Eventuell wäre mein Thema unter Rückmeldungen zu Technik & Inhalt auf Thunderbird Mail DE besser aufgehoben? Dann bitte verschieben.
Beiträge von Markus S
- 
					
- 
					
- 
					Mir geht es doch nicht um "Fehler in Thunderbirds Funktionen und Wünsche zu neuen Programmfunktionen", sondern um eine entsprechende Berücksichtigung, bzw. Einbezug von Thunderbird als Snap innerhalb dieses Forums. 
- 
					Selbstverständlich akzeptiere ich wenn ein Vorschlag nicht umgesetzt wird, dennoch empfinde ich es aber als schade, dass darauf auch nach Monaten mit keiner Silbe eingegangen wird. Wie ich darüber hinaus hier erwähnt habe, unterscheidet sich mitunter auch die aktuelle "Snapversion" von der "herkömmlichen" Version. Auch hier würde ich mir entsprechende Hinweise bei neuen Veröffentlichungen wünschen. 
- 
					Heute habe ich ein Update von 128.6.0esr-1 (64-Bit) auf 128.6.0esr-3 (64-Bit) erhalten. Siehe auch https://snapcraft.io/thunderbird Ich konnte allerdings nicht in Erfahrung bringen worin der Unterschied zwischen 128.6.0esr-1 zu 128.6.0esr-3 liegt. Fakt ist, dass die über Canonical Snapcraft veröffentlichten Updates nicht (immer) analog zu den sonstigen Updates erfolgen. 
- 
					Verstehe nicht was die Rücksicherung mit Thunderbird zu tun hat. Die Rücksicherung bzgl. Thunderbird kann schließlich nur funktionieren, wenn du im Backup auch Thunderbird vollständig einbezogen hast. 
- 
					
- 
					Ich habe ja bereits am 19.12.2024 Thunderbird 128.6.0esr-1 (64-Bit) automatisch über Ubuntu als Stable-Version erhalten. https://snapcraft.io/thunderbird BeitragRE: Thunderbird ESR 128.6.0esr (64-Bit)Gerade gefunden. Laut https://snapcraft.io/thunderbird ist Thunderbird ESR 128.6.0esr (64-Bit) eine Stable-Version und wurde am 19.12.2024 veröffentlicht.
  Markus S Markus S20. Dezember 2024 um 15:08 Aktuell wird auf der Seite die Version Thunderbird 128.6.0esr-3 (64-Bit) als RC erwähnt. 
   
- 
					Entschuldige das ich hier reingrätsche aber das stimmt so nicht. Okay ich bin bei meiner Aussage davon ausgegangen, dass man grundsätzlich in allen Bereichen unterschiedliche Passwörter verwendet, was Vodafone offensichtlich auch voraussetzt. Fakt ist aber, dass man unter Thunderbird das Passwort eingeben muss, mit dem man den E-Mail-Account bei Vodafone eingerichtet hat. Ich habe z. B. unter Kabelmail 5 Konten und somit 5 unterschiedliche Passwörter. Dazu das Passwort für den Kundenbereich unter Vodafone. 
- 
					Ja, für das Webinterface und IMAP (POP3) sind unterschiedliche Passwörter nötig. Siehe auch https://mail.vodafone.de/ 
- 
					Was sagen die vodafonemail.de Nutzer zum "Gut zu wissen" Paßwort? Ist das wie bei t-online ein extra Emailpaßwort? Ja. 
- 
					So wie ich den Beitrag verstehe sind diese Optionen auch nicht angehakt. 
- 
					Ist Abruf per IMAP bei Vodafone aktiviert (sofern es das dort gibt)? Der Abruf über IMAP ist bei Vodafone die Standardeinstellung. Was ist mit mbam? Dieser Begriff ist mir nicht bekannt. Was meinst du damit? 
- 
					Arcor, nexgo und auch noch die Kabel-Mailadressen laufen alle über den Vodafone (IMAP) Server. Die Verbindungsdaten sollten ja in #2 und#3 stehen. Wobei die Kabel-Mailadressen nach wie vor auch über imap.kabelmail.de und smtp.kabelmail.de funktionieren. 
- 
					
- 
					
- 
					
- 
					Na, FF-Forum sagt: ist ein TB-Problem, frag dort nach. Was ich hiermit getan habe... Im FF-Forum wurdest du wiederholt darum gebeten das Problem präziser zu beschreiben, was du aber (bisher) nicht gemacht hast.  Firefox reagiert nicht auf Links in E-Mails - camp-firefox.deHallo Forum, FF reagiert nicht (mehr) auf Links in E-Mails, sondern startet egal weg nur diesen Link:…www.camp-firefox.de Firefox reagiert nicht auf Links in E-Mails - camp-firefox.deHallo Forum, FF reagiert nicht (mehr) auf Links in E-Mails, sondern startet egal weg nur diesen Link:…www.camp-firefox.de
- 
					Im Link von @Bastler stehen doch die korrekten Server-Einstellungen. 
- 
					.... ich grübele gerade, was die Links auf zwei Beiträge eine ganz anderen Forenteilnehmers, welcher neben einem anderen Betriebssystem auch einen anderen Mailprovider nutzt, in diesem Thread bezwecken ... Sorry, mein Fehler. Ich habe den Beitrag gelöscht. 
 
     
    
 
    