1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. petty

Beiträge von petty

  • MODIFICATION_FAILED bei CalDAV- und ics-Kalendern im Netzwerk

    • petty
    • 15. November 2024 um 10:20

    Moin,

    ich habe Thunderbird 128.4.2esr unter Linux Mint (Cinnamon) am laufen.

    In der Kalender-Funktion habe ich ausschließlich Kalender im Netzwerk auf ics-Basis, als File (eigener NAS) oder CalDAV (eigener Server).

    Wenn ich nun in einem dieser Kalender einen bestehenden Termin ändern möchte, kommt die genannte Fehlermeldung und der Kalender wird automatisch schreibgeschützt. Ich kann diesen Kalender erst wieder nutzen, nachdem ich manuell den Schreibschutz entfernt und TB neu gestartet habe.

    Gleiches Verhalten zeigt sich, wenn ich im gleichen Kalender versuche, unmittelbar auf einen ersten Termin einen zweiten Termin einzutragen.

    Bei lokalen Kalendern bzw. unter Windows tritt dieser Fehler nicht auf.

    Ich vermute hier ein Cache-Problem.

    Kennt jemand dieses Verhalten und hat gar einen Lösungsvorschlag (Cache deaktivieren?, etc)

  • Filter: Ordner-Zuweisung geschwindigkeitsabhängig ???

    • petty
    • 19. Oktober 2024 um 17:24

    Mag sein. Bei der Software-/System-Aktualisierungsverwaltung von Linux/Mint wird halt die 128-*..ESR von TB vorgeschlagen.

    Es lag mir fern, zwei unterschiedliche Master-Release-Versionen zu vergleichen.

    Ich könnte auch noch die neueste TB 115.* Version installieren, um dem Fehler auf die Spur zu kommen.

    Allerdings leuchtet mir die Philosophie der Versionierung nicht ein: Niedrigere Versionen werden parallel gepflegt und sind neuer als die höheren Versionen, und das bei sonst gleichen Betriebssystemen ???

    Man muss aber auch nicht Alles verstehen im Leben.

  • Filter: Ordner-Zuweisung geschwindigkeitsabhängig ???

    • petty
    • 19. Oktober 2024 um 16:50

    Hi Leute,

    noch ein kleiner Nachtrag:

    Habe mir soeben BETTERBIRD eingerichtet (basiert wohl auf TB 115.*).

    Das funktioniert ohne Probleme.

    Scheint wohl doch ein Bug in TB zu sein, zumindest unter Linux...

  • Filter: Ordner-Zuweisung geschwindigkeitsabhängig ???

    • petty
    • 19. Oktober 2024 um 15:22

    Hallo Bastler,

    habe das gerade auf einem anderen Rechner (Win 11pro, V23H2) probiert.

    Da funktioniert das.

    Kann aber kein Rechteproblem sein, da das Ganze ja irgendwie zeitabhängig ist. Wenn ich schnell genug den richtigen Ordner anklicken kann, geht's ja ;-)

    Ich hatte das auch schon in früheren TB-Versionen unter einem anderen Linux-System festgestellt, aber damals nicht weiter verfolgt.

    Vielleicht wird TB bei dieser Operation von einem anderen Linux-Prozess an sensibler stelle "getroffen" und ist dann paralysiert.

    Wie auch immer, Danke für's Kümmern.

    Gruß, petty

  • Filter: Ordner-Zuweisung geschwindigkeitsabhängig ???

    • petty
    • 16. Oktober 2024 um 12:11

    Hallo Bastler,

    das hat leider nicht funktioniert. TB friert sehr schnell ein, nachdem man im Filterdialog auf die Ordnerauswahl geklickt hat...

  • Filter: Ordner-Zuweisung geschwindigkeitsabhängig ???

    • petty
    • 12. Oktober 2024 um 10:43

    Moin Gemeinde.

    OS: Linux Mint

    TB-Version 128.2.3esr

    Folgende Eigenart tritt bei mir auf: Für mein Haupt-Postfach habe ich sehr viele Filter (> 20) angelegt, und dafür auch die entsprechenden lokalen Ordner.

    Möchte ich nun einem solchen Filter (z.B. "Verschieben nach...") den entsprechenden Ordner zuweisen, so habe ich dafür nur wenig Zeit (ca. 1-2 Sekunden). Danach friert die Ordnerauswahl ein. Ich muss dann den Dialog zur Filter-Festlegung beenden und dann das Ganze von Neuem beginnen. Habe ich es allerdings geschafft, den jeweiligen Ordner innerhalg der "Sperrfrist" auszuwählen, funktioniert der Filter wie erwartet.

    Kennt jemand dieses Phänomen und hat eine Erklärung / Lösung dafür ?

  • Mehrfach-Änderungen an Kalendereinträgen blockiert

    • petty
    • 10. Oktober 2024 um 11:14

    Hallo community,

    ich benutze TB, 128.2.3esr, unter Linux Mint. Meine Kalender-Dateien befinden sich auf einer Fritz-Box. Folgendes Problem tritt bei mir auf:

    Wenn ich einen (alten) Termin in einen neuen Tag kopiere, funktioniert das. Möchte ich nun z.B. die Uhrzeit des Termins verändern. bekomme ich den Hinweis "Ein Fehler ist aufgetreten"; unter Details: findet sich der Hinweis "MODIFICATION_FAILED". Der Kalender ist plötzlich schreibgeschützt. Entferne ich den Schreibschutz manuell und beende/starte TB neu, kann ich die gewünschte Änderung vornehmen.

    Dieses Verhalten beobachte ich schon längere Zeit, habe bisher aber keine Lösung gefunden. Interessanterweise tritt dieses Verhalten auf Windows-Rechnern nicht auf.

    Für mich sieht es so aus, als wenn die Kalender-Datei unter Linux für den Termin-Update gelockt wird, der Lock aber nach dem Update nicht mehr zurück genommen wird. Ist aber eben nur eine Vermutung...

    Kennt jemand dieses Problem oder hat sogar eine Lösung dafür?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English