1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Helmut1

Beiträge von Helmut1

  • Passwortabfrage T-online kalender über spica

    • Helmut1
    • 13. Februar 2025 um 10:55

    Also die lästge Passwortabfrage für die Kalender ist ja jetzt definitiv Vergangenheit.
    Ein altes Thema beim Adressbuch ist nach wie vor noch präsent:

    Wenn ich in TB einen neuen Kontakt anlege, wird dieser ja sofort autumatisch mit T-online synchronisiert und erscheind dann dort auch. Wenn nundas Adressbuch in TB routinemäßig oder per Handgesynct wird, erzeugt TB eine Dublette, die nur in TB-Adressbuch steht. Die kann ich nun löschen ohne dass das Einfluss auf das t-online-Adressbuch hat. Wenn ich allerings in TB bei dieser Dublette etwas ändere, wird auch diese Dublette erneut beim Sync dupliziert und erscheint dann auch im t-online-Adressbuch.

    Kannst Du das nachvollziehen? Oder gibt es da inzwischen ein Lösung. Das TB-Adressbuch habe ich exact, wie von Dir beschrieben eingerichtet. (Wobei das bei mit sowohl mit als auch ohne das "@t-online" funktioniert.

  • Passwortabfrage T-online kalender über spica

    • Helmut1
    • 11. Februar 2025 um 15:41

    Hallo Bastler,

    na das ging ja schnell - und ist superwahrscheinlich auch die Lösung für mich.
    Ich hatte die Kalender sowohl bei Benutzer als auch bei der Adresse jeweils noch mit dem "@t-online.de" angelegt.

    Alle drei geändert, 5x neugestartet und jetzt 20 Min gewartet und bis jetzt keine Passwortabfrage. Perfekt!!!!
    Vielen Dank ☺

  • Passwortabfrage T-online kalender über spica

    • Helmut1
    • 10. Februar 2025 um 12:12

    Hallo,

    ich habe thunderbird 128.6.0, win 11und 3 Kalender bei T-online, die ich über spica /caldav abfrage.
    Fast bei jedem Programmstart will thunderbird das Passwort wissen, obwohl es sauber eingetragen und gespeichert ist. Inzwischen glaube ich herausgefunden zu haben, was da schief läuft:
    Sobald ich mehr als einen Kalender nutze und die Abfrage auf automatisch stehen habe, erscheint beim Programmstart die Passwortabfrage. Ich habe nun einen Kalender auf manuelle Synchronisation gestellt, das wurden die Abfragen "gefühlt" weniger und dann habe ich den zweiten auch auf manuell gestellt und seitdem ist Ruhe. Ich vermute, dass TB beim Programmstart ALLE Kalender gleichzeitig abfragt und t-online damit Probleme hat.
    Kann das jemand nachvollziehen? Und hat vielleicht jemand eine Lösung? Wie kann ich die TB-Entwickler kontakten, dass die vielleicht eine leicht zeitversetzte Abfrage einrichten?
    Ist schon klar, dass ich die Abfragen nach dem Programmstart individuell einrichten kann, aber das hilft halt nicht gegen die lästige Abfrage bei Start.

  • Termine mir Maus verschieben geht nicht mehr seit Update auf 128.3.0 ESR

    • Helmut1
    • 8. Oktober 2024 um 10:00

    Ich bin jetzt einfach aud die 128.2.3 zurück gegangen und warte, bis das gelöst ist.

  • Termine mir Maus verschieben geht nicht mehr seit Update auf 128.3.0 ESR

    • Helmut1
    • 5. Oktober 2024 um 17:33

    Bis zur Version 115.15.0 konnte ich problemlos in Kalender in der Ansicht "mehrere Wochen" oder "Monat" einen bestehenden Termin einfach mit der Maus auf einen anderen Tag verschieben. Das klappt nun in der aktuellen Version nicht mehr. Ich bin nun zurück auf die 115 und warte auf eine neues Update.

    Oder hat jemand eine Idee, wie man das durch veränderte Einstellungen o.ä. hiunbekommen kann?
    Ich nutze Windows 11 64bit.

  • Thunderbird dupliziert neu in TB angelegte Kontakte bei der Synchronisation über carddav mit T-Online

    • Helmut1
    • 2. Februar 2024 um 10:31

    Ich mache das ja nicht über TB-sync sondern nutze die Bordmittel von TB. Das hat ja zuerst auch geklappt, bis halt irgendwann diese Dublettengeschichte aufgetaucht ist.
    Ich dachte auch, dass TB-sync mit der TB 115 gar nicht mehr funktioniert. Vielleicht sollte ich da doch nochmal versuchen mit TB-sync - wollte halt möglichst wenig Addons installieren und fand das somit auch gut, dass CADRDAV jetzt direkt in TB geht.

  • Thunderbird dupliziert neu in TB angelegte Kontakte bei der Synchronisation über carddav mit T-Online

    • Helmut1
    • 28. Januar 2024 um 10:43

    Hallo Bastler, das ist nicht mein Problem.
    Also ich erstelle einen neuen Kontakt in TB. Dieser erscheint dann auch gleich im T-Online-Adressbuch. (Also das synchronisiert TB anscheinend immer sofort.
    Erst wenn ich die Adressbuch-Sync manuell anstoße oder TB die turnusmäßig automatische Sync macht, erscheint die Dublette - aber nur im TB-Adressbuch. Lösche ich nun diese Dublette, bleibt das original in T-Online und TB erhalten.
    Lösche ich den ursprünglich erstellten Kontakt, dann wird dieser auch in T-Online gelöscht und die Dublette bleibt nur im TB-Adressbuch.
    Ich vermute das so: Wenn ich den Sync in TB anstoße, wird in T-Online der neue Kontakt übernommen und gleichzeitig erkennt TB diese Übernahme als neuen Kontakt inn T-Online, den er ins TB-Adressbuch übernehmen muss. Da dieser Kontakt aber schon da ist, erzeugt TB einfach eine Dublette. (Da werden wohl bei m Sync von TB zu T-Online irgendwelche Informationen (Archiv-Flags?) nicht übergeben bzw. nicht interpretiert.)
    Da das ganze ja bis vor kurzem funktioniert hat, gab es wohl bei einem der beiden ein Update, nach dem es einfach nicht mehr passt.

  • Thunderbird dupliziert neu in TB angelegte Kontakte bei der Synchronisation über carddav mit T-Online

    • Helmut1
    • 25. Januar 2024 um 15:08

    Hallo, ich nutze TB 115.7.0 unter Win 11 und synce Kontakte über carddav ohne ein Addon mit T-Online.
    Die Adresse lautet: https://spica.t-online.de/spica-contacts/carddav/principals/"meine Mailadresse"@http://t-online.de/addressBooks/default/
    Seit ein paar Tagen passiert folgendes: Wenn ich in TB einen neuen Kontakt anlege und dann synce, erscheint dieser Kontakt doppelt.
    Anscheinend erkennt TB beim syncen den in TB angelegten und zu T-Online übertragenen Kontakt bei der "Rückmeldung" von T-Online als neu und holt diesen sich nochmal vom T-Online-Server?????
    Hat jemand eine Idee? (Der neue Kontakt wird übrigens sofort nach T-Online übertragen. Aber erst wenn TB automatisch synct oder ich den Sycn manuell anstoße, wird die Dublette im TB-Adressbuch erzeugt.)

  • Termin mit Maus verschieben klappt erst beim zweiten Anlauf

    • Helmut1
    • 27. Dezember 2023 um 10:52

    Hallo Bastler, dein Weg löst das Problem nicht. Ich nutze TB auf drei verschiedenen Rechnern. Wie schon gesagt mit Win 7, 10 und 11 und über verschiedene TB-Versionen und mit teils komplett neu angelegten Profilen.
    Der "Kalender-Master" steht auf dem Server der Telekom und wurde füher über "TbSync https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/tbsync/ und Provider für CalDAV & CardDAV - https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…-tbsync/?src=ss" synchronisiert.
    Das geht ja jetzt mit TB-Bordmitteln (über spica) und klappt auch reibungslos.
    Aber egal auf welchen Rechner, egal mit welchem Bertiebssystem, egal mit welcher TB-Version und egal auf welchen Weg ich synce: Ich muss immer nach dem Start von TB den ersten zu verschiebenden Termin zweimal abpacken und verschieben, weil es beim ersten mal nicht klappt. Danach lassen sich alle Termine problemlos verschieben und nach dem Schließen von TB und erneutem Öffnen muss ich wieder zweimal schieben.

  • Termin mit Maus verschieben klappt erst beim zweiten Anlauf

    • Helmut1
    • 21. Dezember 2023 um 18:58

    Hallo, dieses kleine aber nervige Problem begleitet mich nun schon über viele Windows-Versionen (7, 10, 11) und viele Thunderbird-Versionen (aktuell: 115.6.0 (64-Bit):
    Wenn Thunderbird neu gestartet ist, kann ich mit der Maus einen Termin nicht verschieben. Beim zweiten Versuch klappt es dann - auch für alle weiteren Termine. Schließe ich TB und öffne TB wieder, geht das wieder von vorn los.
    Wie gesagt nur ein kleines Problem aber halt sehr nervig, da ich quasi nach jedem TB-Start irgendwelche Termien zu verschieben habe.
    Vielleicht hat ja jemand eine Lösung ...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English