1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. HannesT

Beiträge von HannesT

  • GMX Mailintegration funktioniert nicht

    • HannesT
    • 9. Juni 2024 um 18:14

    Ok ich habe das Problem gelöst.

    Scheinbar ist es notwendig die Voreinstellung zu ändern und die Authentifizierungsmethode auf "automatisch erkennen" zu ändern.

    Danach ging es.

    Danke für eure Hilfe

    Bilder

    • Lösung.png
      • 38,32 kB
      • 1.135 × 1.068
  • GMX Mailintegration funktioniert nicht

    • HannesT
    • 9. Juni 2024 um 16:45
    Zitat von Bastler

    Ein neues Profil wird automatisch nur angestrebt, wenn für TB keine zugeordneten Profilpfade erkennbar sind.

    Ich habe Thunderbird nochmal deinstalliert und auch den Ordner unter ....AppData/Roaming/Thunderbird... gelöscht
    Thunderbird wurde also restlos neu installiert und die Oberfläche sieht jetzt auch anders aus.
    Trotzdem kann ich meine GMX-Konten nicht hinzufügen

  • GMX Mailintegration funktioniert nicht

    • HannesT
    • 9. Juni 2024 um 16:02
    Zitat von Drachen

    Hast du ein völlig neues Thunderbird-Profil angelegt oder "nur" aus dem alten Profil deine Mailkonten entfernt und dann in diesem alten TB-Profil versucht, eines deiner Mailkonten neu anzulegen?

    Ich habe die Konten aus der Thunderbirdsoftware entfernt und Thunderbird deinstalliert. Daher gehe ich davon aus, dass alle Profilinformationen gelöscht wurden und ich bei der Neuinstallation ein neues "Profil" erstellt habe.

  • GMX Mailintegration funktioniert nicht

    • HannesT
    • 9. Juni 2024 um 11:54
    Zitat von Drachen

    Mal ein nagelneues TB-Profil probiert statt nur Löschen und Neu-Einrichten der Konten?

    Was meinst du denn mit Thunderbird-Konto?
    Ich will ja kein Konto bei Thunderbird anlegen sonder nur meine GMX Konten über Thunderbird abgreifen.


    Zitat von dErzOnk

    2FA bei GMX ist nicht aktiv?

    2FA ist nicht aktiviert.

  • GMX Mailintegration funktioniert nicht

    • HannesT
    • 9. Juni 2024 um 11:35
    Zitat von dErzOnk

    Mal deinstallieren..

    McAfee habe ich deinstalliert aber die Einrichtung der Konten hat trotzdem nicht geklappt.
    Selbst mit installiertem McAfee kann ich aber beispielsweise meine Google-Mail ohne Probleme bei Thunderbird einrichten.


    Zitat von Bastler

    Jedes Konto braucht m.E. einen separaten Benutzernamen sowie Passwort. Da darf nichts gemixt sein.

    Ich habe alle Konten entfernt, THunderbird deinstalliert und neu installiert.
    Selbst die einrichtung des ersten Kontos funktioniert dann schon nicht.

    Zitat von graba

    U. a. aus Datenschutzgründen empfiehlt es sich, obige Screenshots mit anonymisierten privaten Daten (E-Mail-Adresse etc.) ins Forum zu setzen.

    Danke für den Tipp. Da hatte ich wohl was vergessen zu schwärzen.


    Ich bin offen für weitere Lösungsvorschläge ||

  • GMX Mailintegration funktioniert nicht

    • HannesT
    • 6. Juni 2024 um 20:26

    Hallo liebe Community,

    ich habe Thunderbird ca einen Montat nicht geöffnet und beim ersten Start danach festgestellt, dass meine beiden eingerichteten GMX-Mailkonten keine Mails empfangen können.
    Ich habe die Konten entfernt und versucht sie neu einzurichten, allerdings scheitere ich an dieser Aufgabe.

    Bei dem initialen Einrichten scheint noch alles gut zu klappen (siehe Bild "erste Einstellung ok")

    Will ich allerdings fortfahren kommt die Meldung, das meine Daten fehlerhaft sind (nach mehrmaliger Überprüfung kann ich sicher sagen, dass sie es nicht sind) (siehe Bild "fehlerhafte Daten")

    Bei der manuellen Konfiguration laufen sowohl die Standardeinstellungen als auch die von GMX vorgegebenen Einstellungen in Fehler (siehe Bild "manuelle Einstellungen")

    Im GMX-Konto selbst ist IMAP auch zugelassen (siehe Bild "IMAP Einstellungen bei GMX)

    Gab es irgendwelche Änderungen bei GMX oder Thunderbird, die das Verbinden nichtmehr möglich machen?


    Systeminformationen:

    Thunderbird: 115.11.1 (64-Bit)
    Betriebssystem: WIN10 Version 22H2
    Kontenart: IMAP
    Postfachanbieter: GMX
    Antivierensoftware: McAfee
    Firewall: Windows Defender

    Bilder

    • erste Einstellung ok.png
      • 28,72 kB
      • 1.536 × 864
    • fehlerhafte Daten.png
      • 30,1 kB
      • 1.536 × 864
    • IMAP Einstellungen bei GMX.png
      • 47,76 kB
      • 1.135 × 759
    • manuelle Einstellungen.png
      • 178,51 kB
      • 2.349 × 871
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English