1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. DenalB

Posts by DenalB

  • Favoriten-Ordner verschwinden

    • DenalB
    • January 17, 2025 at 11:13 AM

    Wie ich gerade festgestellt habe, besteht der Bug in Betterbird nicht. Hier werden auch nach Neustart des Programms die favorisierten Gruppenordner in den Favoriten angezeigt. :thumbup:

    RealNebulus
    Vielleicht wäre Betterbird auch etwas für dich? ;)

  • Favoriten-Ordner verschwinden

    • DenalB
    • January 16, 2025 at 2:59 PM
    Quote from RealNebulus

    Ist es überhaupt möglich gruppierte Ordner in der Übersicht für Favoriten-Ordner anzuzeigen?

    Diese Frage beschäftigt mich auch gerade ... Ich lasse mir in Thunderbird 128.5.2 ESR (64-Bit) unter EndeavourOS (Arch Linux) die Favoriten ganz oben anzeigen.

    Füge ich Ordner, wie z. B. den Posteingang meines mailbox.org-Kontos zu den Favoriten hinzu, erscheint er oben in den Favoriten und bleibt auch dort, wenn ich Thunderbird neu starte.

    Füge ich allerdings den Posteingang der gruppierten Ordner den Favoriten hinzu, ist er erstmal oben in den Favoriten zu sehen und ich kann ihn nutzen. Starte ich Thunderbird neu, wird er dort nicht mehr angezeigt. Kurios ist, dass mir per Rechtsklick auf den gruppierten Posteingang weiterhin angezeigt wird, dass dieser ein Favoriten-Ordner ist.

    Nun frage ich mich, ob es vielleicht gar nicht möglich ist, gruppierte Ordner in die Favoriten aufzunehmen. Weiß jemand mehr?

  • Antwort auf Kontaktformular von Website

    • DenalB
    • May 23, 2024 at 11:42 AM

    Ich habe das auf meiner ToDo. Probiere ich demnächst aus. Danke dir vielmals!

  • Antwort auf Kontaktformular von Website

    • DenalB
    • May 23, 2024 at 11:34 AM
    Quote from jorgk3

    Hmm, das klingt nach Ablehnung des zielführenden Vorschlags.

    Na ja, ändere ich besagte E-Mail in der Forensoftware, kommen alle E-Mails, die verschickt werden, dann von dieser E-Mail. Das wären dann z. B. Benachrichtigungen über Konversationen oder zu abonnierten Themen oder Neuregistrierungen. Eben die gesamte externe Kommunikation geht über diese Adresse. Und eben auch die Nachrichten, die über das Kontakt-Formular gehen, kommen dann über diese E-Mail-Adresse.

    Quote from jorgk3

    Hast Du mal "an alle antworten" probiert?

    Ja, das ändert nichts am Verhalten.

    Wie gesagt, ich versuche, mit dem Workaround über die zusätzliche Identität zu gehen und ändere eben dann bei besagten Antworten die Absender-Identität. Und sollte das tatsächlich nichts für mich sein, dann nutze ich eben eine alternative App. Also alles gut.

    Das Thema kann gern zu den Akten gelegt werden ...

  • Antwort auf Kontaktformular von Website

    • DenalB
    • May 23, 2024 at 10:30 AM
    Quote from jorgk3

    Du lehnst es ab, die Nachrichten von der Foren-Software von einer weiteren Adresse verschicken zu lassen. Begründung: "das möchte ich nicht".

    Ich verstehe dich gerade nicht. Meine Forensoftware ist so konfiguriert, wie sie es sein sollte. Es ist dort leider keine Möglichkeit vorhanden, nur den Absender für Nachrichten über das Kontakt-Formular zu definieren. Wie soll ich das deiner Meinung nach also machen? Und mich als beratungsresistent zu bezeichnen, hilft da auch nicht weiter. :(

    Quote from jorgk3

    Wenn Du info@deine-domain.net als Identität definiert hast, wird jede Antwort auf die Mail als "reply to self" gewertet, geht also nochmal genauso raus, Reply-To wird ignoriert.

    Ich hatte noch probiert, im Postfach zusätzlich zur info-Identität eine postmaster-Identität zu erstellen. Dadurch werden Antworten auf Nachrichten über das Kontakt-Formular korrekt an den eigentlichen Absender adressiert. Allerdings werden die Antworten dann automatisch von der postmaster-Identität verschickt. Aber das wäre nicht das Problem, den Absender auf die info-Identität zu ändern. Das wäre zumindest ein Workaround.

    Quote from jorgk3

    Einen letzten Vorschlag habe ich noch, wenn Du den auch ablehnst, kann ich Dir nicht weiterhelfen.

    Was lehne ich denn bitte ab? Ich kann die E-Mail-Adresse für das Kontakt-Formular nun mal nicht separat definieren. Das hat nichts mit Ablehnen zu tun. :/

    Quote from jorgk3

    Es gibt eine pref mailnews.reply_to_self_check_all_ident, die festlegt, ob für passende eigene Identitäten in allen Accounts gesucht werden soll (default=true), oder nur in dem der Mailbox zugeordneten (false).

    Das probiere ich in Verbindung mit dem Verschieben lassen der Nachrichten noch aus. Danke.

    Quote from jorgk3

    Das ist kein Bug, das ist gewollt.

    Gut. Dann "will" anscheinend nur TB / BB so damit umgehen. Denn wie ich bereits schrieb, habe ich dieses Problem in keiner anderen E-Mail App.

    Zum Test habe ich mir eben mal Evolution in Linux installiert und mir das Konto eingerichtet. Ich habe keinerlei spezielle Identitäten erstellt oder Konfigurationen vorgenommen. Hier funktioniert es.

    Die E-Mail vom Kontakt-Formular sieht so aus:

    Antworte ich auf diese E-Mail, sieht der Header so aus:

    Quote from jorgk3

    Case closed.

    Ok. Danke trotzdem für die Zeit, die du aufgebracht hast.

  • Antwort auf Kontaktformular von Website

    • DenalB
    • May 23, 2024 at 7:31 AM
    Quote from jorgk3

    Wie gesagt, lass die Forensoftware nicht Von: info@compiware.xxx schicken sondern als formular@compiware.xxx und das Problem ist gegessen.

    Wie ich aber schrieb, würde das bedeuten, dass alle E-Mails, die die Forensoftware verschickt, dann nicht mehr von der info-, sondern der formular-Adresse kommen. Und das möchte ich nicht.

    Quote from jorgk3

    Du meinst, BB und TB.

    Natürlich. Aber TB nutze ich ja nicht in meinem Ökosystem. ;)

  • Antwort auf Kontaktformular von Website

    • DenalB
    • May 22, 2024 at 8:48 PM

    Erstmal danke für die komplexe Antwort, @jorgk3 . :)

    Quote from jorgk3

    Wenn Du info@deine-domain.net als Identität definiert hast

    Genau so lautet mein Konto und die passende Identität.

    Quote from jorgk3

    Ob postmaster@deine-domain.net eine Identität ist, müsstest Du mal mitteilen, es spielt aber, glaube ich. keine Rolle.

    Nope, ist keine separate Identität.

    Quote from jorgk3

    Konfiguriere doch das Kontaktformular so, dass Du die E-Mail als

    Von: formular@deine-domain.net, An: postmaster@deine-domain.net, Reply-To: benutzer@schlau.com

    bekommst

    Das geht eben leider nicht. Die Von-Adresse wird von der Forensoftware als Standard-E-Mail für System-E-Mails und auch dem Kontak-Formular verwendet.

    Aber du hast mich auf eine Idee gebracht, die ich mal austesten muss ... ;)

    Mich wundert eben, dass in meinem Ökosystem scheinbar nur Betterbird ein Problem mit dieser Konfiguration hat. :/

  • Antwort auf Kontaktformular von Website

    • DenalB
    • May 22, 2024 at 3:29 PM

    Danke für die Info. ;)

  • Antwort auf Kontaktformular von Website

    • DenalB
    • May 22, 2024 at 1:54 PM
    Quote from graba

    Jörg hat mir eine Antwort für dich übermittelt

    Danke dafür! :)

    Quote

    Die E-Mail-Adresse des Benutzer der Formulars sollte als From: übermittelt werden.

    Das lässt sich nicht so ohne weiteres realisieren, da ich die WoltLab Suite in meiner Community nutze. Hier wird ebenfalls die Forensoftware von WoltLab genutzt. Somit sollte das Problem hier auch bestehen, zumindest was den Absender angeht.

    Das Problem ist aktuell, dass es bei mir nur den Betterbird / Thunderbird betrifft. Zumindest habe ich jetzt bei mir unter Linux aktuell keine weitere Vergleichsmöglichkeit. Allerdings nutze ich den eM Client in meiner Windows-Installation, auf meinem MacBook und auf dem iPhone. Öffne ich eine solche E-Mail, ist als Absender ebenfalls die E-Mail-Adresse meiner Webseite und als Antwort-an die E-Mail des Benutzers definiert. Antworte ich auf die E-Mail, dann landet die E-Mail-Adresse des Benutzers im An-Feld und es funktioniert, wie es soll.

    Weiterhin nutze ich auf dem iPhone die Apple Mail-App und AltaMail. Hier gibt es ebenfalls keinerlei Probleme. Es funktioniert, wie gewollt.

    Wenn ich nun einen Verbesserungswunsch bei WoltLab einreichen würde, dass bei Nachrichten, die über das integrierte Kontakt-Formular geschickt werden, die Absender-E-Mail-Adresse in die des Benutzers geändert werden soll, weil Betterbird / Thunderbird nicht korrekt damit umgehen kann, weiß ich jetzt schon wie die Antwort lauten wird. ;)

    Quote

    Für den Empfänger, also postmaster@..., muss eine Identität definiert sein, sonst wird die E-Mail nicht als eigene erkannt und Antworten funktioniert nicht wie gewünscht.

    Auch hier müsste ich dies nur in Betterbird so machen, denn in keiner anderen E-Mail-App, die ich benutze, ist dieser Schritt notwendig.

  • Antwort auf Kontaktformular von Website

    • DenalB
    • May 22, 2024 at 11:20 AM

    Über die Suche bin ich auf dieses Thema gestoßen. Ich habe genau dasselbe Problem. Allerdings nutze ich Betterbird, aktuell in der Version 115.11.0-bb28 (64-Bit).

    Ich betreibe eine Webseite, auf der es ein Kontakt-Formular gibt. Schickt mir darüber jemand eine Nachricht, dann sieht der Kopf der E-Mail, die ich als Administrator erhalte, so aus:

    Antworte ich nun auf diese Anfrage über den Button Antworten, sieht der Kopf der E-Mail so aus:

    Ich schicke die E-Mail ab und erhalte sie nur im Administrator-Konto meiner Webseite. Mein DenalB-Account bekommt diese E-Mail nicht.

    Das ist der Kopf der E-Mail, die im Admin-Konto meiner Webseite landet:

    Und genau so sieht die E-Mail auch in den gesendeten Objekten aus.
    Normalerweise kopiere ich die Adressen dann immer um, sodass Antwort-An leer ist und in An der eigentliche Adressat steht.

    Es ist übrigens egal, ob ich über den Button Antworten in der Kopfzeile der E-Mail gehe oder per Rechtsklick auf die E-Mail klicke und Antworten nur an Absender oder Antworten an alle auswähle. Am Verhalten ändert sich nichts.

    Wenn es sich hierbei tatsächlich um einen Bug in Thunderbird handelt, den es schon seit Jahren gibt, stellt sich mir die Frage, ob der Fehler vielleicht in Betterbird behoben werden könnte. @jorgk3 , wäre das vielleicht möglich?

  • Betterbird: Aktuelle Version: Betterbird 128.12.0esr-bb30 (29 June 2025) / Future version: Betterbird 140 ESR "Preview" (140.0.1esr-bb6, 10 July 2025)

    • DenalB
    • December 19, 2023 at 8:40 PM
    Quote from Thunder

    Anhaltendes, sauberes Weiß

    Ich bevorzuge es dunkel. ;)

  • Grau hinterlegte Zahl neben dem Schriftzug "Posteingang"

    • DenalB
    • December 19, 2023 at 2:38 PM

    Habe meine Posteingänge repariert. Das half bei mir aber nicht. So sieht das aktuell bei mir aus.

    Es gibt keine ungelesene E-Mail im mailbox.org-Postfach. Öffne ich den Gruppenordner über den Pfeil davor, verschwindet die Zahl sofort.

    Sehr mysteriös. :/

  • Grau hinterlegte Zahl neben dem Schriftzug "Posteingang"

    • DenalB
    • December 18, 2023 at 8:05 PM

    Bei mir in Betterbird 115.5.2-bb20 wird auch manchmal in den Gruppenordnern eine 1 angezeigt, obwohl es keine ungelesenen Nachrichten gibt. Oft hilft es, die Gruppenordner aufzuklappen, manchmal hilft nur ein Neustart des Programms.

    Ich werde mal versuchen, den Index reparieren zu lassen. Vielleicht ändert sich ja auch bei mir dadurch etwas.

  • Kontaktbilder von iCloud-Kontakten anzeigen lassen?

    • DenalB
    • December 16, 2023 at 1:00 PM
    Quote from jorgk3

    Ist wohl dieser Bug: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1823527

    Gut zu wissen, dass ich nicht allein mit dem Problem dastehe.

    Ich habe mir die Konfiguration vom eM Client angeschaut, den ich sowohl unter MacOS als auch unter Windows 11 nutze. Dort lautet die CardDAV-Adresse https://contacts.icloud.com. Damit werden alle Fotos der Kontakte angezeigt.

    Versuche ich, das Adressbuch so in Betterbird einzurichten, dann erscheint eine Zugriffsfehlermeldung, obwohl ich dieselben Daten dafür nutze, wie ich sie im eM Client verwende. Das scheint auch auf den Bugzilla-Eintrag hinzudeuten.

    Ich habe mir dann das Plugin TBSync geladen und es darüber probiert. Es läuft aber aufs selbe Problem hinaus.

  • Gruppenordner "Papierkorb" zeigt E-Mails erst an, wenn einzelne Papierkörbe geöffnet wurden

    • DenalB
    • December 16, 2023 at 12:18 PM
    Quote from jorgk3

    Schick doch mal Dein virtualFolders.dat file an unsere support. Wir müssen mal schauen, wann das ausgegraut wird.

    Und genau das brachte die Lösung! Du hast erkannt, dass der Gruppen-Papierkorb 4 Ordner beinhaltet. Ich nutze aber nur 3 Konten. Der "Lokale Ordner" hatte ebenfalls seinen Papierkorb dort gruppiert. Nachdem ich den lokalen Ordner dort abgewählt habe, lässt sich der Haken nun auch setzen. Danke, @jorgk3 !

    Ich habe die Einstellung "Online suchen" nun in jedem Gruppenordner aktiviert. Damit sollte das jetzt passen und sich jeder Ordner automatisch aktualisieren, richtig?

  • Gruppenordner "Papierkorb" zeigt E-Mails erst an, wenn einzelne Papierkörbe geöffnet wurden

    • DenalB
    • December 15, 2023 at 9:23 PM

    E-Mail ist raus. :)

  • Gruppenordner "Papierkorb" zeigt E-Mails erst an, wenn einzelne Papierkörbe geöffnet wurden

    • DenalB
    • December 15, 2023 at 12:59 PM
    Quote from jorgk3

    Schick doch mal Dein virtualFolders.dat file an unsere support.

    Hier als Konversation oder per E-Mail?

    Quote from jorgk3

    Eben mal den Code gelesen

    Da verstehe ich nur Bahnhof. :D

    Quote from jorgk3

    wenn Du offline bist, ist die Box auch ausgegraut. Das bist Du aber nicht, oder?

    Nein. Ich bin dauerhaft online und erhalte ja auch immer wieder neue E-Mails.

  • Gruppenordner "Papierkorb" zeigt E-Mails erst an, wenn einzelne Papierkörbe geöffnet wurden

    • DenalB
    • December 14, 2023 at 7:04 PM
    Quote from jorgk3

    aber der Punkt in den Ordner-Eigenschaften ist immer noch ausgegraut, oder?

    Korrekt. Der lässt sich dort noch immer im Gruppenordner nicht setzen. :/

  • Kontaktbilder von iCloud-Kontakten anzeigen lassen?

    • DenalB
    • December 14, 2023 at 6:45 PM

    Nutzt tatsächlich niemand iCloud-Kontakte mit Bildern in Thunderbird / Betterbird?

    Gibt es dafür vielleicht eine Erweiterung, wenn das nicht von Hause aus geht? CardBook hatte ich bereits probiert, aber auch damit werden bei den Kontakten keine Fotos angezeigt.

  • Gruppenordner "Papierkorb" zeigt E-Mails erst an, wenn einzelne Papierkörbe geöffnet wurden

    • DenalB
    • December 14, 2023 at 6:32 PM

    Nach Änderung aller Einträge searchOnline auf true scheint es nun gut zu funktionieren.

    Öffne ich den Gruppen-Papierkorb, sind zuerst noch immer nur die E-Mails zu sehen, die ich direkt in Betterbird gelöscht hatte, aber nach 2 bis 3 Sekunden werden alle anderen E-Mails, die ich auf meinem iPhone gelöscht habe, angezeigt. Danke! :thumbup:

  • Best answers

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™