1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Paco_TB

Beiträge von Paco_TB

  • Synchronisation von Mailverkehr zwischen Compi-TB und K9Mail auf dem Android ohne Google

    • Paco_TB
    • 4. September 2024 um 18:38
    Zitat von Paco_TB
    Zitat von ThoBa

    Wenn oben genannter Ordner leer ist, dann hast du die Daten nie heruntergeladen und entsprechend nie auf deinem Handy gesichert.

    Der Ordner ist nicht leer. Ich habe einen Versuch mit einer Mail gemacht, die ich aus dem K9 über meine neue Mailadresse an mich selbst gesandt habe. Ist vollständig auf dem TB angekommen.

  • Synchronisation von Mailverkehr zwischen Compi-TB und K9Mail auf dem Android ohne Google

    • Paco_TB
    • 4. September 2024 um 18:33
    Zitat von ThoBa
    Zitat von Paco_TB

    Allerdings: Wie komme ich an die "Android/data/com.fsck.k9/files" ran?
    Zudem: Ich brauche eigentlich nicht die Daten von k9Mail sondern die aus dem alten Gmail - aktuelle Imap, Ordner und Adresssen wurden bei der Installation des K9 nicht mit übertragen.

    Wenn oben genannter Ordner leer ist, dann hast du die Daten nie heruntergeladen und entsprechend nie auf deinem Handy gesichert.
    Da Google dir dein Konto gesperrt hat, sind deine Daten also nun für immer verloren.
    Das ist sicherlich schmerzlich, aber wahr!

  • Synchronisation von Mailverkehr zwischen Compi-TB und K9Mail auf dem Android ohne Google

    • Paco_TB
    • 4. September 2024 um 14:58
    Zitat von ThoBa
    Zitat von Paco_TB

    - Falls (im Glücksfall) ja, wie bekäme ich die Daten hinüber zu meinem Compi? (Etliche hundert Mails einzeln händisch an meine neue Adresse weiterzuleiten, ...

    Da du deine Daten schon kopiert hast, so befinden sich die entsprechenden Ordner im Verzeichnis Android/data/com.fsck.k9/files . Mit Programmen, wie bspw. "MyPhone-Explorer" oder Total-Commander, lassen sich die Daten anstandslos auf einen PC kopieren.

    Viel Glück! :)

    Danke ThoBa
    MyPhoneExplorer (MPE) ist eine tolle App - danke für den Tipp. Die Verbindung Handy zum Compi (USB) sowie die Ansteuerung der auf dem Handy zugänglichen Daten (Fotos, Kalender; sms, Telefonkontakte) sowie Backups) funktionieren damit gut.

    Allerdings: Wie komme ich an den String "Android/data/com.fsck.k9/files" ran?
    Im MPE sind nur die Namen der Apps, jedoch weder Details (Ordner mit Files) zu sehen, noch anzusteuern.
    Ich brauche die Daten von k9Mail - aktuelle Imap, Ordner und Adresssen. Sie wurden bei der Installation von gmail zu K9 mit übertragen.

  • Synchronisation von Mailverkehr zwischen Compi-TB und K9Mail auf dem Android ohne Google

    • Paco_TB
    • 4. September 2024 um 02:50
    Zitat

    Grüss dich Drachen. Danke für die Hinweise.
    (übrigens - OS = Windows 10, 64 bits)
    Sorry wegen der "Tirade" - Google hat mir etliche Unannehmlichkeiten eingebrockt. (Wie ja anschaulich aus meinem Tread hervorgeht.) Vor vier Wochen haben sie angedroht, ab dem 17.8. meinen Mailverkehr zu sperren (wenn ich nicht zusätzlich Speicherplatz kaufe).
    Darum ein paar Tage davor Wechsel mit neuer Mailadresse (bluewin.ch bei swisscom).
    Beim Versuch, den Speicherplatz zu erhöhen, konnte ich mich jedoch mit meinem Google-Zugang auf allen damit verknüpften Apps nicht mehr anmelden, weshalb ich sehr viele Stunden an Handy und Compi vergeuden musste, um kommunikationsmässig wieder halbwegs fit zu werden.
    Vor einer Woche dann waren meine lokalen Ordner im TB auf dem Compi verschwunden (inkl. Adressen). (Keine ausreichenden Gründe zum Schimpfen?)

    Wie Google es geschafft hat, diese Daten nur auf dem Compi zu löschen, ist auch für mich ein Rätsel. Noch mehr, dass sie auf dem Android noch drauf sind. Doch:
    - Könnte es ev. sein, dass jene Imap bei der Installation von K9Mail (als Kopie von GMail) im Handy doppelt angelegt wurde? (Die beiden Mailserver arbeiteten nebeneinander zuverlässig synchron ...)
    - Falls (im Glücksfall) ja, wie bekäme ich die Daten hinüber zu meinem Compi? (Etliche hundert Mails einzeln händisch an meine neue Adresse weiterzuleiten, wäre sicher eine Lösung, jedoch verd ... viel Arbeit.)
    Synchronisation: Nach Wechsel zu swisscom: Empfang der Mails auf dem Compi wie im Handy identisch (- klar, dieselbe Imap-Quelle).
    Jedoch werden gesendete sowie händisch angelegte Ordner nun jeweils nur lokal auf dem jeweiligen Gerät angezeigt ... ??? Warum? (Bei der Google-Sychronisation funktionierte die Spiegelung mit TB 1zu1 - inkl. alle Ordner)*
    Alle Daten von Gmail (inkl. Ordner/Unterordner) sind auch zu K9Mail kopiert worden. Hmmm ... Nach einer Art tauglichem Explorer suche ich auf Android schon lange vergeblich.
    Da muss ich mich wohl direkt bei K9Mail zu den Exportfunktionen schlau machen
    (Schade, dass es den TB noch nicht für Android gibt.)
    - Hat eventuell schon jemand in dieser Community Erfahrung mit K9Mail?

    Wieder mal ein ganzer Korb voll Fragen ...
    Danke für ein paar Anregungen.

    Alles anzeigen
  • Synchronisation von Mailverkehr zwischen Compi-TB und K9Mail auf dem Android ohne Google

    • Paco_TB
    • 4. September 2024 um 00:37
    Zitat von Drachen

    Moin,

    tja, vor lauter Anti-Google-Tirade hast du leider vergessen, die beim Erstellen des Threads erbetenen Informationen zu deinem System zu liefern.
    Sei es drum; mal schauen, wie weit wir trotzdem kommen.

    Zitat von Paco_TB

    1) - welche Möglichkeiten gibt es ausserhalb von Google, den Mailverkehr zwischen TB im Compi und K9Mail auf einem Android zu synchronisieren?

    Die Frage verstehe ich nicht.
    Weiter unten erwähnst du IMAP-Ordner - womit du doch schon deine Antwort hättest. Richte das Konto wohl im TB wie auch in K9-Mail als IMAP-Konto ein.
    Nicht direkt für deine Frage gedacht, aber m.E. dennoch passend hier etwas Lesestoff: E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP)

    Zitat von Paco_TB

    Meine Notlage: Google hat alle meine Profildaten (Imap-Inhalt, Ordner, Adressen etc.), auf dem Compi gelöscht. (Habe seinerzeit gmail dummerweise auf meinem Compi initialisiert.) Im Android sind sie glücklicherweise noch zusätzlich lokal gespeichert.

    Verstehe ich beides nicht. Weder wie Google auf deinem Computer etwas löschen kann noch wie man bei IMAP-Zugriff etwas nur lokal abspeichern kann.

    Ich versuche mal eine Deutung: Warum auch immer wurde dein Googelmail-Konto gesperrt und auf dem Computer werden daher keine Mails mehr aus diesem Konto angezeigt? Beim Sartphone hast du hingegen den Kontenzugriff deaktiviert und deswegen eine Art lokalen Cache oder sowas?

    Wenn meine Glaskugel hier nicht völlig meilenweit daneben lag, könnte eine Lösung für deine Frage lauten, einfach ein IMAP-Konto bei einem anderen Anbieter einzurichten und danach die Mails auf dem Smartphone nach und nach in das neue Konto zu kopieren ...


    Und für die Zukunft im TB alle Mails in eine vorher anzulegende Ordnerstuktur in dem speziellen Konto namens 'Lokale Ordner' kopieren. Dieses Konto ist mit keinerlei Server verbunden und was immer auf dem(den Mailserver(n) passiert, hat hier keine Auswirkungen

    Alles anzeigen
  • Darstellung des Posteingangs

    • Paco_TB
    • 3. September 2024 um 20:09

    Ohalätz! Tirade, Frustabbau? Total Fehlanzeige, mein guter Drache. Wie wär's mit Nachdenklichkeit zum Zeitgeist? Oder auch etwas Ironie bei der Selbstanklage? Wer hat denn alle unseren ach so coolen technischen Gadgets vorangetrieben? Wir, die Generation Y, diejenigen die im 20-sten JH die Prämissen gesetzt haben. Immer mehr, immer schneller - die Generation Z hat unser Spielsachen natürlich sofort und gerne angennommen. Mit den geschilderten Folgen.
    Blicke in das Verhalten im Medienkonsum und auch in die Ergebnisse der Pisa-Studien genügen.

    Wer nicht mitmacht oder mitkommt, wird einfach stehengelassen? Fortschritt? Oder einfach dumm gelaufen?

  • Synchronisation von Mailverkehr zwischen Compi-TB und K9Mail auf dem Android ohne Google

    • Paco_TB
    • 3. September 2024 um 19:42

    Hallo zusammen

    Ich hab genug vom geldgierigen Datenkraken Google. Er saugt gratis unsere Daten ab und verkauft sie an Werbekunden, die uns dann inflationär mit ihrer Werbung überfluten. Und will dann auch noch Geld, wenn zu viele Daten in seiner Cloud lagern,
    Und hinterhältiger noch: Google bietet (besonders im Handy-Universum) (cheinbar) kostenfreie Dienste für Zugänge zu einer Unzahl Apps an (YouUtube, Whats app, Facebook, Netflix usw), die dem Unternehmen eine Quasi-Monopolstellung dafür garantieren. Google kontrolliert die Hauptzugänge. Doch erstmal genug gelästert.

    Das Körbchen mit meinen Fragen an die TB-Community:
    1) - welche Möglichkeiten gibt es ausserhalb von Google, den Mailverkehr zwischen TB im Compi und K9Mail auf einem Android zu
    synchronisieren?

    2) - Welche Möglichkeiten gibt es, den zusätzlich lokal auf dem Android gespeicherten gmail-Imap-Ordner (sowie auch die anderen) im
    K9Mail zum TB im Computer zu kopieren (WIN10)
    Meine Notlage: Google hat alle meine Profildaten (Imap-Inhalt, Ordner, Adressen etc.), auf dem Compi gelöscht. (Habe seinerzeit gmail dummerweise auf meinem Compi initialisiert.) Im Android sind sie glücklicherweise noch zusätzlich lokal gespeichert.

    3) - TB wurde beim Wechsel zum neuen Provider swisscom mit einem neu generierten Standard-Profil neu aufgesetzt. Dies leider ohne
    diese zusätzlichen Daten (Imap-Inhalt, Ordner, Adressen etc.).

    4) - Könnte es sein, dass alle diese Daten doch noch im Profilordner von TB liegen? (Das grosse Datenvolumen (18,3 GB) deutet
    darauf hin.) Im Explorer sehe ich beim Öffnen des Profiles-Ordners eine sehr lange Liste mit Unterverzeichnissen und Dateien.
    - Ist es möglich, Teile (Ordner, bestimmte Dateien) durch kopieren ins neu erstellte Profil und zwar lauffähig einzufügen?
    (Ich wage es augenblicklich noch nicht - die manuelle Veränderung des Profiles könnte ja gründlich schiefgehen)
    - Sollte ich besser erst eine Kopie des aktuellen Profills anlegen, auf die ich dann im Worst Case zurückgreifen kann ...?

    Viele Fragen auf einmal - ich weiss. Doch mein Motto: Jeder weiss etwas. Zusammen wissen wir mehr.

    Grüsse und dank - Paco

  • Darstellung des Posteingangs

    • Paco_TB
    • 3. September 2024 um 18:21

    An Drachen
    Mag ja sein, doch dafür hat jemand mal Aufklapp-Untermenüs ersonnen. Abgesehen ist in der Menuleiste noch genügend Platz für weitere Hauptmenüs (zumindest auf Compis).
    Doch ja, zugegeben: Seit die meisten Leute alles fast nur noch über Handys machen, feiert die Bilderschrift Wiedergeburt. Intuitive Bedienung wird versprochen. Lesekompetenz ist auf dem Sinkflug. Aussterbende Spezies: jene, die auch verstehen, was sie gelesen haben.
    Doch Humor hat, wer trotzdem lacht.

  • Darstellung des Posteingangs

    • Paco_TB
    • 2. September 2024 um 16:39

    Besten Dank euch - wie leicht übersieht man solche nützlichen Buttons? - geschriebene Menus sind doch deutlich weniger kryptisch. (Wann kehren wir von den Buchstaben zu den Hieroglyphen zurück? :/)

  • Darstellung des Posteingangs

    • Paco_TB
    • 30. August 2024 um 14:28

    Grüss euch
    Vor zwei Wochen habe ich Gmail rausgeworfen (eigentlich hat Google mich gecancelt - und sie haben auch alle meine Imap-Daten auf meinem compi-lokalen TB gelöscht). Neu bin ich bei Swisscom mit einer bluewin.ch Adresse.
    Mit (oder nach) dieser Integration durch swisscom sieht auch mein TB anders aus. Besonders der Posteingang, der früher in übersichtlicher Baumdarstellung mit Spalten für die Detailinfos zu Mails war (jetzt sind es nur noch Schaltfelder zum Aufrufen des Inhalts). Es fehlt die Funktion, mit der ich im Menü die Eingänge nach Absendern, Datum usw. sortieren konnte.
    Wie lässt sich diese Funktion in der 128-er Version wieder herstellen?

    Danke für gute Tipps - Paco

    Bilder

    • ScreenshotTBAug24.jpg
      • 143,01 kB
      • 846 × 641
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™