1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Beim Verfassen verschwindet rechter scrollbar und text, wenn das Fenster verkleinert wird.

    • 128.*
    • Windows
  • RalfWerner
  • 12. September 2024 um 16:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • RalfWerner
    Mitglied
    Beiträge
    68
    Mitglied seit
    16. Aug. 2024
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 27. September 2024 um 17:55
    • #41
    Zitat von Bastler

    Bitte einen Admin dort, überflüssige Teile zu löschen.

    Wie macht man das, wenn sich keiner meldet (siehe #40). Kannst du versuchen diesen link einzubauen?

    Einmal editiert, zuletzt von RalfWerner (27. September 2024 um 18:07)

  • RalfWerner
    Mitglied
    Beiträge
    68
    Mitglied seit
    16. Aug. 2024
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. September 2024 um 11:38
    • #42
    Zitat von Bastler

    Bitte einen Admin

    Das Video hab ich im Beitrag uploaded. Du hast auf meine beiden letzten Beiträge nicht reagiert. Die Antwort:
    "Zu Bugzilla oder wie ein Admin erreicht werden kann, kann ich dir leider nichts sagen" - wäre auch Ok.

  • Bastler
    Gast
    • 28. September 2024 um 12:21
    • #43

    Mein Rat zu dem Admin war nur eine naheliegende Idee. Wenn da niemand direkt erreichbar ist …

  • RalfWerner
    Mitglied
    Beiträge
    68
    Mitglied seit
    16. Aug. 2024
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. September 2024 um 13:27
    • #44
    Zitat von Bastler

    Wenn da niemand direkt erreichbar ist …

    Seit jetzt 8 Tagen ist da niemand erreichbar! ist das normal? Hat jemand andere Erfahrungen, was man tun kann um nicht ignoriert zu werden?

  • graba 4. April 2025 um 16:25

    Hat das Thema geöffnet.
  • RalfWerner
    Mitglied
    Beiträge
    68
    Mitglied seit
    16. Aug. 2024
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. April 2025 um 17:01
    • #45

    Die Termux Entwickler haben die Ursache gefunden:). Es wird aktuell am Update auf 137.0 gearbeitet, allerdings ist die Ursache nicht von der Version sondern vom Formatting Bar abhängig. Es tritt ja nur bei kleinen Fenstern auf aber nicht, wenn es ausgeschaltet wird, was dann den Vorteil hat eine zusätzliche Zeile zu haben.

    Den Workaround habe ich in github beschrieben, lade aber das Video von dort (reduziert wegen der Forum Limits) auch hier dazu hoch:
    TB-Edit.mp4

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 5. April 2025 um 20:40
    • #46
    Zitat von RalfWerner

    Die Termux Entwickler haben die Ursache gefunden

    Ich schrieb doch schon weiter oben, dass Termux eben kein Linux ist, denn unter Linux gibt es dieses Problem ganz einfach nicht! Zudem schrieb ich auch, dass TB noch nie für Ternux freigegeben wurde - siehe auch Systemvoraussetzungen bezüglich Thunderbird! Liest du dort irgendetwas von Termux?

    Es ist also so, als wenn du unter Linux mit "wine" arbeitest und erklärst: "Ich arbeite jetzt nur noch mit Linux, denn Windows taugt nichts".

    Zitat von RalfWerner

    allerdings ist die Ursache nicht von der Version sondern vom Formatting Bar abhängig.

    Sorry(!) - es ist der grundsätzliche Fehler, den Termux verursacht! Termux gaukelt dem Anwender vor, dass es ein Linux sei, dabei steht Termux noch nicht einmal der komplette Adressbereich zur Verfügung, welchen Linux für ein anständiges Arbeiten im Zusammenhang mit TB und vielen anderen Programmen benötigt!

    Zitat von RalfWerner

    Den Workaround habe ich in github beschrieben

    Glaubst du wirklich, dass es hier weitere Termux-Anwender gibt?
    Viele der hier anwenden User wissen ganz einfach der Logik folgend schon, dass sie sich an dieser Seite zu halten haben.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • RalfWerner
    Mitglied
    Beiträge
    68
    Mitglied seit
    16. Aug. 2024
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. April 2025 um 08:58
    • #47
    Zitat von ThoBa

    ... Termux eben kein Linux ist, denn unter Linux gibt es dieses Problem ganz einfach nicht!
    ... in github beschrieben - Glaubst du wirklich, dass es hier weitere Termux-Anwender gibt?

    Ich weiß nicht wie du darauf kommst? Der Termux-Entwickler hast das Problem in einer Ubuntu Linux-Distributiunen bestätigt und es tritt bei allen Windows und TB-Versionen auf. Also ist "es nicht der grundsätzliche Fehler, den Termux verursacht!" sondern der nur in Termux behoben werde könnte (hatten wir zum test gemacht). Ich habe aber eine bessere Lösung gefunden, die ich in dem github-link beschrieben habe.

    github hat zunächst nichts Termux mit zu tun. Wenn du diese Version nicht benutzt, solltest du auch keine Beiträge schreiben. Mit kleinen write/Edit-Fenstern hast du scheinbar noch nie gearbeitet, sonst hättest du den Bug auch entdeckt, wie von anderen in den Beiträgen oben zu sehen ist.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. April 2025 um 11:08
    • #48

    Thread wird auf Wunsch des TE geschlossen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 6. April 2025 um 11:08

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™