1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. RalfWerner

Beiträge von RalfWerner

  • Einstellungen und Profil Daten unter Win10 exportiert kommen in Linux (über Termux) nur teilweise an.

    • RalfWerner
    • 4. Oktober 2024 um 20:12
    Zitat von ggbsde

    Wer also sollte da etwas nachvollziehen können?

    Du mein Problem in #1 und jeder andere mit Linux Kenntnis!

  • Einstellungen und Profil Daten unter Win10 exportiert kommen in Linux (über Termux) nur teilweise an.

    • RalfWerner
    • 4. Oktober 2024 um 20:02
    Zitat von Grisu2099

    Bei diesen Versionen muß man immer mit Fehlern rechnen!

    Kann sein, es trat aber bei 115.13 genauso auf! Versuch doch zumindest es nachzuvollziehen?

  • Einstellungen und Profil Daten unter Win10 exportiert kommen in Linux (über Termux) nur teilweise an.

    • RalfWerner
    • 4. Oktober 2024 um 19:56
    Zitat von Grisu2099

    Bei einer installierten Daily brauchst du dich nicht über englische Beschriftungen und eine fehlende deutsche Rechtschreibprüfung nicht wundern

    Du hast mitbekommen, dass das Problem nur bei der Profil Nutzung unter Linux auftritt. Nennst du das "Daily" oder was anderes?

  • Einstellungen und Profil Daten unter Win10 exportiert kommen in Linux (über Termux) nur teilweise an.

    • RalfWerner
    • 4. Oktober 2024 um 19:48
    Zitat von Grisu2099

    Warum hast du dir denn eine Thunderbird-Daily installiert, wenn du nicht damit umzugehen weißt??

    Was willst du damit sagen? Hat das irgenwas mit dem Thema zu tun?? Kennst du dich mit Linux aus? Konntest du das Problem nachvollziehen? Bei einem Nein: bitte keine weiteren Beiträge.

  • Einstellungen und Profil Daten unter Win10 exportiert kommen in Linux (über Termux) nur teilweise an.

    • RalfWerner
    • 4. Oktober 2024 um 19:06
    Zitat von graba

    Vielleicht mal nachschauen!

    Vieleicht mal das Problem nachvollziehen? Oder zur Lösung beitragen? Hier sind jetzt 10 Beiträge ohne Fortschritt! In #1 bat um "Linux-TB Kenntnisse" bei Antworten, konnte sie aber bisher nicht finden! Wenn sie fehlen bitte lieber nichts beitragen!

  • Einstellungen und Profil Daten unter Win10 exportiert kommen in Linux (über Termux) nur teilweise an.

    • RalfWerner
    • 4. Oktober 2024 um 18:52
    Zitat von AndyC

    Und die kann aber hier keiner einsehen!

    Wir diskutieren ja über TB, was unerwünschte Mails gut managen kann. Deinem Profilbild zu Folge kennst du dich mit Linux aus.
    Konntest Du das Problem (#1) nachvollziehen?

  • Einstellungen und Profil Daten unter Win10 exportiert kommen in Linux (über Termux) nur teilweise an.

    • RalfWerner
    • 4. Oktober 2024 um 18:20
    Zitat von graba

    erwarte ich ein korrektes Zitat.

    Hast du die in deinen Beiträgen #2 und #3 nicht entdeckt? Lass uns bitte beim Thema bleiben. Nachvollzogen?

  • Einstellungen und Profil Daten unter Win10 exportiert kommen in Linux (über Termux) nur teilweise an.

    • RalfWerner
    • 4. Oktober 2024 um 17:36
    Zitat von graba

    Im Profil sind teilweise absolute Pfade ... Im letzten Screenshot ist die E-Mail-Adresse zu erkennen.

    Mit der E-Mail-Adresse habe ich mich im Forum angemeldet (kein Geheimnis). Absolute Pfade sind in den ProfiI nicht!
    Oben habe noch ein paar Ergänzungen im Ersten Beitrag gemacht. Mit der reinen Überprüfung der Dateien im Profil kommt man der Lösung also nicht näher.

    Die Differenz ist auch im wesentlichen bei *cache*, *archive* und *lock Dateien. Die sollten aber nicht für Einstellungen verantwortlich sein. Also müsste der Inhalt und das update Datum verglichen werden. Da wewrden aber sehr viele Dateien während und nach der TB Session geändert.
    Kannst du das Verhalten nachvollziehen?

  • Einstellungen und Profil Daten unter Win10 exportiert kommen in Linux (über Termux) nur teilweise an.

    • RalfWerner
    • 4. Oktober 2024 um 14:58

    1.28.3 Win10 und 1.28.2 Linux. Das ist jetzt mein dritter Versuch ein Thema zu öffnen.

    Was habe ich gemacht:
    Die Profil Daten in Win10 exportiert (*.zip), TB verlassen und im Ordner meiner Profile das gespeicherte Profil umbenannt und dort wieder mit unzip extrahiert. Dann TB neu gestartet und alles war so wie zuvor:). Dazu ein Shot:


    Es sind 6 Tabs zu sehen, Die Sprache ist deutsch. Zwei Konten und Lokale Ordner mit Daten sind zu sehen. Wenn ich auf Bearbeiten klicken würde ist das Verfassen-Fenster wie in der Vorschau zusehen sein. Dann habe ich die *.zip auf mein SM-Pad in ~/.thunderbird kopiert und TB gestarten, nachdem ich die Namen in den *.ini Dateien angepasst habe. Das Ergebnis sieht dann wie folgt aus:

    Was fällt auf: Die Tabs sind verschwunden, das TB-Fenster wird erst angezeigt, wenn ich auf Entwürfe klicke, Die Sprache ist englisch, der Lokale Ordner ist leer. Wenn ich auf Edit klicke wird das Verfassen-Fenster geöffnet, in dem keine Deutsche Rechtschreibprüfung ist (fast alles ist rot unterstrichen) und eingebundene Grafiken nicht sichtbar sind (gelbe Warnung). Das Textmarker-Addon ist nicht vorhanden, wie noch in dem Shot, das in der Vorschau darüber zu sehen ist.

    Zunächst die Fragen: haben andere das gleiche Verhalten?

    Eine detailierte Analyse der Profil-Daten mache ich noch. Bitte nur Beiträge, wenn Linux-TB Kenntnisse vorhanden sind.

    Profil-Daten Analyse im Terminal ([WSL] Windows): mit

    Code
    WSL[/mnt/d/Thunderbird]$ ls -logt; du -hd 1; find q7y44k32.Standard -type f|wc -l 
    total 681480
    drwxrwxrwx 1      4096 Oct  4 16:26 q7y44k32.Standard
    drwxrwxrwx 1      4096 Oct  3 18:34 Standard
    -rwxrwxrwx 1 696821657 Oct  3 18:31 Thunderbird_profile_backup.zip
    670M    ./q7y44k32.Standard
    720M    ./Standard # renamed previos Profile
    290 # Number of files in Profile
    # Linux
    [~/.thunderbird]$ ls -logt ~/sd/Thunderbird_profile_backup.zip .; du -hd 1; find q7y44k32.Standard -type f|wc -l
    -rw-rw---- 1 696821657 Oct  3 18:42 /data/data/com.termux/files/home/sd/Thunderbird_profile_backup.zip
    .: total 81296
    drwx------ 13     8192 Oct  4 16:25 q7y44k32.Standard
    -rw-------  1       55 Oct  3 19:45 installs.ini
    -rw-------  1      277 Oct  3 19:45 profiles.ini
    661M    ./q7y44k32.Standard
    270 # Number of files in Profile
    Alles anzeigen

    Leider ergeben die Differenz aus 290-270 Dateien nicht was in Linux ignoriert wurde, zumal die unzip Dateien vor der TB Bearbeitung nur 246 Dateien ergab. Die sind aber bis auf eine leere Datei in beiden Versionen auch nach der Bearbeitung in beider OS enthalten.

  • Nachrichtentext ohne Farben und Schrift-Größen in 128.1

    • RalfWerner
    • 4. Oktober 2024 um 13:24
    Zitat von graba

    Es ist bei uns kein weiterer Thread von Ihnen gelistet

    Ok. Das war gestern abend gegen 20 Uhr. Wer wurde akzeptiert und anschließend auch bei Mir nicht gelistet.:/
    Hat recht lange gedauert ihn zu erstellen. und ich hab keine Kopie davon. Falls du noch was findest schön - sonst mach ich das nochmal.
    Ich hatte das unter dem Thema: Migration / Import / Backups gespeichert.

  • Nachrichtentext ohne Farben und Schrift-Größen in 128.1

    • RalfWerner
    • 4. Oktober 2024 um 10:53
    Zitat von Bastler

    Ende gut, alles gut.

    Dieser Thread könnte als geschlossen werden (Aktion?). Gestern hatte ich einen neuen geöffnet, der aber nicht sichtbar ist in meinen Eigenen Themen. Woran kann das liegen? Gibt es einen Moderator, der das freigibt und wer ist das?

  • Thunderbird fuer Android erfaßt Telemetriedaten schon beim Start...

    • RalfWerner
    • 3. Oktober 2024 um 14:19
    Zitat von dErzOnk

    Es geht hier nicht um K9, sondern TB als native Android App.
    Natürlich ist die Kontenübersicht im normalen TB für Linux, aber das ist ja ein anderes Programm.

    Das hatte ich verstanden! Ich benutze aber TB für Linux auf meinen Android Geräten - off topic hier.

  • Thunderbird fuer Android erfaßt Telemetriedaten schon beim Start...

    • RalfWerner
    • 2. Oktober 2024 um 15:59
    Zitat von dErzOnk

    Dann sag was zur App, nicht dein Kram der nix damit zu tun hat...

    Was ich wirklich vermisse ist eine App die die Kontenübersicht zeigt. ... Bisher eher gemischte Gefühle...

    Mein "Kram" hat mit TB und Abdroid zu tun. Das hier nur Beiträge zu K9 erlaubt sind hatte ich nicht gecheckt. Die Kontenübersicht ist in Linux-TB natürlich drin. Deine Gefühle teile ich:(

  • Thunderbird fuer Android erfaßt Telemetriedaten schon beim Start...

    • RalfWerner
    • 2. Oktober 2024 um 13:14
    Zitat von Bastler

    Hat mit dem gewohnten TB überhaupt nichts gemeinsam.

    Das hab ich auch gesehen! Im Titel steht Thunderbird fuer Android. Da habe ich inzwischen etwas Erfahrung mit.
    K.Achim sagt: "Ich bin verantwortlich für das was ich sage, nicht für das was Du verstehst...". von K9 sagte er nichts:)

  • Thunderbird fuer Android erfaßt Telemetriedaten schon beim Start...

    • RalfWerner
    • 2. Oktober 2024 um 12:26
    Zitat von K.Achim

    So wird das nichts mit uns

    Wer sind wir (uns) und meinst du K9 (benutze ich nicht)?
    Ich benutze TB auf Android über das Linux-Terminal von Termux. Damit habe ich alle bekannten Funktionen auf dem Android Gerät. Mit Pad's und externer Maus/KB geht das ganz gut. Ohne und auf kleinen Display's wird es schwierig (hier).

  • Zeilenumbruch verbirgt Inhalt längerer Zeilen

    • RalfWerner
    • 2. Oktober 2024 um 12:13
    Zitat von Bastler

    Folgendes betrifft 128.2.3

    Ich habe deine Version und Einstellungen genauso. TB verhält sich noch genauso wie im Video . Meine Bugzilla Meldung wird seit 12 Tagen ignoriert! Andre meinte oben: "Muß ich das jetzt an TB/Mozilla als Bug melden". Ist das passiert und mit welcher Nr?

  • Zeilenumbruch verbirgt Inhalt längerer Zeilen

    • RalfWerner
    • 30. September 2024 um 14:48
    Zitat von Bastler

    Es wird aber in keinem etwas unleserlich verdeckt / versteckt.

    Das irritiert mich! In Meinem Thema (Beim Verfassen verschwindet rechter scrollbar und text, wenn das Fenster verkleinert wird) habe ich ein Video mit 128.2 gemacht, wo sowohl der Vertikale scrollbar verschwindet als auch kein Horizontaler erscheint. Das habe ich bei Bugzilla eingereicht wo es seit 10 Tagen ignoriert wird!

  • Beim Verfassen verschwindet rechter scrollbar und text, wenn das Fenster verkleinert wird.

    • RalfWerner
    • 28. September 2024 um 13:27
    Zitat von Bastler

    Wenn da niemand direkt erreichbar ist …

    Seit jetzt 8 Tagen ist da niemand erreichbar! ist das normal? Hat jemand andere Erfahrungen, was man tun kann um nicht ignoriert zu werden?

  • Beim Verfassen verschwindet rechter scrollbar und text, wenn das Fenster verkleinert wird.

    • RalfWerner
    • 28. September 2024 um 11:38
    Zitat von Bastler

    Bitte einen Admin

    Das Video hab ich im Beitrag uploaded. Du hast auf meine beiden letzten Beiträge nicht reagiert. Die Antwort:
    "Zu Bugzilla oder wie ein Admin erreicht werden kann, kann ich dir leider nichts sagen" - wäre auch Ok.

  • Beim Verfassen verschwindet rechter scrollbar und text, wenn das Fenster verkleinert wird.

    • RalfWerner
    • 27. September 2024 um 17:55
    Zitat von Bastler

    Bitte einen Admin dort, überflüssige Teile zu löschen.

    Wie macht man das, wenn sich keiner meldet (siehe #40). Kannst du versuchen diesen link einzubauen?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™