1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. TheMeteorite

Beiträge von TheMeteorite

  • Termine suchen in allen Zeiträumen 128.0.1esr (64-Bit) nebula

    • TheMeteorite
    • 4. September 2024 um 09:58
    Zitat von ggbsde
    Zitat von webmen

    Das wäre die Krönung.

    Version 1.1 des Add-ons merkt sich jetzt die letzte Auswahl :)

    Wunderbar und funktioniert auch :) Danke nochmal!

  • Termine suchen in allen Zeiträumen 128.0.1esr (64-Bit) nebula

    • TheMeteorite
    • 27. August 2024 um 14:29

    Yesss, das war es, nach dem Löschen dieser zahlreichen - alten und leeren - Einträge, die wahrscheinich via dem Google Kalender erstellt und importiert worden sind, klappt die Suche via "Alle Termine"!

    Besten Dank für den Support und das Add-on an ggbsde!

    Nur kurz noch die Frage, ob man standardmäßig nach dem Start des Kalenders TB die Option "Alle Termine" als Voreinstellung wählen kann?

  • Termine suchen in allen Zeiträumen 128.0.1esr (64-Bit) nebula

    • TheMeteorite
    • 27. August 2024 um 14:19
    Zitat von ggbsde
    Zitat von TheMeteorite

    Soll ich da mal das komplette Ergebnis posten?

    Danke, das hat @cheops1970 schon getan.

    Schaut doch bitte mal, ob ihr Termine habt, die keinen Titel haben. Sowas kann man in TB zwar nicht anlegen, aber vielleicht sind solche Termine mal mit einem Import reingekommen. Damit kann ich das Problem nachstellen und wäre ein Bug von TB, nicht meines Add-ons.

    Da finde ich tatsächlich einige...

    Bei mir ist es so, dass der Google-Kalender von einem Kunden ist und dieser hat - wie ich jetzt sehe - zahlreiche Termine seit 2020 "Ohne Titel" angelegt.

    Ich werde diese mal löschen.

  • Termine suchen in allen Zeiträumen 128.0.1esr (64-Bit) nebula

    • TheMeteorite
    • 27. August 2024 um 10:40
    Zitat von ggbsde
    Zitat von TheMeteorite

    das Add-on filtert also die Termine nach Datum, aber wenn ich im "Enthalten"-Fenster etwas eingebe, hakt Thunderbird kurz und zeigt kein Ergebnis

    Ich hab jetzt doch mal meinen Laptop rausgeholt und nachgeschaut. Bei mir funktioniert alles wie es soll. Wenn du schreibts 'zeigt kein Ergebnis', heißt das, das die Liste dann leer ist?

    Klick mal, bevor du bei 'enthalten' was eingibts, auf die Spaltenköpfe um aktiv eine Sortierung zu erzwingen. Bei einem anderen Add-on hatte ich da Probleme.

    Wenn das nicht hilft, schau doch bitte in die Fehlerkonsole, ob da was Interessantes zu finden ist: Extras->Entwickler-Werkzeuge->Fehlerkonsole oder Strg/Umschalt/J

    Hallo,

    mit "zeigt kein Ergebnis" war gemeint, dass die Liste voll ist (das älteste Ergebnis, in diesem Falle Titel Neujahr, Beginn Sonntag, 1. Januar 2006, wird oben gezeigt) aber nicht gefiltert wird nach dem eingegebenen "Enthalten" Begriff, scheint also gar nicht zu suchen.

    Auf den Spaltenkopf "Titel" habe ich jetzt auch mal vorher geklickt, leider keine Änderung der Suche = scheinbar keine Filterung nach dem Begriff.

    In der Fehlerkonsole werden mehrere Fehler gezeigt, gelbe und rote, u. a.:

    Uncaught TypeError: str is null

    Soll ich da mal das komplette Ergebnis posten?

    Win 10 mit 32-Bit Thunderbird 128.1.1esr, All Events 1.0

    Danke!

  • Termine suchen in allen Zeiträumen 128.0.1esr (64-Bit) nebula

    • TheMeteorite
    • 13. August 2024 um 15:23

    Besten Dank, war noch rechtzeitig :thumbup:

  • Termine suchen in allen Zeiträumen 128.0.1esr (64-Bit) nebula

    • TheMeteorite
    • 13. August 2024 um 12:36

    Okay, Danke.

  • Termine suchen in allen Zeiträumen 128.0.1esr (64-Bit) nebula

    • TheMeteorite
    • 13. August 2024 um 12:12

    Danke!

    Kann Supernova mit dem Jetzt-Nebula-Profilordner noch arbeiten? Also kann ich diesen in den Profilordner von der Supernova-Installation reinkopieren?

  • Termine suchen in allen Zeiträumen 128.0.1esr (64-Bit) nebula

    • TheMeteorite
    • 13. August 2024 um 11:54
    Zitat von Bastler
    Zitat von TheMeteorite

    die 115.14.0 hat noch das alte Termin-Feature inkludiert?

    Was ist ein Termin-Feature? Und welche Version nutzt Du z.Z. tatsächlich?

    Damit war gemeint die Suche in "Allen Terminen", die bei Supernova funktionierte, bei mir bei Nebula allerdings nicht mehr.

    Ich nutze aktuell die Nebula 128.1.0esr 32-Bit mit dem Add-on.

  • Termine suchen in allen Zeiträumen 128.0.1esr (64-Bit) nebula

    • TheMeteorite
    • 13. August 2024 um 11:42

    Hallo,

    ich kann leider nicht sagen, warum es bei mir nicht klappt, ich denke, ich werde dann zunächst auf eine andere Version wechseln, die 115.14.0 hat noch das alte Termin-Feature inkludiert?

    Danke für die Mühe, schade, dass es aktuell bei mir nicht funktioniert.

  • Termine suchen in allen Zeiträumen 128.0.1esr (64-Bit) nebula

    • TheMeteorite
    • 12. August 2024 um 16:17

    1) habe ich probiert, TB läuft, aber keine Änderung beim Suchen von "Allen Terminen".

    2) werde ich wohl morgen probieren.

    Vielen Dank bis hierhin schon mal und Grüße!

  • Termine suchen in allen Zeiträumen 128.0.1esr (64-Bit) nebula

    • TheMeteorite
    • 12. August 2024 um 15:41
    Zitat von Bastler
    Zitat von TheMeteorite

    es wurden gar keine Termine des Google-Kalenders mehr angezeigt, synchronisiert oder gefunden...

    Auch da gilt, der Cache muss aus allen abonnierten Kalendern wieder aufgebaut werden.
    Dazu im Kalender den Synchronisieren Button klicken und etwas abwarten, vor neuer Terminsuche.
    Übrigens, bei Kalendern aus lokal liegenden .ics Dateien, die [_] Offline Unterstützung nie anhaken.

    Ggf. also die Prozedur wiederholen.

    Habe ich nochmal probiert, er synchronisiert den Google-Kalender einfach gar nicht mehr, trotz des Anstoßens des "Synchronsieren". So, als ob gar keine Termine mehr existieren.

    Es erscheint unten zwar, dass der entsprechende Kalender synchronsiert wird, aber es wird nichts gefunden, die cache.sqlite bleibt auch bei einer Größe von 800 KB.

    Bei den lokalen ist die Offline-Unterstützung deaktiviert.

  • Termine suchen in allen Zeiträumen 128.0.1esr (64-Bit) nebula

    • TheMeteorite
    • 12. August 2024 um 15:13
    Zitat von Bastler

    En Versuch: bei beendetem TB im Profilordner die unter dem Ordner calendar-data liegende Datei cache.sqlite löschen.

    Habe ich probiert (und glücklicherweise vor dem Löschen gesichert): es wurden gar keine Termine des Google-Kalenders mehr angezeigt, synchronisiert oder gefunden...

    Sind jetzt aber wieder nach Überschreiben der cache.sqlite mit der "alten" wieder da, aber unveränderte "Nicht-Suche" in Alle Termine.

  • Termine suchen in allen Zeiträumen 128.0.1esr (64-Bit) nebula

    • TheMeteorite
    • 12. August 2024 um 14:41

    Hat leider auch nichts gebracht, aber Danke.

    Ich sehe, wenn ich "Alle Termine" auswähle, eine lange Auswahlliste ab 2019 (so eingestellt), TB bzw. das Add-on filtert also die Termine nach Datum, aber wenn ich im "Enthalten"-Fenster etwas eingebe, hakt Thunderbird kurz und zeigt kein Ergebnis. Wenn ich dann wieder auf egal welches aktuell in Nebula standardmäßig enthaltene Einschränkungskriterium gehe (Heutige Termine, Termine der nächsten Tag etc.), zeigt er gar keine Termine mehr im Auswahlfenster darunter an.

    Dann hilft nur der Neustart, dann funktionieren die "Heutige..." pp. wieder und filtern auch nach Suchbegriffen, die hinzugefügten "Alle Termine etc." bringen wieder das obige Ergebnis.

    Sehr seltsam, die durch das Add-on gesetzten "Grenzen" funktionieren also, aber TB sucht nicht in den Grenzen (in den standardmäßigen allerdings schon).

  • Termine suchen in allen Zeiträumen 128.0.1esr (64-Bit) nebula

    • TheMeteorite
    • 12. August 2024 um 12:56
    Zitat von Bastler
    Zitat von TheMeteorite

    Danke, habe ich schon ausprobiert, erfolglos.

    Ein Versuch als Schuss ins Blaue: ich weiß nicht, ob bei der Terminsuche auch der Zustand der Globalen Suchdatenbank eine Rolle spielt, daher
    im Profilordner die Datei global-messages-db.sqlite löschen.
    Der TB muss dazu beendet sein.

    Danke, das probiere ich, Datei global-messages... sichern oder nicht notwendig?

    "Verloren" geht dabei aber nichts, oder?

  • Termine suchen in allen Zeiträumen 128.0.1esr (64-Bit) nebula

    • TheMeteorite
    • 12. August 2024 um 11:34
    Zitat von Bastler
    Zitat von TheMeteorite

    Kann" da die 64-Bit Variante mehr oder ist das egal?

    Hallo,
    das Thema hier behandelt sogar die 64-bit. Bei mir (32-bit) erste Sahne. Versuche einmal das in #18 Beschriebene.

    Danke, habe ich schon ausprobiert, erfolglos.

  • Termine suchen in allen Zeiträumen 128.0.1esr (64-Bit) nebula

    • TheMeteorite
    • 12. August 2024 um 10:49
    Zitat von ggbsde

    Eventuell in den Einstellungen des Add-ons den Zeitraum für die Suchen einschränken. 50 Jahre sind vielleicht etwas arg viel.

    Ich habe das auf -5 und +5 bei "Alle Termine" und auf -6 bei "Vergangenen..." eingestellt, bei zukünftigen auf +6, aber das ist TB wohl auch schon zu viel...
    "Kann" da die 64-Bit Variante mehr oder ist das egal?

  • Termine suchen in allen Zeiträumen 128.0.1esr (64-Bit) nebula

    • TheMeteorite
    • 9. August 2024 um 14:48

    Ich habe nochmal mit dem Google-Kalender getestet:

    Bei einem Kalender mit wenigen (Test-)Einträgen funktioniert die Suche mit dem Add-on von ggbsde ohne Probleme, bei dem 2. (natürlich dem wichtigen mit relevanten Daten) klappt es nicht, Thunderbird friert kurz ein, findet aber keine Einträge mit Auswahl "Alle Termine" und einer Eingabe in das Suchfeld.

    Danach findet er auch nach entsprechendem Umstellen keine "Heutigen" oder überhaupt Termine, erst nach einem Neustart wieder (aber leider nicht "Alle").

    Ist es dann eher ein Speicherproblem, dass es zu viele Einträge sind? Kann ich das irgendwie durch eine Einstellung beeinflussen?

    Grüße!

  • Termine suchen in allen Zeiträumen 128.0.1esr (64-Bit) nebula

    • TheMeteorite
    • 7. August 2024 um 14:22
    Zitat von Bastler
    Zitat von TheMeteorite

    Liegt es dann an dem Google-Kalender

    Hallo,
    möglicherweise, denn bei mir werden vergangene Termine auch in 2 Cloud Kalendern von t-online gefunden.
    Nach Wegfall von TbSync, den Kalender ggf. neu einbinden.

    Interessant, dann liegt es vielleicht wirklich an dem Google-Kalender oder klappt es bei Jemandem?

    TbSync nutze ich gar nicht, bis dato ging es mit dem "Provider..."-Add-on.

  • Termine suchen in allen Zeiträumen 128.0.1esr (64-Bit) nebula

    • TheMeteorite
    • 7. August 2024 um 13:43

    Hallo Zusammen,

    leider aus gegebenem Anlass auch von mir noch eine Nachfrage, Thunderbird Nebula 128.0.1. esr (32-Bit):

    Ich habe das aktuelle Add-on von ggbsde installiert (Danke auch für die Mühe!), da ich auch dringend auf eine Rückschau der Termine angewiesen bin und auch mal Kontaktdaten aus alten Terminen brauche. Ich nutze/habe mehrere aktive Kalender, sowohl lokale, als auch angebundene (Google-Kalender).

    In den lokalen funktioniert die Suche auch vergangener Termine nach Installation des Add-ons, in dem - leider wichtigeren - angebundenen (mit Add-on "Provider für Google Kalender") sucht er nicht in den Terminen nach Auswahl des Zeitraumes "Alle Termine", er zeigt gar keine Ergebnisse, obwohl welche mit dem Suchbegriff vorhanden sind. Manchmal friert Thunderbird auch kurz ein ("Keine Rückmeldung").

    Liegt es dann an dem Google-Kalender oder funktioniert es bei Jemandem mit Add-on und angebundenem Google-Kalender?

    In der letzten Thunderbird-Version vor Nebula funktionierte es einwandfrei. Die Anleitung gegen "Verschlucken" habe ich auch probiert, leider erfolglos, auch den Zeitraum der Suche habe ich auf jeweils 5 Jahre verkürzt.

    Vielen Dank schon mal!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English