1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. e-luxe

Beiträge von e-luxe

  • Nach automatischem Update auf V.128: Alte Mails werden nicht mehr angezeigt/aufgerufen

    • e-luxe
    • 27. August 2024 um 12:56
    Zitat von Drachen
    Zitat von e-luxe

    jedoch habe ich die Erfahrung gemacht, dass es mitunter zuverlässiger ist nicht sofort zu updaten, sondern gerne (zumindest wenn aus sicherheitstechnischer Sicht nichts dagegen spricht) noch einmal 2-3 Wochen zu warten und dann das Update zu machen.

    Meist sind dann unentdeckte Fehler durch die große Anzahl an Usern bereits gefunden und z.T. gepatcht... Fehlerhafte Updates zurückgezogen oder durch korrigierte erstetzt... ?

    Guter Gedanke und deine nachvollziehbaren Bedenken wurden längst erhört.
    Version 128.0.1 ist ca. 5 Wochen alt
    Version 128.1.0 ist ca. 3 Wochen alt
    Version 128.1.1 ist ca. 1 Woche alt

    Deine 2 bis 3 Wochen sind also locker rum und es gab bereits zwei oder drei Fixes für Version 128 ;-)

    Vorher rufst du aber nochmal Mails ab und sicherst direkt danach natürlich dein TB-Profil, so dass es bei Problemen einen sehr einfchen Weg zurück gibt ...

    Richtig,

    bei meinem "Problemkind" ist ja auch aktuell noch das Auto-Update aktiv... heißt.... ich bin somit ja auch aktuell bei 128.1.1. angekommen.

    Jedoch habe ich bei meinen anderen Rechnern (Stand 115.13) die Auto-Updates nun vorerst deaktiviert...

  • Nach automatischem Update auf V.128: Alte Mails werden nicht mehr angezeigt/aufgerufen

    • e-luxe
    • 27. August 2024 um 12:18
    Zitat von ggbsde
    Zitat von e-luxe

    Und warum sollte eine Neuinstallation der V115.14 (also quasi Downgrade ;) ) nichts bringen?

    Die kaputten Ordner werden dadurch nicht wieder heile. Und die 128er Version ist inzwischen auch stabil, es ist nicht zu erwarten, das deine Ordner ständig kaputt gehen. Und wenn doch, solltest du eher ein neues Profil in Betracht ziehem. Und du kannst nicht ewig bei 115 bleiben, über lang oder eher kurz fallen die aus dem Support.

    Schon richtig,

    jedoch habe ich die Erfahrung gemacht, dass es mitunter zuverlässiger ist nicht sofort zu updaten, sondern gerne (zumindest wenn aus sicherheitstechnischer Sicht nichts dagegen spricht) noch einmal 2-3 Wochen zu warten und dann das Update zu machen.

    Meist sind dann unentdeckte Fehler durch die große Anzahl an Usern bereits gefunden und z.T. gepatcht... Fehlerhafte Updates zurückgezogen oder durch korrigierte erstetzt... ?

    Bei großen Versionsprüngen, wie in diesem Fall, meines Erachtens sogar noch wichtiger.

    Da die Updates jedoch in meiner aktuellen Konfiguration automatisch eingespielt werden, hatte ich hier leider zu spät erkannt, dass ein großes Update/Upgrade ansteht...

    Immerhin hatte ich bis zu V115.13 bisher auch kein einziges Problem bei den Updates...

  • Nach automatischem Update auf V.128: Alte Mails werden nicht mehr angezeigt/aufgerufen

    • e-luxe
    • 26. August 2024 um 14:26
    Zitat von ggbsde

    Zu 1.: Die alten Mails enthalten offensichtlich keinen 'Date:' Header. Dann tritt das genannte Phänomen auf. Ich meine mich zu erinnern, das es da die Möglichkeit gibt, die 'Received' Headers zu verwenden, mal sehen ob ich die Info wiederfinde.

    Zu 2.: Hast du alle Ordner repariert? Vielleicht mußt du den Gesendet-Ordner auch noch reparieren.

    Ein Downgrade wird nicht viel bringen. Ein neues Profil aber vielleicht schon.

    Zu1: Ja, wäre gut hier noch eine Info zu haben...

    Zu2: Nein, natürlich nur die oben genannten. D.h. bei Konto 2 habe ich auf Reparatur ddes Gesendet-Ordners verzichtet, da dieser ja scheinbar OK, war.

    Und warum sollte eine Neuinstallation der V115.14 (also quasi Downgrade ;) ) nichts bringen? Diese liefen (und laufen auf einem anderen System bei mir) ja bis Dato stabil und ohne Ausfälle.

  • Nach automatischem Update auf V.128: Alte Mails werden nicht mehr angezeigt/aufgerufen

    • e-luxe
    • 25. August 2024 um 12:17
    Zitat von e-luxe

    Hallo Graba,

    ich scheue mich aktuell noch etwas davor dies zu versuchen, aufgrund des Threads: RE: Reparieren

    Hier ging das wohl dermaßen in die Hose....

    Im Zweifel sichere ich meine Konten erst nochmal extern weg und wage dann vielleicht einen Versuch...

    Aber danke für den Tipp...

    Hallo ggbsde,

    ich hatte es nun bei den beiden genannten Konten mit der Reparaturfunktion versucht, jedoch auch hier wieder mehrere Probleme:

    1. Bei der Raparatur bzw. danach, lädt TB ja von allen betroffenen Konten die Mailinhalte neu vom Anbieter-Server. Soweit so gut, jedoch wurden dann nach einer langen Ladezeit auch sehr alte Mails heruntergeladen, diese jedoch z.T. nicht mit Ihren tatsächlichen Maileingangsdaten, sondern dann einfach mit dem aktuellen Datum des Reparaturzeitpunkts versehen. So landeten Mails aus den Jahren 2004 dann mit aktuellem Datum an erster Stelle ganz oben in der Mail-Liste.

    2. Zwar waren die Inhalte der neu wieder heruntergeladenen Mails dann wieder lesbar, jedoch besteht das Problem nun insbesondere bei neuen von mir versandten Mails jetzt. Ich hatte nach der Rapratur kürzlich Mails versandt, nun sind hier jedoch einige dabei, deren Inhalt im TB nicht zu sehen sind, bei meinem Anbieter per Webzugriff jedoch schon.

    Ich schätze also, ich komme um ein Downgrade (als Neuinstallation samt Neuanlage und anschließender Aktualisierung der Mailinhalte) nicht herum?

    Oder haben Sie ggf. einen anderen Vorschlag?

  • Nach automatischem Update auf V.128: Alte Mails werden nicht mehr angezeigt/aufgerufen

    • e-luxe
    • 2. August 2024 um 22:22
    Zitat von graba

    Du meinst sicherlich ggbsde ;)

    Natürlich, .... Mein Fehler Sorry.... Bin wohl bei meiner Antwort in der Spalte verrutscht.

    Danke für den Hinweis Graba...

  • Nach automatischem Update auf V.128: Alte Mails werden nicht mehr angezeigt/aufgerufen

    • e-luxe
    • 2. August 2024 um 20:22

    Hallo Graba,

    ich scheue mich aktuell noch etwas davor dies zu versuchen, aufgrund des Threads: RE: Reparieren

    Hier ging das wohl dermaßen in die Hose....

    Im Zweifel sichere ich meine Konten erst nochmal extern weg und wage dann vielleicht einen Versuch...

    Aber danke für den Tipp...

  • Reparieren

    • e-luxe
    • 2. August 2024 um 17:18
    Zitat von poelman

    POP

    WEB.DE

    Interessant wäre hier auch, wie Ihre Mails hier abgerufen, bzw. verarbeitet werden.

    Werden diese bei Web.de abgerufen und nach Abruf per Thunderbird bei web.de gelöscht,

    oder werden diese von Thunderbird abgerufen und verbleiben dann aber trotzdem auch weiterhin bei Web.de.

    Das hängt auch davon ab, wie der Abruf hier eingestellt wurde (Das findet sich in den Konteneinstellungen unter Server-Einstellungen-> Server Einstellungen -> Haken bei Nachrichten auf dem Server belassen gesetzt?).

    In letzterem Falle sind dann Ihre Mails zumindest bei Web.de noch vorhanden (das können Sie ja einmal prüfen, indem Sie sich über Ihren Browser einmal bei Web.de anmelden und die auf Thunderbird vermissten zielgerichtet auf Vorhandensein prüfen) und könnten ggf. bei einer Neueinrichtung des Kontos unter Thunderbird wieder herunter geladen werden (was bei der genannten Menge jedoch etwas Zeit in Anspuch nehmen könnte :)).

    Gruß und viel Glück ... Oliver

  • Nach automatischem Update auf V.128: Alte Mails werden nicht mehr angezeigt/aufgerufen

    • e-luxe
    • 2. August 2024 um 17:01

    Hallo liebe Forums-Gemeinde,

    am 01.08.2024 (ziemlich genau zwischen 16:00 und 18:00 Uhr) wurde mein Thunderbird automatisch von V.115.13. auf V.128.0.1esr geupdatet.

    In diesem sind neben dem Lokalen Konto weitere sieben Mailkonten (1x T-Online und 6x über einen weiteren anderen Provider) und natürlich Kalendereinträge (per Google verlinkt) angelegt.

    Nun habe ich nach dem Update, heute folgendes Problem festgestellt:

    Bei zweien (ich nenne diese hier nachfolgend nun einmal KONTO1 und KONTO2) der über den externen Provider verbundenen Konten werden teilweise alte Mails nicht aufgerufen (d.h. wenn diese angeklickt werden, ändert sich die Kopfzeile nicht oder wird gar nicht angezeigt und der Inhalt der Mail wird nicht angezeigt). Es scheint als ob diese Mails zwar in einer Directory hinterlegt, jedoch der Inhalt nicht gefunden wird. Es tut sich auch nach längerem Warten nichts und eine Fehlermeldung erscheint hier auch nicht.

    KONTO1: Hier betrifft es ausschließlich meine Mails im Ordner Posteingang und im Ordner Gesendete Objekte vor dem Update (also alle Mails vor dem 01.08.2024 18:00 Uhr). Entwürfe und Papierkorb sind vollständig aufrufbar.

    KONTO2: Hier betrifft es ausschließlich meine Mails im Ordner Posteingang. Auch hier nur die vor dem Update. Alle weiteren Ordner sind auch hier lesbar.

    Beim Provider selbst sind per Webmail-Zugriff alle Mails vorhanden und lesbar.

    Offensichtlich hat sich da bei der Migrierung etwas zerschossen?

    Es steht auf einem weiteren Computer nämlich ebenfalls das Update an und ich möchte dann da ungern vor dem gleichen Problem stehen.

    Hat noch jemand ein solches Problem feststellen können und bestenfalls eine Lösung hierfür?

    Viele Grüße Oliver


    • Thunderbird-Version: 128.0.1esr
    • Betriebssystem + Version: WIN10 Home 22H2 (19045.465)
    • Kontenart: beide IMAP
    • Postfachanbieter: Host Europe
    • Eingesetzte Antivirensoftware: WIN Defender (daneben noch Malwarebytes kostenlos ohne live-check)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English