1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Uncle-Tom

Beiträge von Uncle-Tom

  • geplante Profillöschung auf Dateiebene / DateiExplorer (und ungewollte 128-Installation)

    • Uncle-Tom
    • 11. März 2025 um 12:16
    Zitat von Drachen

    Hallo, danke für die lobende Erwähnung, auch wenn ich m.E. seinerzeit eher wenig beteiligt ware und der Dank primär Bastler gebührt.

    Zitat von Uncle-Tom

    Ist, Stand Heute, die 128 so Fehleranfällig und/oder mit fehlender AddOn- Akzeptanz, dass der Aufwand "downgrade" vertretbar erscheint?

    Meiner völlig subjektiven Ansicht nach ist V128 inzwischen ausgereift und stabil genug, dass ein Dowgrade auf frühere versionen - m.E.! - nicht (mehr) nötig ist.

    Guten Tag Drachen.

    Mit Verlaub, die lobende Erwähnung geht m.E. völlig in Ordnung und für mich, als "altem Knochen", der weit mehr Zeit hinter sich hat als vor sich, gehört sich das so. :arrow::les:

    Dein Votum nehme ich freudig erregt zur Kenntnis!

    - Hoffe aber weiterhin auf weitere Einlassungen zu der Fragestellung. Du verstehst... toto capit, tot sensis.... Wenngleich mich Deine Einschätzung ein gut Stück beruhigt.... :mrgreen:

    - Wer, bitte, äußert sich zu dem Topic "Profillöschung"? :lupe:

    Dank und Beste Grüße aus der Domstadt am Rhein!

    Tom

  • geplante Profillöschung auf Dateiebene / DateiExplorer (und ungewollte 128-Installation)

    • Uncle-Tom
    • 10. März 2025 um 20:54

    Guten Abend Forumsuser, :ziehtdenhut:

    ein freundliches "Hallo" an Bastler und Drachen (in alphabetischer Reihenfolge)! :thumbsup:

    Ihr hattet mir (Juli 2024) im Zusammenhang mit der Migration Outlook -> TB massiv (erfolgreich) geholfen!

    W11 Pro

    FB 7490

    POP

    GMX, WEB, freenet, GMail (möchte ich noch einbinden, wenn möglich)

    Firewall / Defender

    Kein AV

    Zunächst: Obwohl ich TB 115.18.0 (lt. Dateiname) installiert habe (bzw. wollte) sehe ich gerade, dass 128.7.1 esr (64Bit) installiert wurde. :motz:

    Nachtrag: Mein "Fehler" war, dass ich nicht auf die Einstellung "UPDATE" nach Installation geachtet hatte. Ich hätte auf "...laden aber *nicht* installieren" klicken müssen. Hole ich nach!

    AKUT:

    - Ist, Stand Heute, die 128 so Fehleranfällig und/oder mit fehlender AddOn- Akzeptanz, dass der Aufwand "downgrade" vertretbar erscheint? Ich konnte mittlerweile im Forum Beiträge zu downgrade finden. Diese sind jedoch rel. alt.

    - Wie, bitte, kann/sollte/muss ein downgrade erfolgen? :!:

    Mein TB-Umzug von W10 auf W11 ist gerade ein paar Tage her...

    AKUT:

    Meine eigentliche Frage bezieht sich, wie im Betreff ersichtlich, auf meine Absicht, (unnötige) Profile im DateiExplorer zu löschen. Zur Veranschaulichung füge ich drei Screenshots an.

    Zu sehen ist nebeneinander der Profilmanager und der Profilordner im DateiExplorer.

    Aus TB ->Hamburger->Hilfe->Informationen zur Fehlerbearbeitung->Profil-Ordner>Ordner öffnen das TB Profil "pzt0v05....! E-Mails, Adressbuch, Kalender, Aufgaben

    und

    Profil "3g17atwo..." Newsgroup Reader

    Der dritte Screenshot zeigt die Profile im DateiExplorer.

    M.E könnte ich bis auf "3g17atwo..." und "pzt0v05..." die anderen drei löschen. Sie stammen, wie ich annehme, aus der "Proforma-Installation" bevor ich meine "echten" Profile nach FAQ hierher kopiert hatte.

    Für Eure Einschätzung und Lösungsansatz danke ich gerne im Voraus! :knuddel:

    Grüße aus der Domstadt am Rhein

    Tom

    Bilder

    • Thunderbird-Profile-Forum-fragen.png
      • 97,27 kB
      • 1.332 × 434
    • AusHilfe-InformFehlerbeh-Profilordner.png
      • 84,14 kB
      • 1.429 × 614
    • profiles_ini.png
      • 14,71 kB
      • 495 × 536
  • Backup zu Fuß, IET Fragestellungen

    • Uncle-Tom
    • 29. August 2024 um 12:06
    Zitat von Bastler
    Zitat von Uncle-Tom

    alle acht bis neun Monate

    Oha, eiserner Optimismus ;)

    OFFTOPIC: Nein, eher das Gegenteil von Optimismus. Insofern auch meine Auswahl der Smilies.. und ja, Deinen kniependen Smilie habe ich gesehen. Die nachfolgende Devise trage ich vor mir her wie einen Schild:

    "Positiv denken ist das Gegenteil von denken..."

    Bis bald:?:   :mrgreen:

  • Backup zu Fuß, IET Fragestellungen

    • Uncle-Tom
    • 29. August 2024 um 11:41

    Guten Tag Bastler. :ziehtdenhut:


    Recht herzlichen Dank für Deine Einschätzung und wirklich erschöpfenden Ausführungen!

    Jetzt kann ich beruhigt ( :mrgreen: alle acht bis neun Monate :thumbsup: ) ausschließlich eine Sicherung zu Fuß anstoßen!

    Eine friedliche Restwoche und ausreichende Entspannung am Wochenende :!:

    Beste Grüße

    Tom

  • Backup zu Fuß, IET Fragestellungen

    • Uncle-Tom
    • 27. August 2024 um 13:49

    Guten Tag! :ziehtdenhut:

    Danke an Dich, DH, für die Klarstellung bzgl, "Local":!:

    Danke auch Dir, Bastler für die gleichlautende Aussage.

    Zu Deinen, Bastler, weiteren Ausführungen möchte ich noch mal explizit sicherstelllen.

    > Also die IETNG aufrufen -> Profil exportieren UND IETNG -> Backup?

    Ich verstehe Deine Antwort so, dass ich IETNG besser nur bei speziellen, sprich selektiven Sicherungen zum Einsatz bringen und mich auf das "zu Fuß sichern" konzentrieren sollte.

    Ja 0
    Nein 0
    zensiert 0

    - Interessehalber ->
    Wäre bei "Backup" auch der Strang Lokale Ordner\Archiv\2024 und/oder weitere Unterordner von "Archiv" mit abgedeckt? Also im Backup enthalten?

    Ja 0
    Nein 0

    - Zu der Frage nach "doppeltgemoppelt" sehe ich keine Antwort

    "zu Fuss Kopie" mittels Windows Explorer vom Verzeichnis Benutzer\appdata\roaming\TB anstoße ... sind dann sowohl die News des Newsreaders als auch der Lokale Ordner mit Unterordnern gesichert bzw. das Archiv? S.a TB2.png im EP.

    - "zu Fuss Kopie" mittels Windows Explorer vom Verzeichnis Benutzer\appdata\roaming\TB anstoße ... sind dann sowohl die Mails als auch der Lokale Ordner mit jede Menge Unterordnern gesichert?

    MdB um Bestätigung

    Ja 0
    Nein 0

    - Zu der Frage sehe ich keine Antwort:

    "Ist damit der Bereich Kontakte, Kalender und Aufgaben mit abgedeckt sofern nicht der Profilordner und oder Mail-Ordner umgebogen wurden? Extentions nicht zu vergessen."

    Bereich Kontakte
    Ja 0
    Nein 0

    Bereich Kalender
    Ja 0
    Nein 0

    Aufgaben
    Ja 0
    Nein 0

    Extentions
    Ja 0
    Nein 0

    Ich hoffe, ich war nicht zu blind... das ich im "Schisser-Modus" laufe, ist mir bewusst... und schon aufgrund dessen auch meinen Dank für Eure Geduld <3

    Eine angenehme Woche!

    Tom


    Was soll das nur geben, wenn ich vor ernsthafte Probleme gestellt werde... <X

  • Backup zu Fuß, IET Fragestellungen

    • Uncle-Tom
    • 23. August 2024 um 20:05

    #

    W10 (ich glaube Home, kann aber auch Pro sein) / 64bit

    Profil TB-Vers. 115.14 64bit esr Supernova -> 6dqvapug.default

    Profil TB-Vers. 115.14 64bit esr --> NewsgroupReader -> MS Money Newsgroup-default-esr

    kein AV (Defender läuft)
    AdOns: Cardbook, Import/Export, Später senden, Markieren
    FB 7490
    keine neue Versionsreihe
    Stand Heute 8 E-Mail Konten POP
    Konten = Mailadressen bei gmx, WEB, Freenet GurgelMail (muss ich noch einbinden)

    #

    Guten Tag. :ziehtdenhut:

    Beiträge, diesen Komplex betreffend, die ich fand, stammen aus 2023 und Februar 2020 sowie 2019. Also weit früher.

    Ich muss leider eine neue Frage-Baustelle eröffnen in der Hoffnung, (wieder) sachdienliche Hilfe zu erhalten. Wofür ich bereits im Voraus herzlich danken möchte! :thumbup:

    Das (leidige) Thema Sicherungen steht im Fokus:

    Ich habe im TB zwei Profile.

    - 1 Profil des TB als Newsreader

    Wenn ich in Abständen eine "zu Fuss Kopie" mittels Windows Explorer vom Verzeichnis Benutzer\appdata\roaming\TB UND ...local\TB anstoße
    ... sind dann sowohl die News als auch das Archiv gesichert?

    Was, bitte ist an ...local\TB so wichtig?

    Die parallele Frage bezieht sich auf die Aufgabenstellung unter Zuhilfenahme des Import ExportTools NG (IETNG).

    Also die IETNG aufrufen -> Profil exportieren UND IETNG -> Backup?

    Wäre bei "Backup" auch der Strang Lokale Ordner\Archiv\2024 und/oder weitere Unterordner von "Archiv" mit abgedeckt? Also im Backup enthalten?

    Die genannten Varianten beide durchzuführen wäre doppeltgemoppelt? :wall:

    - 1 Profil des TB als POP Mail-Client (das heißt doch so...?!) mit acht Konten *und* Kalenderanwendung *und* Kontakte *und* Aufgabenverwaltung.
    Gurgel muss ich noch als Mailkonto einbinden, bin dabei aber schon auf nicht unerhebliche Schwierigkeiten gestoßen. Werde mich dazu aber bei Gelegenheit noch einlesen.

    Wenn ich in Abständen eine "zu Fuss Kopie" mittels Windows Explorer vom Verzeichnis Benutzer\appdata\roaming\TB UND ...appdata\local\TB anstoße ... sind dann sowohl die Mails als auch der Lokale Ordner mit jede Menge Unterordnern gesichert?

    Ein Erstversuch scheiterte bereits daran, dass ein Fenster aufploppte: Zielpfad zu lang ...Dateiname ist für den Zielordner zu lang.

    Ich bin gerne dem Rat der wissenden Forianer gefolgt und habe keine Mails im Pesteingang der jeweiligen E-Mailkonten sondern verschiebe die jeweilgen Mails in "Lokale Ordner" und darunter in Unterordner pro E-Mailkonto. Ja, ist üppig aber der Aspekt des Wiederfindens ist nicht zu vernachlässigen. Abgesehen vom GAU des "Ich kenne Dich zwar nicht, aber ich lösch' Dich schonmal..." im Zussammenhang mit irrtümlichem Löschen eines Mailkontos... da wäre, dem Vernehmen nach, alles W E C H ... wech. :rolleyes:

    Die parallele Frage bezieht sich auf die Aufgabenstellung unter Zuhilfenahme des IETNG

    Also die IETNG aufrufen -> Profil exportieren UND Import/Export Tools -> Backup?

    Wäre bei "Backup" auch der Strang Lokale Ordner\ und/oder weitere Unterordner mit abgedeckt? Also im Backup enthalten?

    Die genannten Varianten beide durchzuführen wäre doppeltgemoppelt? :wall:

    Ist damit der Bereich Kontakte, Kalender und Aufgaben mit abgedeckt sofern nicht der Profilordner und oder Mail-Ordner umgebogen wurden? Extentions nicht zu vergessen.

    Ein erholsames Wochenende :!:

    Tom


  • Kalender / geöffneter Eintrag / Feld "Beschreibung"

    • Uncle-Tom
    • 23. August 2024 um 18:00
    Zitat von Radlfahrer

    Eine Möglichkeit ist, die Dateien als Anhänge einzufügen. Ist vielleicht ein Hilfskonstrukt für dich.

    Gruß KLaus

    Guten Tag Klaus. :ziehtdenhut:


    Danke für Deine Idee. Diese war mir im Vorfeld auch gekommen, trifft aber nicht im Entferntesten :S meinen Wunsch.

    Ein angenehmes Wochenende!

    Tom

  • Kalender / geöffneter Eintrag / Feld "Beschreibung"

    • Uncle-Tom
    • 23. August 2024 um 17:56
    Zitat von Drachen
    Zitat von Uncle-Tom

    Oder war die Analogie zu Outlook nie angestrebt worden.

    folglich wird jener auch nicht "nachgebaut".


    Guten Tag Drachen. :ziehtdenhut:


    Schade, das. :|

    Angenommen und erhofft hatte ich das schon. Zuletzt freute ich mich wie Bolle, als animierte Gif in TB-Mails nach Versand respektive beim Empfänger korrekt angezeigt wurden. :sporty:

    Die (meine) Hoffnung ist dann nunmehr, dass die TB-Entwickler (besser) früher oder (weniger angenehm) später bis gar nicht sich des Features annehmen.

    Ein erholsames Wochenende und danke für die klaren Worte:!:

    Tom

  • Kalender / geöffneter Eintrag / Feld "Beschreibung"

    • Uncle-Tom
    • 21. August 2024 um 16:08
    Zitat von Ganzfix

    lassen sich Bilder aus der Zwischenablage in der Beschreibung einfügen, werden dann beim Speichern aber anscheinend entfernt.

    Guten Tag Ganzfix. :ziehtdenhut:

    Aha. Dann sind wir also schon mindestens Zwei und es liegt nicht zwangsläufig an mir. :mrgreen: Auch eine Erkenntnis.

    Dann erhebt sich die Frage: Wie kommt der Spinat auf' s Dach bzw. ist es ein Bug, der (in absehbarer Zeit) gefixt wird oder als nur "nice2have" in der Prio-Liste weit unten steht. Oder war die Analogie zu Outlook nie angestrebt worden.

    Ich hoffe, es findet sich ein Forianer :lupe:, der mich dahingehend aufschlauen kann und möchte.

    Danke sehr im Voraus und bis die Tage! 8|

    Tom

  • Kalender / geöffneter Eintrag / Feld "Beschreibung"

    • Uncle-Tom
    • 18. August 2024 um 15:44

    Guten Tag. :ziehtdenhut:

    #

    W10 (ich glaube Home, kann aber auch Pro sein) / 64bit

    Profil (zwecks der nunmehr abgeschlossenen Migration von Outlook) TB-Vers. 31.8.0 -> KÖNNTE_gelöscht_werden-default

    Profil TB-Vers. 115.11.1 64bit esr Supernova -> 6dqvapug.default

    Profil TB-Vers. 115.11.1 64bit esr --> NewsgroupReader -> MS Money Newsgroup-default-esr

    kein AV (Defender läuft)
    AdOns: Cardbook, Import/Export, Später senden
    FB 7490
    keine neue Versionsreihe
    Stand Heute 6 E-Mail Konten POP
    Konten = Mailadressen bei gmx, GurgelMail (muss ich noch einbinden)

    #


    Aus Outlook kenne ich, dass ich in das Feld "Bemerkungen" auch JPG einfügen konnte. In TB scheint das aber nicht zu funktionieren. :lupe:

    Frage: Was habe ich womöglich übersehen?

    Im Kalender von TB gibt es zwar einen Reiter "Beschreibung" aber der ist augenscheinlich nur für alphanumerische Zeichen.

    Der Reiter "Anhänge" ist für mich nicht zielführend und "Teilnehmer" schon 2x nicht. :thumbdown:

    Wäre echt schade denn gerade (beispielsweise Hardcopy ) Bahnverbindungen ließen sich da gut parken ohne jedesmal neu eingeholt werden zu müssen. :les:

    Vielen Dank für den erhofften Input! :idee:

    Beste Grüße

    Tom

  • Kalenderansicht mehrere Monate (z.B. 3) ?

    • Uncle-Tom
    • 27. Juli 2024 um 17:45

    Guten Tag Bastler.

    Auf allen Ebenen aktiv, hmm? :mrgreen:

    Die von Dir freundlicherweise genannten Möglichkeiten habe ich nochmals explicit durchprobiert. Ich bin so oft so "blind", dass ich Deine

    :arrow: Hinweise durchaus sehr :idee: zu schätzen weis.

    Leider kommen sie der Anfangs dargestellten "Outlook-Ansicht" nicht wirklich nahe.

    Hake ich als "geht nicht" ab. TB hat für mich aber in toto so viele Vorteile, dass ich mich damit arrangiere, dass meine Wunsch-Ansicht z. Zt. nicht darstellbar ist.

    Auch Dir nochmals heftigen Dank für Deine Bemühungen:!:

    Tom

    PS: An Deiner Antwort bzgl. meiner "Großbaustelle" arbeite ich parallel und sukzessive 8)

  • Kalenderansicht mehrere Monate (z.B. 3) ?

    • Uncle-Tom
    • 27. Juli 2024 um 17:04
    Zitat von HardyH

    Änderung der Anzahl der angezeigten Wochen

    Guten Tag Hardy.

    Danke, sehr freundlicher, netter Versuch! :thumbsup:

    Gleichwohl hatte ich diese Idee im Vorfeld :les: in Betracht gezogen, bevor ich mich hilfesuchend an Euch Forianer gewandt hatte. Entspricht leider nicht ?( meiner "Wunsch - Darstellung" 2 oder3 Monatsübersicht wie im EP bildlich dargestellt.

    Einen angenehmen Rest-Samstag:!:

    Tom

  • Kalenderansicht mehrere Monate (z.B. 3) ?

    • Uncle-Tom
    • 27. Juli 2024 um 16:17

    Guten Tag.

    Von Outlook kenne ich, dass eine Kalenderansicht von beispielsweise zwei oder drei Monaten (inkl. Fett-markierter Tage, an denen etwas terminiert ist) darstellbar ist.

    Outlook:


    TB:

    Ist eine solche Ansichts-Einstellung wie in Outlook auch in TB möglich?

    In den Beiträgen des Forums habe ich gesucht aber möglicherweise nicht die richtige Such/Abfragesyntax verwendet.

    Kann mich, bitte, ein Kundiger nachhaltig aufschlauen?

    Vielen Dank im Voraus:!:

    Tom

  • Outlook Migration: Haken und Ösen bzw. sich mir ergebende Fragen

    • Uncle-Tom
    • 27. Juli 2024 um 14:21

    Guten Tag Bastler.


    Zunächst meinen Dank für Deine ebenso zeitnahe wie, bei den gepickten Teilen, ausgiebige Antwort :!:

    Freude kam bereits insofern auf, dass ich die geballte Ladung nicht in Unterforen habe splitten müssen (vgl. auch Board-Regeln) ... wohl, weil der Wusel, wie angenommen, in der Kompaktheit gesehen werden "muss". :saint:

    Nun :lupe: widme ich mich Deinen Antworten und darf mich hoffentlich (bei (erwartbarem) Unverständnis meinerseits) nochmals melden. :keks:

    Ein erholsames Wochenende wünscht

    Tom

  • Outlook Migration: Haken und Ösen bzw. sich mir ergebende Fragen

    • Uncle-Tom
    • 24. Juli 2024 um 10:03

    Guten Tag.

    Ich habe in den vergangenen Monaten soviel - nicht zuletzt in diesem Forum - über den Umzug von Outlook zu TB gelesen, dass ich nun wohl viereckige Augen habe...

    Leider war ich (als nicht (mehr) sonderlich PC/EDV-afiner Rentner) nicht in der Lage, im Forumprofil einen Abspann/Signatur zu hinterlegen und insofern meine "Hardfacts" zum PC:

    W10 (ich glaube Home, kann aber auch Pro sein) / 64bit

    Profil (zwecks der nunmehr abgeschlossenen Migration von Outlook) TB-Vers. 31.8.0 -> KÖNNTE_gelöscht_werden-default

    Profil TB-Vers. 115.11.1 64bit esr Supernova -> 6dqvapug.default

    Profil TB-Vers. 115.11.1 64bit esr --> NewsgroupReader -> MS Money Newsgroup-default-esr

    kein AV (Defender läuft)
    AdOns: Cardbook, Import/Export, Später senden
    FB 7490
    keine neue Versionsreihe
    Stand Heute 6 E-Mail Konten POP
    Konten = Mailadressen bei gmx, GurgelMail (muss ich noch einbinden)

    Eröffne ich mehrere Beiträge weil unterschiedliche Fragen? Ich las, dass es gewünscht ist. Gleichwohl hängt, wie nachfolgend zu lesen, der Wusel doch zusammen?
    MdB um Hinweis, dass doch drei, vier Unterforen zu betexten sind. Auch dafür meinen Dank!

    Den ersten Zugang zu TB erhielt ich, als ich den Xana-Newsreader ausmustern und mich ohnedies kommendes Jahr auch Linux zuwenden wollte.
    Windows und Officeprodukte, so wird kolportiert, haben ganz eigenartige Ideen für künftiges Kundenmiteinander. Datenschmutz und Lizenzmodelle sind da die Stichworte. Ungeachtet dessen ist der Rechner nicht in der Lage, W11 zu handeln.

    Mir ist klar, dass ich das NewsReader-Profil (nach Datenübernahme) löschen könnte. Will ich aber nicht weil es stabil läuft, ich bereits Daten dort habe, wo ich möchte und überhaupt vermeide ich Änderungen wo ich kann...
    Ich gehe über "anderes Profil laden", rufe evtl. bestehende NewsGroup-Beträge ab und beende das Intermezzo mit "Datei schließen". Läuft!

    Frage: Worin, bitte, besteht der Unterschied (Vor- bzw. Nachteil(e)) zwischen einem Lokalen Order (mit Unterordern) und einem Archiv (mit Unterordern)?

    Im ersten Schritt hatte ich, unmittelbar nach Datenmigration (Adressbuch Import, teilweise E-Mails Import) unterhalb des Lokalen Ordners (mit Papierkorb und Postausgang) den Ordner Outlook-Import zum Verschiebebahnhof der Altdaten gemacht.
    Im Zweiten Schritt hatte ich dann, nach Einrichtung der 6 TB-Konten, von den Unterordnern des Lokalen Ordner in Unterordner der E-Mail-Konten verschoben. Den Kalender, die Notizen und Aufgaben habe ich ebenfalls importiert bzw. mit Paste/Copy in den TB geholt

    Für mich ist das sowas von verwirrend, dass ich geneigt bin, mittels MailstoreHome alles Bisherige zu sichern, auf den Festplatten C.\ und D:\ die Profile und Mailkonten nebst Unterordnern sowie die Testweise durchgeführten Sicherungen zu löschen und ein Restore mit MailstoreHome anzustoßen. Das käme womöglich verschütteter Milch gleich. Alles bisherige nahezu für die Miau. Außer "den gemachten (aber großteils wieder vergessenen) Erfahrungen".

    Fragen:

    - Warum habe ich im Dateiexplorer in ...Roaming-TB-Profiles vier (Profil)Unterordner
    3g17atwo.default-esr, 6dqvapug.default, eq8dfyy3.IETimport, pzt0v05l.IETimport
    aber in der TB-Benutzerprofil-Auswahl nur drei?

    - Wenn ich ein Profil "prüfen-dann-löschen.default" (das ist das Profil, das zur Datenübernahme (Import von Outlook) genutzt wurde und nach Verschiebungen leer sein müsste bzw. nicht mehr dienlich ist) löschen möchte, warum kommt dann die TB-Warnung, dass es sich (vom Namen her) um das 6dq... handelt, das ich auf jeden Fall behalten muss da es mein aktives Profil ist (welches auch die Altdaten beinhaltet)?

    Meinen Aufzeichnngen zufolge, sehe ich gerade, war das Profil TB Vers 31.8 ***auch*** das 6dqvapug.default. Das Schlimme: Ich kann mich nicht mehr an den Profilnamen erinnern, den ich in "KÖNNTE_gelöscht_werden-default" geändert habe. 8-((

    - Aus Outlook kenne ich, dass ich in das Feld "Bemerkungen" auch JPG einfügen konnte. In TB scheint das aber nicht zu funktionieren.
    Frage: Was habe ich womöglich übersehen?

    Wer von den Wissenden, bitte, kann mich "an die Hand nehmen" und den Wusel auflösen?

    Vielen Dank im Voraus!

    Anbei noch der Versuch der Bebilderung



    Bilder

    • Thunderbird-Profilliste-Lokaler-Ordner-Forumfrage.png
      • 6,08 kB
      • 314 × 272
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English