1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. flummie

Beiträge von flummie

  • Nachrichten verschwinden aus Inbox

    • flummie
    • 1. November 2024 um 18:13

    Thunderbird 128.4.0
    Windows 10 Workstation, Pro und Enterprise (22H2, Patch-Stand Oktober 24)
    IMAP-Konten
    Exchange
    Eset Endpoint Antivirus
    FW Windows-intern
    Router Cisco bzw. Telekom

    Hallo allerseits,
    seit dem Update auf 128.4.0 habe ich folgendes Problem beobachtet:
    ich habe in der Inbox zusammengefaltete Nachrichtenthemen. Wenn ich solche in einen anderen Ordner verschiebe, verschwindet ca. eine Sekunde später die dem Thema nachfolgende Mail aus der Inbox und ist nicht mehr zu finden. Zum Glück ist sie nicht vom Server gelöscht. Ich kann per Webmail auf unseren Exchange gehen und die Mail in einen anderen Ordner verschieben und von dort wieder im Thunderbird in den Posteingang verschieben. Eine Reparatur des Posteingangs zeigt hingegen die verschwundene Datei nicht wieder an.

    Kann das jemand nachvollziehen? Das Problem habe ich jetzt auf vier verschiedenen Rechnern bemerkt. Zuerst zuhause (da habe ich nicht rechtzeitig reagiert und die verschwundene Mail ist auch nicht mehr auf dem Server) und dann auch drei unterschiedlichen Rechnern auf der Arbeit.

    Viele Grüße

  • Dateien im Lokal Ordner vorhanden, werden nicht alle im Lokal Ordner in Thunderbird angezeigt.

    • flummie
    • 14. August 2024 um 16:15

    „Zusätzlich wurden bei einigen *.sbd Ordnern die Namen durch eine achtstellige Zeichenkette ersetzt. Auch das lässt sich häufiger in Local Folders beobachten, ohne dass ich den Mechanismus erklären könnte.“

    Das passiert immer dann, wenn in älteren TB-Versionen Umlaute oder Sonderzeichen im Namen enthalten sind. Lege ich im Verzeichnis eine Datei „gelöscht“ an wird diese in TB unter gleichem Namen angezeigt. Lege ich das in Thunderbird an, wird daraus eine Datei mit Namen „gel&APY-scht“. Habe gerade festgestellt, dass sich das Verhalten inzwischen geändert hat und zumindest in der Version 128.1.0 nicht auftritt. Vor ca. 15 Jahren habe ich mal einen Eintrag „.sortieren“ im TB unter Lokale Ordner angelegt. Daraus wurde der Dateiname „04a6f1a6“.

  • Name ↔ Vorname werden im Adressbuch vertauscht

    • flummie
    • 14. August 2024 um 15:53

    Vielleicht gab es das Thema schon, habe aber nichts gefunden.

    Ab welcher Thunderbird-Version das Verhalten auftritt, kann ich nicht sagen (so oft schaue ich nicht in die einzelnen Einträge rein). Vermutlich seit Umstellung auf das neue Adressbuch-Format. Vermutlich ist bei diesem Problem das OS eher unwichtig. Bei mir läuft TB auf Windows 10 Enterprise.

    Mir fiel auf, dass ich mehrere hundert Adressbucheinträge habe, bei denen Name und Vorname vertauscht sind. Viele Mails gehen mit Absenderadresse im Format „Mustermann, Max <max.mustermann@beispiel.de>“ ein. Bei daraus generierten Adressbucheintrag werden die Felder dann befüllt mit
    → Vorname: „Mustermann, “
    → Name: „Max“
    Noch schlimmer bei „Mustermann, Max Gerd <max-gerd.mustermann@beispiel.de>“, woraus
    → Vorname: „Mustermann, Max“
    → Name: „Gerd“
    wird.

    Gibt ein AddOn, mit dem sich das einfach korrigieren lässt? Mein Adressbuch umfasst aktuell etwas mehr als 4.000 Adressen. Die alle manuell zu korrigieren ist arg mühselig. Kann so etwas nicht direkt beim Generieren des Eintrags korrekt erfasst werden? Beim Format „Name, Vorname“ kann man ja davon ausgehen, dass bei Vorhandensein des Komma der Nachname bis zu Komma der Nachname steht und danach der/die Vornamen folgen. Allerdings kenne ich mich bei internationalen Schreibweisen von Namen nicht aus und weiß nicht, ob da ein Komma anders eingesetzt wird.

    Was ebenso im Adressbuch nervt ist die Unterscheidung von Groß-/Kleinschreibung in Mailadressen. Mir ist nicht bekannt, was die Leute mit ihren Mailprogrammen anstellen, aber ich bekomme von der gleichen Person Mails von den Adressen „max.mustermann@beispiel.de“, „Max.Mustermann@beispiel.de“, „Max.mustermann@beispiel.de“, „max.mustermann@BEISPIEL.DE“, …
    Da wird dann für jede Schreibweise ein Adressbucheintrag erzeugt. Dann muss man immer wieder unzählige doppelte Adressbucheinträge löschen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™