1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Markus S

Beiträge von Markus S

  • Informationen unter Linux um den Punkt "Snap" ergänzen

    • Markus S
    • 24. Januar 2025 um 18:30

    Eventuell wäre mein Thema unter Rückmeldungen zu Technik & Inhalt auf Thunderbird Mail DE besser aufgehoben? Dann bitte verschieben.

  • Informationen unter Linux um den Punkt "Snap" ergänzen

    • Markus S
    • 24. Januar 2025 um 17:32

    Kein Problem.

  • Informationen unter Linux um den Punkt "Snap" ergänzen

    • Markus S
    • 24. Januar 2025 um 16:27

    Mir geht es doch nicht um "Fehler in Thunderbirds Funktionen und Wünsche zu neuen Programmfunktionen", sondern um eine entsprechende Berücksichtigung, bzw. Einbezug von Thunderbird als Snap innerhalb dieses Forums.

  • Informationen unter Linux um den Punkt "Snap" ergänzen

    • Markus S
    • 24. Januar 2025 um 15:53

    Selbstverständlich akzeptiere ich wenn ein Vorschlag nicht umgesetzt wird, dennoch empfinde ich es aber als schade, dass darauf auch nach Monaten mit keiner Silbe eingegangen wird.

    Wie ich darüber hinaus hier erwähnt habe, unterscheidet sich mitunter auch die aktuelle "Snapversion" von der "herkömmlichen" Version. Auch hier würde ich mir entsprechende Hinweise bei neuen Veröffentlichungen wünschen.

  • Thunderbird ESR 128.6.0esr (64-Bit)

    • Markus S
    • 24. Januar 2025 um 14:49

    Heute habe ich ein Update von 128.6.0esr-1 (64-Bit) auf 128.6.0esr-3 (64-Bit) erhalten. Siehe auch https://snapcraft.io/thunderbird

    Ich konnte allerdings nicht in Erfahrung bringen worin der Unterschied zwischen 128.6.0esr-1 zu 128.6.0esr-3 liegt. Fakt ist, dass die über Canonical Snapcraft veröffentlichten Updates nicht (immer) analog zu den sonstigen Updates erfolgen.

  • Nach Domain/Website Rücksicherung sind Ordner verschwunden

    • Markus S
    • 17. Januar 2025 um 20:27
    Zitat von sisqonrw

    Verstehe nicht was die Rücksicherung mit Thunderbird zu tun hat.

    Die Rücksicherung bzgl. Thunderbird kann schließlich nur funktionieren, wenn du im Backup auch Thunderbird vollständig einbezogen hast.

  • Komische Mail

    • Markus S
    • 12. Januar 2025 um 13:43

    Fakt ist, dass es sich um eine gültige Sendungsnummer handelt. ich habe die Nummer nicht über den Link, sondern direkt bei DHL eingegeben.

  • Thunderbird ESR 128.6.0esr (64-Bit)

    • Markus S
    • 9. Januar 2025 um 18:21

    Ich habe ja bereits am 19.12.2024 Thunderbird 128.6.0esr-1 (64-Bit) automatisch über Ubuntu als Stable-Version erhalten. https://snapcraft.io/thunderbird

    Beitrag

    RE: Thunderbird ESR 128.6.0esr (64-Bit)

    Gerade gefunden. Laut https://snapcraft.io/thunderbird ist Thunderbird ESR 128.6.0esr (64-Bit) eine Stable-Version und wurde am 19.12.2024 veröffentlicht.

    Markus S
    20. Dezember 2024 um 15:08

    Aktuell wird auf der Seite die Version Thunderbird 128.6.0esr-3 (64-Bit) als RC erwähnt.

  • Vodafonemail in TB 128.5.2esr (64-Bit)

    • Markus S
    • 7. Januar 2025 um 16:55
    Zitat von Sepp_I

    Entschuldige das ich hier reingrätsche aber das stimmt so nicht.

    Okay ich bin bei meiner Aussage davon ausgegangen, dass man grundsätzlich in allen Bereichen unterschiedliche Passwörter verwendet, was Vodafone offensichtlich auch voraussetzt.

    Fakt ist aber, dass man unter Thunderbird das Passwort eingeben muss, mit dem man den E-Mail-Account bei Vodafone eingerichtet hat. Ich habe z. B. unter Kabelmail 5 Konten und somit 5 unterschiedliche Passwörter. Dazu das Passwort für den Kundenbereich unter Vodafone.

  • Vodafonemail in TB 128.5.2esr (64-Bit)

    • Markus S
    • 6. Januar 2025 um 17:56

    Ja, für das Webinterface und IMAP (POP3) sind unterschiedliche Passwörter nötig.

    Siehe auch https://mail.vodafone.de/

  • Vodafonemail in TB 128.5.2esr (64-Bit)

    • Markus S
    • 6. Januar 2025 um 16:49
    Zitat von dErzOnk

    Was sagen die vodafonemail.de Nutzer zum "Gut zu wissen" Paßwort? Ist das wie bei t-online ein extra Emailpaßwort?

    Ja.

  • Wie verhindere ich den Mail-Abruf, ohne offline zu sein?

    • Markus S
    • 5. Januar 2025 um 15:33

    So wie ich den Beitrag verstehe sind diese Optionen auch nicht angehakt.

  • Vodafonemail in TB 128.5.2esr (64-Bit)

    • Markus S
    • 3. Januar 2025 um 18:56
    Zitat von dErzOnk

    Ist Abruf per IMAP bei Vodafone aktiviert (sofern es das dort gibt)?

    Der Abruf über IMAP ist bei Vodafone die Standardeinstellung.


    Zitat von dErzOnk

    Was ist mit mbam?

    Dieser Begriff ist mir nicht bekannt. Was meinst du damit?

  • Vodafonemail in TB 128.5.2esr (64-Bit)

    • Markus S
    • 2. Januar 2025 um 19:40
    Zitat von dErzOnk

    Arcor, nexgo und auch noch die Kabel-Mailadressen laufen alle über den Vodafone (IMAP) Server. Die Verbindungsdaten sollten ja in #2 und#3 stehen.

    Wobei die Kabel-Mailadressen nach wie vor auch über imap.kabelmail.de und smtp.kabelmail.de funktionieren.

  • URL-Links in TB-Mails werden nicht an Firefox übergeben; es kommt immer nur die Seite von NDR-Kultur.

    • Markus S
    • 1. Januar 2025 um 20:07
    Zitat von Bastler

    Sind denn prinzipiell unter Linux auch so etwas wie "Standardanwendungen" zu definieren,

    Ja, unter Ubuntu nennt sich das Vorgabe-Anwendungen.

    Dürfte unter dem vom TE verwendeten und auf Ubuntu basierenden Linux Mint ähnlich sein.

  • URL-Links in TB-Mails werden nicht an Firefox übergeben; es kommt immer nur die Seite von NDR-Kultur.

    • Markus S
    • 1. Januar 2025 um 19:48

    Meine Anmerkung war auch keineswegs negativ gemeint, also alles gut.

  • URL-Links in TB-Mails werden nicht an Firefox übergeben; es kommt immer nur die Seite von NDR-Kultur.

    • Markus S
    • 1. Januar 2025 um 19:36

    Vor einigen Minuten hat sich der TE im FF näher zu seinem Problem geäußert.

  • URL-Links in TB-Mails werden nicht an Firefox übergeben; es kommt immer nur die Seite von NDR-Kultur.

    • Markus S
    • 1. Januar 2025 um 18:19
    Zitat von boyherre

    Na, FF-Forum sagt: ist ein TB-Problem, frag dort nach. Was ich hiermit getan habe...

    Im FF-Forum wurdest du wiederholt darum gebeten das Problem präziser zu beschreiben, was du aber (bisher) nicht gemacht hast.

    Firefox reagiert nicht auf Links in E-Mails - camp-firefox.de
    Hallo Forum, FF reagiert nicht (mehr) auf Links in E-Mails, sondern startet egal weg nur diesen Link:…
    www.camp-firefox.de
  • Vodafonemail in TB 128.5.2esr (64-Bit)

    • Markus S
    • 31. Dezember 2024 um 19:53

    Im Link von @Bastler stehen doch die korrekten Server-Einstellungen.

  • Mails werden immer wieder abgerufen - Profil nicht gespeichert

    • Markus S
    • 31. Dezember 2024 um 16:33
    Zitat von Drachen

    .... ich grübele gerade, was die Links auf zwei Beiträge eine ganz anderen Forenteilnehmers, welcher neben einem anderen Betriebssystem auch einen anderen Mailprovider nutzt, in diesem Thread bezwecken ...

    Sorry, mein Fehler. Ich habe den Beitrag gelöscht.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™