1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. warriorking45

Beiträge von warriorking45

  • IMAP Synkronisation von Strato _teilweise_fehlerhaft (alphanumerisches kauderwelsch oder leere emails)

    • warriorking45
    • 11. Juli 2024 um 18:32

    g-data deaktivieren hatte ich schon probiert. brachte nichts. und lief ja auch problemlos mit g-data bzw. veränderungen waren nur win11 update und thunderbird update bzw. ich verdächtigte strato am backend gefummelt zu haben und einfach thunderbird zu beschuldigen.

    screenshot bring wenig, da es sich wie o.g. um alphanumerisches kauderwelsch oder eben _leere_ emails (body) mit leerem betreff und leerem absender handelt. da wird man aus dem screenshot ja auch nicht schlauer als aus der bereits gelieferten beschreibung.

  • IMAP Synkronisation von Strato _teilweise_fehlerhaft (alphanumerisches kauderwelsch oder leere emails)

    • warriorking45
    • 11. Juli 2024 um 16:43

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 115.12.2 (32bit)
    • Betriebssystem + Version: WIN 11 (uptodate)
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato
    • Eingesetzte Antivirensoftware: G-Data (aber e-mail-scanning/schutz ist deaktiviert)
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): G-Data

    - es betrifft nur vereinzelte emails und es gibt keine eindeutiges Schema (etwa identische Absender oder nur emails mit Anhängen)

    - nur strato ist betroffen (gmail und gmx (ebenfalls via IMAP) synkronisiert fehlerlos)

    - strato weist das problem von sich und behauptet thunderbird wäre schuld: viele strato-kunden hätten das problem beim strato support gemeldet. nun wundere ich mich, dass es bis dato niemand hier im forum gepostet hat.

    - die betroffenen mails sind wie im titel beschrieben entweder alphanumerisches kauderwelsch oder komplett blanko (inkl. absender und betreff). im strato webmailer sind sie jedoch noch intakt, insofern ist es eindeutig ein synkronisationsproblem.

    - das problem trat entweder nach dem update von win10 auf win11 oder mit dem update auf die letzte thunderbird version auf. ich kann leider nicht dingfest machen was von beidem, da sich beides zeitlich überlagerte.

    - etwa 30% meiner strato imap emails sind betroffen bzw. corrupted. bitte helft mir also schnell, da dieser zustand unhaltbar ist!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™