1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. DieDas

Beiträge von DieDas

  • IMAP Ordner > 200 GB

    • DieDas
    • 15. Februar 2025 um 12:01

    Hi,

    werde die NVMe mal per chkdsk /f /r prüfen.

    Kann man in Thunderbird nach "defekten" oder "korrupten" E-Mails suchen? Ggf. sind solche das Problem?

  • IMAP Ordner > 200 GB

    • DieDas
    • 11. Februar 2025 um 23:14

    Also in der DOS Eingabeaufforderung


    set MOZ_LOG_FILE=t:\temp\tb_log.log

    set MOZ_LOG="IMAP:4,compact:5,mbox:4"

    eingeben und dann in dem DOS-Fenster Thunderbird starten?

  • IMAP Ordner > 200 GB

    • DieDas
    • 11. Februar 2025 um 20:11

    Nein, liegt auf der OS NVMe.

    Es läuft auch nur eine Instanz.

    Sehr sehr merkwürdig alles.

    Hat Thunderbird nicht irgendwelche Logs wo ich mal nachsehen könnte?

    Das wird doch sicherlich protokoliert?

  • IMAP Ordner > 200 GB

    • DieDas
    • 11. Februar 2025 um 19:48

    Okay, aber wieso kann er nicht darauf zugreifen? War ein komplett neues Profil?

  • IMAP Ordner > 200 GB

    • DieDas
    • 11. Februar 2025 um 19:22

    Ja, ich habe da einen Managed Server mit eigenen Domains/E-Mail-Adressen etc.

    Zugangsdaten sind korrekt, sonst könnte ich ja keine E-Mails über Thunderbird senden und empfangen.

    Webmail siehe Anhang.

    Bilder

    • Screenshot 2025-02-11 at 19-21-41 Webmail - ALL-INKL.COM - email@adresse.de.png
      • 71,14 kB
      • 1.609 × 832
    • Screenshot 2025-02-11 at 19-20-53 Webmail - ALL-INKL.COM - email@adresse.de.png
      • 22,9 kB
      • 408 × 216
    • Screenshot 2025-02-11 at 19-21-29 Webmail - ALL-INKL.COM - email@adresse.de.png
      • 31,36 kB
      • 1.607 × 283
  • IMAP Ordner > 200 GB

    • DieDas
    • 11. Februar 2025 um 17:40

    Also liegt es am Anbieter?

  • IMAP Ordner > 200 GB

    • DieDas
    • 11. Februar 2025 um 16:52

    @Bastler

    Ich habe jetzt ein neues Profil und das Konto dort angelegt.

    Jetzt habe ich INBOX nicht mehr mehrfach, dafür Archive, Archive-1, Sent, Sent-1 und Draft, Draft-1.

    Siehe Anhang.

    Bilder

    • Neu.png
      • 18,34 kB
      • 635 × 291
  • IMAP Ordner > 200 GB

    • DieDas
    • 11. Februar 2025 um 09:01

    @Bastler Probiere ich später aus!

    AndyC

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 128.7.0esr
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 22H2
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Eigener (all-inkl.com)
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Firewall
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FRITZ!Box 6660 Cable mit PiHole/Unbound (wobei das keine Rolle spielten dürfte, da ich E-Mails ohne Probleme empfange und sende).


    Bin irgendwann auch auf esr umgestiegen. Ich vermute das Profil ist daher einfach im Arsch.

  • IMAP Ordner > 200 GB

    • DieDas
    • 10. Februar 2025 um 19:13

    Anbei mein neuer Imap-Ordner.

    Bilder

    • Neues Profil.png
      • 7,06 kB
      • 652 × 292
  • IMAP Ordner > 200 GB

    • DieDas
    • 10. Februar 2025 um 18:55

    Hi,

    ich habe das jetzt alles so ausgeführt wie von dir beschrieben.

    Er zieht sich die E-Mails gerade alle neu. Fertig (siehe Anhang).

    Ich beobachte das jetzt mal ein paar Tage. Danke schonmal!

    Leider sind nun auch meine Filter weg - das wollte ich unbedingt vermeiden. Naja, ist jetzt halt so.

  • IMAP Ordner > 200 GB

    • DieDas
    • 10. Februar 2025 um 15:51

    Hi,

    ich nutze Windows 10 Prof. mit Thunderbird 128.6.1esr und nutze IMAP.

    Als ich vor etlichen Jahren von POP3 auf IMAP umgestiegen bin, hat eigentlich alles geklappt, außer, dass wenn ich E-Mails verfasse die etwas länger sind, dass dann immer mehrere Kopien in Entwürfe landen. Damit konnte ich leben.

    Allerdings ist meine NVMe fast voll und ich wusste nicht warum. TreeSize zeigte mir dann an, das der ImapMail-Ordner meines Profiles 214,6 GB hat!!! Meine E-Mail-Adresse (eigene Domain, eigener Managed Server) belegt aber nur 4.056,406 MB. Da gibt es also ein massives Problem.

    Ich empfange auch E-Mails und kann diese versenden - manchmal nur etwas träge.

    Mein ImapPostfach gibt es offenbar 5x. 1-4 hat ~ 5 MB, 5 hat 110 MB und der Hauptordner hat 214,5 GB. Siehe Screenshot meines Profilordners. Im Thunderbird ist aber nur ein Postfach drin, so wie es sein sollte. Die Strato und Office Postfächer sind schon lange entfernt und im Thunderbird auch nicht sichtbar.

    An der Komprimierung kann es nicht liegen.

    Es liegt eher an den unzäglien INBOX-XX Dateien. Warum habe ich die? Wo kommen die her?

    Soll ich das Postfach einfach komplett löschen und nochmal einrichten? Falls ja, ich muss ungebingt meine Filter mitnehmen. Die verschiebt manche E-Mails in Lokale Ordner.

    Danke für eure Tipps!

    Bilder

    • Profil.png
      • 7,98 kB
      • 656 × 377
    • TreeSize.png
      • 85,09 kB
      • 1.201 × 665
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™