1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. sagem

Beiträge von sagem

  • Synchronisieren von Nachrichten "Smartphone & Desktop"

    • sagem
    • 17. Dezember 2024 um 16:39

    Ich habe mehrere Tests wegen der IMAP-Konten gemacht - Synchronisierungsfehler von TB-Mobile zu TB-Desktop und gleichzeitig in umgekehrter Richtung.

    Also die Interpretation ist falsch, wenn das Flag aktiv ist:

    Löschungen vom Server... und beim Löschen als gelesen... = keine Aktion und vermute das hier was ganz falsch übersetzt wurde.

    Die Mails werden nicht gelöscht oder als gelesen markiert - und die Synchronisation (IMAP-Kontos) zwischen den beiden TB funktioniert nicht. Der Fehler ist das mein TB-Desktop nachher die Emails die ich mit Mobile TB gelesen habe nicht abholt.
    Ich habe dann beide Flags entfernt und siehe da alte Mail's die ich mit Mobile TB gelesen habe werden endlich auch über TB-Desktop abgeholt.

    So ein Habakuk mit den falschen Auszeichnungen von löschen oder lesen.... zzzzzz

  • Synchronisieren von Nachrichten "Smartphone & Desktop"

    • sagem
    • 11. Dezember 2024 um 13:09

    Hallo zusammen,

    Die Mailkonten sind alle IMAP-Protokolle (Desktop und Smartphone), die Port-Nummern für die IMAP-Protokolle stimmen auf die zugehörigen Anbietern bzw. auf die Domain

    [bei Port-Nummern für ein POP3 Kontos lauten ganz andere Port-Nummer auch wenn diese TLS/SSL Verschlüsselung sein sollte].
    PS: das gleiche gilt beim SMTP-Protokoll – diese Port-Nummer stimmen soweit überein mit den IMAP-Protokoll resp. IMAP-Sicherheit SSL Port-Nummern.

    Die Mailkonten wurden mit dem QR-Code auf das Smartphone importiert, also gleiche Einstellungen. [IMAP-Server stimmen alle überein (von den verschiedenen Domain und Anbietern)]

    In der TB Smartphone App v8.1 sehe ich diese Einstellungen (siehe Print-Screen)


    Dazu habe ich einige Testmails verschickt und »>gelöscht, gelesen und verschoben [[[ was mit dem Smartphone nicht funktioniert ist, dass diese Informationen nicht synchronisiert werden, auch seltsam wenn eine neue Mail kommt und ich lade diese mit dem Smartphone (Posteingang) erscheint sie nicht im Desktop Posteingang. - die gesendeten Mails kann ich aber auf beiden Geräten sehen?

    Anbei: Abonnement von INBOX oder anderen Verzeichnissen sind alle i.o. und Abonniert.

    Bilder

    • Screenshot_20241210_131105_net.thunderbird.android.jpg
      • 148,26 kB
      • 631 × 1.200
  • Synchronisieren von Nachrichten "Smartphone & Desktop"

    • sagem
    • 10. Dezember 2024 um 15:37

    Hallo Bastler


    Vielen Dank für deine Hilfe und die schnelle Antwort.

    Ja, die Konten laufen alle über das IMAP-Protokoll, ich habe TB auch zuerst auf dem Desktop installiert und die Mailkonten über TB hinzugefügt.

    Später habe ich diese dann über die Einstellung Auf Mobilgerät exportieren (QR-Code) exportiert, was sauber und gut funktioniert hat.
    Die Mailkonten auf dem Smartphone wurden auch alle in das IMAP-Protokoll übernommen.

    Ich glaube, bei der Synchronisation ist etwas schief gelaufen oder ich habe eine wichtige Einstellung am Smartphone vergessen.


    PS: Anbei die Mailkonten sind von verschiedenen Anbietern bis hin zur eigenen Domain über Horde v5.2.22. [Gmx, Gmail und Outlook, letzteres brauche ich wegen der Windows-Maschinen].

    Gruss sagem

  • Synchronisieren von Nachrichten "Smartphone & Desktop"

    • sagem
    • 10. Dezember 2024 um 13:40

    Hallo liebe Forengemeinschaft

    Das Problem liegt in der Konfiguration von Thunderbird Smartphone!
    Wenn ich die Mails auf meinem Smartphone lese, werden sie auf meinem Desktop Mailprogramm (auch Thunderbird) nicht mehr angezeigt.

    Ich habe nach einer Einstellung auf meinem Smartphone gesucht, finde aber keine relevante Lösung dafür, dass es die Mails nicht vom Server löscht, die Haken = Löschen vom Server ist nicht aktiviert, auch weiter unten gibt es noch eine Einstellung Beim Löschen von Nachrichten ist bei mir auf Nie auf Server löschen aktiviert.

    Mit dieser Einstellung funktioniert es nicht, die Mails werden nicht auf dem Desktop angezeigt, es sei denn ich benutze mein Smartphone nicht mehr? Es muss noch einen Parameter geben, den ich übersehen habe. Aber wo ist dieser Einstellung?

    • Thunderbird (Smartphone-Version) 8.1 (Android-EMUI)

    • Thunderbird (Desktop-Version) 128.5.1esr (64-Bit)
    • Betriebssystem Win11 Pro
    • Kontenart IMAP

    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!


    Grüsse sagem

  • Blacklist

    • sagem
    • 14. November 2024 um 22:03

    Hallo ThoBa

    Ich danke Dir für deinen Hinweis bezüglich der zahlreichen Bedingungen, die für eine effektive Sperrung von Spam-Nachrichten erforderlich sind. Allerdings hatte ich mir eine einfachere Lösung erhofft.

    Ich werde prüfen, ob es möglich ist, die unzähligen SUB und Top-Level-Domains zu blockieren.

    CS sagem

  • Blacklist

    • sagem
    • 13. November 2024 um 17:04

    Hallo Thunderbird Team

    Ich möchte ab Neujahr 2025 auf Thunderbird Mail umsteigen, dazu habe ich noch eine Frage zur Implementierung der Blacklist.

    Auf meinem Server mit PLESK kann ich nur 100 TLD Einträge sperren, so musste ich die restlichen TLD’s unter meinem jetzigen Mailprogramm sperren. Ergebnis: Fast kein SPAM in meinen Postfächern.

    z.B. über diese Einträge:

    Wenn ich jetzt auf Thunderbird umsteige, wie kann ich hier die TLD und oder z.B. *@*.ac oder *@muster.by hinzufügen?


    Nach Anweisung Blockliste nach Adressbuch geht das nicht!

    Absender blockieren - Thunderbird Mail DE

    zusätzlich habe ich die Blacklist über das Adressbuch mit E-Mail-Adressen ergänzt (diese werden über den Filter Automatisch gelöscht).


    Dane für eure Zeit...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English