1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Termine suchen in allen Zeiträumen 128.0.1esr (64-Bit) nebula

    • 128.*
    • Windows
  • Juwei
  • 1. August 2024 um 10:53
  • Erledigt
  • TheMeteorite
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    7. Aug. 2024
    • 12. August 2024 um 12:56
    • #41
    Zitat von Bastler
    Zitat von TheMeteorite

    Danke, habe ich schon ausprobiert, erfolglos.

    Ein Versuch als Schuss ins Blaue: ich weiß nicht, ob bei der Terminsuche auch der Zustand der Globalen Suchdatenbank eine Rolle spielt, daher
    im Profilordner die Datei global-messages-db.sqlite löschen.
    Der TB muss dazu beendet sein.

    Danke, das probiere ich, Datei global-messages... sichern oder nicht notwendig?

    "Verloren" geht dabei aber nichts, oder?

  • Bastler
    Gast
    • 12. August 2024 um 13:17
    • #42
    Zitat von TheMeteorite

    sichern oder nicht notwendig? "Verloren" geht dabei aber nichts, oder?

    Nicht sichern und verloren geht auch nichts. Die Datei ist auch zu löschen, wenn in der Globalen Mail Suche etwas spinnt.
    Immer nur bei beendetem TB! --- TB baut die selbst wieder auf.

  • TheMeteorite
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    7. Aug. 2024
    • 12. August 2024 um 14:41
    • #43

    Hat leider auch nichts gebracht, aber Danke.

    Ich sehe, wenn ich "Alle Termine" auswähle, eine lange Auswahlliste ab 2019 (so eingestellt), TB bzw. das Add-on filtert also die Termine nach Datum, aber wenn ich im "Enthalten"-Fenster etwas eingebe, hakt Thunderbird kurz und zeigt kein Ergebnis. Wenn ich dann wieder auf egal welches aktuell in Nebula standardmäßig enthaltene Einschränkungskriterium gehe (Heutige Termine, Termine der nächsten Tag etc.), zeigt er gar keine Termine mehr im Auswahlfenster darunter an.

    Dann hilft nur der Neustart, dann funktionieren die "Heutige..." pp. wieder und filtern auch nach Suchbegriffen, die hinzugefügten "Alle Termine etc." bringen wieder das obige Ergebnis.

    Sehr seltsam, die durch das Add-on gesetzten "Grenzen" funktionieren also, aber TB sucht nicht in den Grenzen (in den standardmäßigen allerdings schon).

  • Bastler
    Gast
    • 12. August 2024 um 15:01
    • #44

    Ein Versuch: bei beendetem TB im Profilordner die unter dem Ordner calendar-data liegende Datei cache.sqlite löschen.

    Der Weg zum aktiven Profilordner da wie im ersten Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden.

    Beispiel der Struktur zur cache.sqlite

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (12. August 2024 um 15:13)

  • TheMeteorite
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    7. Aug. 2024
    • 12. August 2024 um 15:13
    • #45
    Zitat von Bastler

    En Versuch: bei beendetem TB im Profilordner die unter dem Ordner calendar-data liegende Datei cache.sqlite löschen.

    Habe ich probiert (und glücklicherweise vor dem Löschen gesichert): es wurden gar keine Termine des Google-Kalenders mehr angezeigt, synchronisiert oder gefunden...

    Sind jetzt aber wieder nach Überschreiben der cache.sqlite mit der "alten" wieder da, aber unveränderte "Nicht-Suche" in Alle Termine.

  • Bastler
    Gast
    • 12. August 2024 um 15:19
    • #46
    Zitat von TheMeteorite

    es wurden gar keine Termine des Google-Kalenders mehr angezeigt, synchronisiert oder gefunden...

    Auch da gilt, der Cache muss aus allen abonnierten Kalendern wieder aufgebaut werden.
    Dazu im Kalender den Synchronisieren Button klicken und etwas abwarten, vor neuer Terminsuche.
    Übrigens, bei Kalendern aus lokal liegenden .ics Dateien, die [_] Offline Unterstützung nie anhaken.

    Ggf. also die Prozedur wiederholen.

  • TheMeteorite
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    7. Aug. 2024
    • 12. August 2024 um 15:41
    • #47
    Zitat von Bastler
    Zitat von TheMeteorite

    es wurden gar keine Termine des Google-Kalenders mehr angezeigt, synchronisiert oder gefunden...

    Auch da gilt, der Cache muss aus allen abonnierten Kalendern wieder aufgebaut werden.
    Dazu im Kalender den Synchronisieren Button klicken und etwas abwarten, vor neuer Terminsuche.
    Übrigens, bei Kalendern aus lokal liegenden .ics Dateien, die [_] Offline Unterstützung nie anhaken.

    Ggf. also die Prozedur wiederholen.

    Habe ich nochmal probiert, er synchronisiert den Google-Kalender einfach gar nicht mehr, trotz des Anstoßens des "Synchronsieren". So, als ob gar keine Termine mehr existieren.

    Es erscheint unten zwar, dass der entsprechende Kalender synchronsiert wird, aber es wird nichts gefunden, die cache.sqlite bleibt auch bei einer Größe von 800 KB.

    Bei den lokalen ist die Offline-Unterstützung deaktiviert.

  • Bastler
    Gast
    • 12. August 2024 um 15:53
    • #48
    Zitat von TheMeteorite

    Habe ich nochmal probiert, er synchronisiert den Google-Kalender einfach gar nicht mehr, trotz des Anstoßens des "Synchronsieren". So, als ob gar keine Termine mehr existieren.

    Dann scheint rund um die Kalender-Funktion ein Bock im Profil oder gar in der TB-Installation zu hocken.

    Nach Sicherung des Profilordners, gäbe es 2 Möglichkeiten der Fehlerbeseitigung
    1) bei beendetem TB eine sogenannte "Darüberinstallation" mit selber Version, ohne Deinstallieren vornehmen

    2) wenn 1) nicht hilft, ein neues Profil parallel zum existierenden erstellen
    Hier eine beispielhafte Anleitung

  • TheMeteorite
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    7. Aug. 2024
    • 12. August 2024 um 16:17
    • #49

    1) habe ich probiert, TB läuft, aber keine Änderung beim Suchen von "Allen Terminen".

    2) werde ich wohl morgen probieren.

    Vielen Dank bis hierhin schon mal und Grüße!

  • Bastler
    Gast
    • 12. August 2024 um 16:28
    • #50
    Zitat von TheMeteorite

    2) werde ich wohl morgen probieren.

    Viel Erfolg!

    An die Mods: das Problem von TheMeteorite mit allen seinen Beiträgen und möglicher Lösung, ist für eine spätere Suche durch andere, in diesem Thread schlecht patziert, da der ursprüngliche TE diesen als Erledigt markiert hat.
    Vielleicht lässt sich das Abspalten.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    562
    Beiträge
    1.996
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 12. August 2024 um 19:44
    • #51
    Zitat von TheMeteorite

    Sehr seltsam, die durch das Add-on gesetzten "Grenzen" funktionieren also, aber TB sucht nicht in den Grenzen (in den standardmäßigen allerdings schon).

    Hhhm, sollte ich da was übersehen haben? Bin jetzt aber gerade unterwegs, und kann's nicht sofort checken.

  • Bastler
    Gast
    • 12. August 2024 um 20:09
    • #52
    Zitat von ggbsde

    sollte ich da was übersehen haben?

    Hallo,
    dann müssten mehr Benutzer Schmerzen haben. Selbst beim TE mit 64-bit jetzt alles gut.
    TheMeteorite fährt 32-bit so wie ich und bei mir in x Testumgebungen alles prima.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (12. August 2024 um 20:22)

  • TheMeteorite
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    7. Aug. 2024
    • 13. August 2024 um 11:42
    • #53

    Hallo,

    ich kann leider nicht sagen, warum es bei mir nicht klappt, ich denke, ich werde dann zunächst auf eine andere Version wechseln, die 115.14.0 hat noch das alte Termin-Feature inkludiert?

    Danke für die Mühe, schade, dass es aktuell bei mir nicht funktioniert.

  • Bastler
    Gast
    • 13. August 2024 um 11:48
    • #54
    Zitat von TheMeteorite

    die 115.14.0 hat noch das alte Termin-Feature inkludiert?

    Was ist ein Termin-Feature? Und welche Version nutzt Du z.Z. tatsächlich?

  • TheMeteorite
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    7. Aug. 2024
    • 13. August 2024 um 11:54
    • #55
    Zitat von Bastler
    Zitat von TheMeteorite

    die 115.14.0 hat noch das alte Termin-Feature inkludiert?

    Was ist ein Termin-Feature? Und welche Version nutzt Du z.Z. tatsächlich?

    Damit war gemeint die Suche in "Allen Terminen", die bei Supernova funktionierte, bei mir bei Nebula allerdings nicht mehr.

    Ich nutze aktuell die Nebula 128.1.0esr 32-Bit mit dem Add-on.

  • Bastler
    Gast
    • 13. August 2024 um 12:02
    • #56
    Zitat von TheMeteorite

    gemeint die Suche in "Allen Terminen", die bei Supernova funktionierte,

    Die ist bei 115.x Supernova nach wie vor vorhanden.

    Zitat von TheMeteorite

    ich werde dann zunächst auf eine andere Version wechseln

    Welche soll das sein? Einfach so auf eine niedrige "Hausnummer" wechseln geht nicht.
    Nur als "Downgrade" in einem Startbefehl und das kann für künftige Updates kritisch sein.

    Ein sauberer "Rückschritt" wäre ähnlich wie die oben im Link beschriebene Routine zum erstellen eines neuen Profils.
    Allerdings in dem Fall 128.x deinstallieren, 115.x installieren und nur mit dem Profilmanager einen ersten Start
    vollziehen. Von da aus ein neues Profil anlegen.
    Da bei der Routine keine "Altlasten" übernommen werden, wäre das Profil sauber.

  • TheMeteorite
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    7. Aug. 2024
    • 13. August 2024 um 12:12
    • #57

    Danke!

    Kann Supernova mit dem Jetzt-Nebula-Profilordner noch arbeiten? Also kann ich diesen in den Profilordner von der Supernova-Installation reinkopieren?

  • Bastler
    Gast
    • 13. August 2024 um 12:27
    • #58
    Zitat von TheMeteorite

    Kann Supernova mit dem Jetzt-Nebula-Profilordner noch arbeiten? Also kann ich diesen in den Profilordner von der Supernova-Installation reinkopieren?

    Nein, lies bitte meinen Beitrag aufmerksam. Das wäre ja der Hauptansatz für sogenannten "Downgrade".

    Vollziehe in Deinem Interesse den "Rückschritt" nur wie empfohlen mit neuem Profil. Anleitung im Link.
    Mails und anderes kann wieder gewonnen werden.

    Profilordner sind "Aufwärtskompatibel" aber nicht einfach so "Abwärtskompatibel".

  • TheMeteorite
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    7. Aug. 2024
    • 13. August 2024 um 12:36
    • #59

    Okay, Danke.

  • Bastler
    Gast
    • 13. August 2024 um 12:41
    • #60
    Zitat von TheMeteorite

    Okay

    Wichtiger Nachtrag!
    Vorab eine Sicherung auf externem Datenträger, behütet vor Verlusten.

    Vor dem ersten TB Start mit dem Profilmanager, alle Internet Verbindungen trennen und in den Einstellungen
    als erstes auf "Manuelles Update" umschalten. Danach auch nie wieder die Folge
    Hilfe -> Über Thunderbird durchklicken!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™