1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. AusDemFF

Beiträge von AusDemFF

  • Probleme mit OAUTH POP von Google - 'unauthorized_client'

    • AusDemFF
    • 22. Februar 2025 um 15:56

    Ich habe mehrere Gmail-Konten konfiguriert, und bei einigen bekam ich immer öfter Probleme beim automatischen Abholen der Post. Während andere Anbieter weiter im eingestellten Takt die Post brachten, kam nichts mehr an bei diesen Konten. Beim mechanischem Abholen zeigte sich nur kurz an 'Keine neuen Mails' unten im Status, aber es waren bereits mehrere hundert Mails angekommen auf dem Googleserver.

    Zuerst habe ich entdeckt, dass ein Neustart von Betterbird ein erneutes Abholen 'getriggert' hatte. Aber nur ein paar Mails, bis zu einem gewissen Zeitpunkt, wo dies wieder blockiert wurde.

    Nun habe ich festgestellt, dass dieses OAUTH Fenster von Google nicht mehr richtig ging, wahrscheinlich deshalb die Unterbrechungen. Ich habe das abgespeicherte Passwort gelöscht (also den OAUTH Eintrag bezüglich dieses Kontos von Gmail), um die ganze Prozedur erneut zu triggern, bekomme jetzt aber nur noch diese Fehlermeldung:

    Fehler 401: unauthorized_client

    flowName: GeneralOAuthFlow

    Ich bin jetzt ziemlich verzweifelt, dass ich nicht mehr per Betterbird an dieses Konto komme, da es mein Hauptkonto ist.

    Andere Gmail-Konten, bei denen die OAuth-Prozedur schon eingerichtet ist und zur Zeit nicht erneut abgefragt wird funktionieren noch gut. Bis diese wieder wohl irgendwann autorisiert werden müssen.

    Weiß jemand, was da los sein kann? Wie man das lösen kann?

  • Wo definiere ich 'Standardspalten' in Nachrichtenliste?

    • AusDemFF
    • 11. November 2024 um 18:55

    Super Tip, Danke! Ich stelle auch immer manuel 'neueste Mail oben' ein, in jedem Ordner... muss ich gleich mal nachschauen.

    Welche ist die Einstellung, um die neuesten Mails oben anzuzeigen?

    Aha! Und wenn ich dort mit 'mailnews.' zu suchen anfange, zeigen sich auch zwei Felder an, die stark vermuten lassen, dass hier die Standardspalten definiert sind! Vielleicht kann man dort diese verstellen... sehr vorsichtig natürlich. Dort ist auch ein Knopf 'löschen' ganz rechts...

  • Wo definiere ich 'Standardspalten' in Nachrichtenliste?

    • AusDemFF
    • 10. November 2024 um 03:09
    Zitat von ggbsde

    Bin dabei, ein Add-on zu schreiben, was das hoffentlich leisten kann.

    Da bin ich freudiger Erwartung! :-)

  • Wo definiere ich 'Standardspalten' in Nachrichtenliste?

    • AusDemFF
    • 9. November 2024 um 22:06

    Danke für die Antworten!

    Ich habe es sogar geschafft, einen Ordner zu kopieren. Anscheinend nimmt er die Änderung erst nach einem Neustart an. Jetzt werde ich mir meine Idealeinstellung auf alle Ordner kopieren, einer nach dem anderen. Und nur ja nicht die Standardspalten anfassen...

    Schade, dass man die Standardspalten nicht einstellen kann. Aber Supernova hat das ja geschafft, beim Update... jetzt sind diese Standardspalten eben korrupt... und man kann sie nicht ändern. TB eben... irgendwas wird immer durcheinander gebracht bei einem Update. Und in der config gibt es da nichts?

  • Wo definiere ich 'Standardspalten' in Nachrichtenliste?

    • AusDemFF
    • 6. November 2024 um 20:21
    Zitat von Bastler

    Dann lassen sich sowohl Spalteneinstellungen als auch bestimmte Vorgaben aus Menü -> Ansicht (Sortierung etc.)
    auf einen anderen Ordner oder ganze Ordnerstruktur übertragen.

    Vielen Dank für die Antwort.

    Das Problem ist, dass die Einstellung der Standardspalten durch das Update verändert worden war, ich also sehr sehr viele Ordner habe, die ich manuell umstellen müsste. Darum wollte ich vorrangig diese Standarteinstellung ändern. Wo? Kann man nicht irgendwo auswählen 'Diese Einstellung als Standard abspeichern'?

    Andererseits geht das 'Übernehmen' sowohl bei TB 115 als auch bei BB 115 bei mir nicht, der Zielordner nimmt nicht die von mir definierte Einstellung auf. Und ich verstehe noch nicht ganz den Unterschied zwischen Spalteneinstellungen und Ansicht. Sind Spalteneinstellungen alle Einstellungen, und Ansicht nur gewisse Einstellungen, die ich aber separat nirgends definieren kann? Ich habe auch versucht, auf der engl. Hilfeseite den Unterschied zu verstehen, aber da wird auch nichts erklärt. Und da ich das Resultat bei mir nicht sehen kann, wenn ich die Einstellungen bzw. die Ansicht übernehmen möchte, hilft das auch nicht viel für das Verständnis.

  • Wo definiere ich 'Standardspalten' in Nachrichtenliste?

    • AusDemFF
    • 6. November 2024 um 17:26

    Aktuell letztes Betterbird 115 auf Win10, Problem wurde allerdings in Thunderbird ca. um 100 herum vor längerer Zeit eingeführt, ich vermute die Supernova, es trat einfach auf in TB. Es ist also ein typisches Thunderbird-Problem, das jetzt in BB mitgeschleppt wurde.

    Hier wird nicht erklärt, wie man Standardspalten macht http://mzl.la/1BsOyzW , auch hier nicht Nachrichten-/Themenliste


    Irgendwann letztes Jahr gab es ein Thunderbird Update, dass automatisch in den 'Standardspalten' mehrere Spalten hinzugefügt hat, und alle Ordner, die ich nicht vorher personalisiert hatte, wurden automatisch in diese neue Standardversion umgestellt. Ich hatte also plötzlich an die 6 neue Spalten rechts in der Ansicht fast aller Ordner.

    Ich habe nun einige Ordner manuel wieder zurück gestellt, und wollte dann mit den beiden Befehlen unter der 'Standardspalten wieder herstellen...', also 'Einstellungen übernehmen...' und 'Ansicht übernehmen...' die neue Personalisierung meiner aktuellen Nachrichtenliste auf andere Nachrichtenordner kopieren, jedoch geht weder der eine, noch der andere Befehl, weder in TB noch jetzt in BB. Ich verstehe diese 'Übernehmen'- oder 'Kopie'-Funktion wahrscheinlich nicht genau.


    Jetzt dachte ich, es wäre besser, wenn ich direkt die Standardspalten bearbeite, und dort meine Wunschspalten so einstelle, dass ich diese dann direkt in jedem Ordner anwenden kann, der durch das vorherige Update von TB durcheinander geraten ist.

    Wo also kann man diese Standardspalten einstellen?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English