1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Bavaria2025

Beiträge von Bavaria2025

  • Nebula 128.5.1esr (64-Bit) mit Gmail

    • Bavaria2025
    • 12. Dezember 2024 um 07:19

    Wo finde ich den Buttons wie sende/Empfangen, Ordner synchronnisieren, wie in Outlook?

  • Nebula 128.5.1esr (64-Bit) mit Gmail

    • Bavaria2025
    • 12. Dezember 2024 um 04:49

    @dErzOnk danke für deine Hinweise. Ich habe zahlreiche Unterordner, welche ich nicht synchronisiert bekomme, wenn ich mit POP3 Abruf arbeite

  • Nebula 128.5.1esr (64-Bit) mit Gmail

    • Bavaria2025
    • 11. Dezember 2024 um 21:27

    Ja

  • Nebula 128.5.1esr (64-Bit) mit Gmail

    • Bavaria2025
    • 11. Dezember 2024 um 05:26

    bringt leider alles nichts. Seltsam und sehr ärgerlich

    "Weniger sichere Apps zulassen" das gibt es scheinbar nicht mehr im Gmail Menü?

    Oder muss ich hier etwas bzgl. Thunderbird konfigurieren?

  • Nebula 128.5.1esr (64-Bit) mit Gmail

    • Bavaria2025
    • 10. Dezember 2024 um 12:25

    Rechner wurde neugestartet, aber alles geht super langsam. Das macht doch keinen Sinn. Der Ordner All Mail dauert tage um zu synchronisieren

  • Nebula 128.5.1esr (64-Bit) mit Gmail

    • Bavaria2025
    • 10. Dezember 2024 um 08:35

    Road-Runner, ist das eine Vermutung oder ist da etwas bekannt, evtl irgendwo nachzulesen? Finde nichts dazu


    Hab Bitdefender deinstalliert, kann keine Verbesserung feststellen

  • Nebula 128.5.1esr (64-Bit) mit Gmail

    • Bavaria2025
    • 10. Dezember 2024 um 08:04

    Hallo,

    habe in o.g. Version 1x GMX Konto und 1x Gmail Konto hinzugefügt. (IMAP)Imap ist in den Gmail Einstellungen aktiviert. (Virenscanner Bitdefender Addons in TB deaktiviert)

    Ich verschiebe vom GMX Konto E-mails in den jeweiligen Gmail Ordner, da ich den GMX account löschen will, muss ich die E-mails rüberkopieren.

    Jetzt geht das so langsam, dass ich schon seit Tagen dran bin und gefühlt kann ich immer nur 1 Email in das andere Postfach rüberkopieren.


    Dann versucht er den Ordner "All Mail" zu syncen "2607 Emails und alle paar Minuten prozessiert er mal eine E-mail weiter.


    Ich werde noch verrückt damit und habe Sorge, dass jetzt Emails lokal liegen, welche nicht mit dem Server gesynct werden.

    Wer kann helfen? Vielen Dank

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™