1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Gazzer

Beiträge von Gazzer

  • Hilfe bei Totalverlust von Emails nach POP Abruf

    • Gazzer
    • 28. Dezember 2024 um 14:23

    Danke für Eure Tipps und die Unterstützung - insb. Mapenzi. Ich schau mir zunächst die Inbox Datei mit einem Editor an.

  • Hilfe bei Totalverlust von Emails nach POP Abruf

    • Gazzer
    • 27. Dezember 2024 um 19:21

    Mapenzi:

    Meine Fenstereinstellungen sind ok; den Screenshot habe ich bewußt begrenzt; ich sehe Nachrichtenleiste und Nachrichten. Und zwar die, die ich vorher schon auf TB hatte und die ich ins neue TB importiert habe.

    Dank Deines Hinweises zur Inbox-Datei, die ja eine stattliche Größe hat, gehe ich nun auch davon aus, dass die Datei korrupt ist - leider wohl "gefüllt" mit den abgerufenen Emails vom Server.

  • Hilfe bei Totalverlust von Emails nach POP Abruf

    • Gazzer
    • 27. Dezember 2024 um 18:21

    Mapenzi

    Wenn ich auf den Erweitert-Button linksklicke, kommt folgendes Fenster:

    Wenn ich nun auf Ok drücke, schliesst sich das Fenster.


    AndyC: Doch, die Emails, die ich vorher auf TB hatte, sind jetzt immer noch da. Verloren gegangen sind heute morgen die Emails, die ich auf dem GMX Server hatte.

  • Hilfe bei Totalverlust von Emails nach POP Abruf

    • Gazzer
    • 27. Dezember 2024 um 18:03

    Ich habe die Inbox kopiert, in 00 Test umbenannt und in den local folders Ordner kopiert. In TB wird sie angezeigt, leider leer- siehe auch Screenshot


    Wie vorher schon geschrieben habe ich heute morgen, bevor ich den Abruf vom GMX Server gestartet habe, in TB über importieren meine Emails, die ich auf dem Altsystem im dorten TB hatte, importiert.

    Vrmtl. hatte ich dort auch den globalen Posteingang auf den Lokalen Ordner eingestellt (an die Einstellung selbst erinnere ich mich nicht, ich habe aber meine Emails immer dort gelesen/bearbeitet/verschoben).

  • Hilfe bei Totalverlust von Emails nach POP Abruf

    • Gazzer
    • 27. Dezember 2024 um 16:13

    Habe die .msf Datei gelöscht. Die 5 Test Emails sind weg; keine anderen Emails aufgetaucht, d.h. der Posteingangsordner ist leer.

    Nuer Screenshot:

  • Hilfe bei Totalverlust von Emails nach POP Abruf

    • Gazzer
    • 27. Dezember 2024 um 15:40

    Die Anzeige ist im default-esr Profil. Die 5 Emails im GMX kaen Posteingang sind neue, von mir heute vormittag versendete Emails an mich selbst, die TB ohne Probleme abgerufen hat. Die 1298 Emails stammen vom bisherigen Profil, dass ich importiert habe.

    Bisher hatte TB die Emails (im Altsystem) in den Posteingang des lokalen Ordners abgelegt.


    Hier die Screenshots

    Ordner Mail:


    local folders (Ausschnitt)

    und pop.gmx.net

    Bilder

    • grafik.png
      • 9,12 kB
      • 617 × 123
  • Hilfe bei Totalverlust von Emails nach POP Abruf

    • Gazzer
    • 27. Dezember 2024 um 14:13

    Wenn ich mit dem Befehl "Profil ausführen" das Profil: default starte, werden mir in diesem Profil in TB Ordner und Emails angezeigt, die sich noch auf dem GMX Server befinden. Diese Ordner hatte ich in der GMX Webseite vor einiger Zeit zur besseren Übersichtlichkeit angelegt.

    Von den heute morgen abgerufenen Emails finde ich im default Profile leider keine Einzige.

    ---

    Ist dieser Screenshot aussagefähig?

  • Hilfe bei Totalverlust von Emails nach POP Abruf

    • Gazzer
    • 27. Dezember 2024 um 13:36

    Grisu2099

    Beim Importieren habe ich EXTRAS-> IMPORTIEREN -> Importieren aus einer Datei ausgewählt. Dann habe ich die zip-Datei, die ich mit der TB auf meinem Altsystem erzeugt habe, entpackt und die Ordner einlesen lassen. Das hat ohne Probleme funktioniert.

    Zwei Profile werden mir angezeigt:

    Profil: default-esr (=Standardprofil: ja) und Profil: default


    Mapenzi

    Im Altystem habe ich unter EXTRAS -> EXPORTIEREN mein Konto einschl. Emails gesichert (wurde als zip-Datei von TB) gespeichert. Diese habe ich dann auf dem neuen System importiert.

    Die globale Suche findet keine der Emails, die ich heute morgen vom GMX Server abgerufen habe.

    Wenn ich mich über die GMX Webseite in mein Postfach einlogge, ist der "Posteingangsordner" nun "leer". Ich schau nochmals auf die Einstellung bei GMX, ggf lässt sich dort Wiederherstellung auslösen.

  • Hilfe bei Totalverlust von Emails nach POP Abruf

    • Gazzer
    • 27. Dezember 2024 um 12:50

    Hallo Community:

    Ich habe folgendes Problem:

    Ich habe Win11 neuaufgesetzt, TB danach neu installiert (128.5.2esr (64-Bit)) und zunächst mein TB-Konto wiederhergestellt (importiert).

    Dann habe ich beim GMX-Server über POP meine Emails abgerufen. Leider finde ich sie in TB nun nicht wieder (Posteingang lokal blieb nach dem Abruf leer)

    Es waren Hunderte Emails, ca 900MB. Der GMX Server ist nun natürlich "leer".

    Was kann ich tun, um die abgerufenen Emails zu finden?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™