort löschen?

    • kawazu
    • 26. Mai 2008 um 10:44

    Axo. :) Naja, Shift+Entf ist auch erstmal eine Lösung. Danke für die Hinweise. :)
    Cheers,
    Kristian

  • Lokale Ordner: Mails sofort löschen?

    • kawazu
    • 26. Mai 2008 um 09:45

    Hallo,

    Zitat von "rum"


    Nein, aber du kannst in den Konten-Einstellungen sagen, dass der Papierkorb beim Verlassen geleert werden soll.

    Schade. :) Aber trotzdem besten Dank für den Tip, vielleicht ist das mit dem automatischen Papierkorb-Leeren auch erstmal ein brauchbarer Workaround. Ist bekannt, ob das andere Feature irgendwann implementiert werden soll?

    Cheers,
    Kristian

  • Lokale Ordner: Mails sofort löschen?

    • kawazu
    • 26. Mai 2008 um 08:10

    Hallo *;

    vermutlich eine dumme Frage, aber ich habe die Einstellung einfach nicht finden können: Bei Nutzung eines IMAP-Kontos kann ich dem TB sagen, daß er Mails bitte sofort löschen und diese nicht erst in den Papierkorb verschieben soll. Das finde ich nützlich. Frage nur: Geht das auch bei "Lokalen Ordnern"? Falls ja, wo schalte ich solches ein? Tb ist 2.0.x aus Ubuntu 8.04.

    Besten Dank und schöne Woche,
    Kristian

  • Standardvorlage--Workaround?

    • kawazu
    • 20. Februar 2007 um 12:34

    Hallo Joke;

    und danke für die Hinweise. Ich werd' das mal testen; der ExternalTemplateLoader scheint für das, was wir hier brauchen, erstmal zu reichen.

    Cheers & nochmals danke,
    K.

  • Standardvorlage--Workaround?

    • kawazu
    • 20. Februar 2007 um 10:04

    Hallo alle;
    soweit ich im Forum gesehen habe, gibt es bislang noch keine Möglichkeit, im "nackten" Thunderbird eine Standard-Vorlage für den Versand von Mails zu definieren (was unsere Windows-Nutzer nach dem Sprung von Outlook wünschen, insbesondere für die "Senden an..." - Funktion über rechte Mouse-Taste im Explorer).

    Frage daher: Gibt es irgendeine Möglichkeit, dieses Verhalten durch eine Erweiterung, einen Workaround etc. "nachzurüsten"? Ist in TB2.0 so etwas vorgesehen?

    Danke und bye,
    Kristian

  • Windows XP Pro: Druck sehr langsam

    • kawazu
    • 23. Oktober 2006 um 08:38

    Hallo alle;

    seit einigen Tagen sind wir intern von Mozilla 1.7.x zu Firefox/Thunderbird gewechselt, und weitestgehend hat das auch gut geklappt. Einziger Nachteil: Die NutzerInnen beklagen sich darüber, daß es bei dem Versuch, mittels TB auf den XP-Arbeitsplätzen Mails zu drucken, immer wieder enorm lang dauert, bis der Drucker-Dialog angezeigt wird (und Thunderbird gelegentlich auch dabei abstürzt).

    Das ist schlecht. Kennt jemand das Phänomen und/oder weiß sogar Abhilfe? Auf den Arbeitsplätzen läuft XP Professional SP2, relativ aktuell; der Drucker ist ebenso ein Netz-Drucker. TB ist Version 1.5.0.7, Erweiterungen sind keine installiert.


    Ideen, irgendjemand? :)
    Danke und bye,
    K.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™