1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. fwidmann_dav

Beiträge von fwidmann_dav

  • Fragmente der Einstellungen (prefs.js) nachladen

    • fwidmann_dav
    • 3. März 2025 um 09:22

    Kann man auch Teile der Einstellungsdaten (prefs.js) in kleine Dateien schreiben und in die Einstellungen von anderen Thunderbird-Installation importieren?

    Hintergrund: Wir haben mehrere Mitarbeiter*innen, die gemeinsam auf ein Mail-Konto (IMAP) zugreifen und unabhängig voneinander die eingehenden Mails bearbeiten. Damit man sieht, wer schon was bearbeitet hat, wollen wir die bearbeiteten Mails mit Schlagworten markieren.

    Leider sind die Schlagwort-Einstellungen nur lokal in den Benutzereinstellungen (Benutzer-Profil) hinterlegt. Damit diese Schlagworte bei allen und auf allen Rechnern gleich angezeigt werden, müssen wir diese Schlagwort-Einstellungen in allen Benutzer-Profilen identisch eintragen. Da könnte natürlich jede*r seine/ihre Einstellungen von Hand ergänzen - was aber sehr fehleranfällig ist.

    Deshalb würde ich lieber eine kleine, abgespeckte prefs-schlagworte.js erstellen und diese über einen Import-Befehl in der normalen GUI laden und in die Einstellungen übernehmen. Auf das manuelle Bearbeiten der prefs.js in jedem Benutzerprofil will ich verzichten. Beispiel:

    JavaScript
    user_pref("mailnews.tags.dringend.color", "#FF99FF");
    user_pref("mailnews.tags.dringend.tag", "Dringend");
    user_pref("mailnews.tags.privat.color", "#CC6600");
    user_pref("mailnews.tags.privat.tag", "Privat");
    user_pref("mailnews.tags.ablage.color", "#33CCFF");
    user_pref("mailnews.tags.ablage.tag", "Ablage");

    Geht das irgendwie?


    Die alte Diskussion (Schlagwörter auf mehreren Computern synchronisieren) habe ich gesehen. Wir haben kein Problem mit "mehreren" Providern - es ist nur ein IMAP-Konto bei IONOS. Und erste Tests zeigten, dass dieser IMAP-Server scheinbar die Schlagworte austauscht. Es wird auch einheitlich der Thunderbird als Mailclient verwendet - bzw. falls jmd. mit dem Webmailer oder einem anderen Client zugreift, dann weiß man, dass die Schlagworte evtl. nicht auftauchen.

    Danke Friedbert

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™