1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. thunder312

Beiträge von thunder312

  • Doppelte Nachrichten (Zeit, Datum, Betreff und Größe gleich) im Filter-Ordner

    • thunder312
    • 30. Juni 2025 um 18:12

    Danke, schon mal, dass es hier so lebendig ist in meinem Thread.
    Oder anders gesagt, danke für die Ratschläge.
    Ich werde die mal abarbeiten.

  • Doppelte Nachrichten (Zeit, Datum, Betreff und Größe gleich) im Filter-Ordner

    • thunder312
    • 30. Juni 2025 um 18:11
    Zitat von ggbsde
    Zitat von dErzOnk

    Sollte das wirklich stimmen vermute ich auch da den Fehler.

    Sicher nicht. Es ist unmöglich, mit SMTP Mails abzurufen. Da hat sich der TE entweder schlicht vertan oder er muß sich da mal über den Unterschied schlau machen.

    Ja, ich habe mich vertan. Ich habe zuerst SMTP geschrieben, dann zwischendrin festgestellt, dass das Blödsinn ist, aber es dann am Ende doch vergessen rauszunehmen, weil zuerst die Screenshots noch gemacht habe.^^

  • Doppelte Nachrichten (Zeit, Datum, Betreff und Größe gleich) im Filter-Ordner

    • thunder312
    • 30. Juni 2025 um 13:54

    Hallo Zusammen,

    zuerst einmal die gewünschten Angaben:
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Web.de
    • Eingesetzte Antivirensoftware: nur Windows default
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Defender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7590

    Nun zu meiner Fage:
    ich habe vor einiger Zeit in Thunderbird etliche Nachrichtenfilter eingestellt.
    Zur Zeit versuche ich dasselbe mit Betterbird, welcher sich aber genauso verhält.

    Dabei habe ich immer die Option "verschieben in Ordner" verwendet und die Option "enthält" mit einem Stichwort (Firmenname oder Domain plus TLD). Ausgeführt werden die Filter nach dem Spamfilter und manuell. Zuerst war noch alle 10min angehakt. Aber ich dachte, dass das mein Problem sein könnte und habe es rausgenommen. Bringt aber rein gar nichts.

    Verstehe ich die Funktion der Filterregeln falsch oder sollte beim Verschieben die Mail im Standard-Eingangsordner nicht weg sein oder zumindest bei einem erneuten Ausführen des Filters nicht nochmals im Filter-Ordner landen?
    Oder liegt das Problem schon bei Web.de, das ich per SMTP abrufe, dass mir die immer wieder die alten Nachrichten schicken, welche dann im Eingangs-Ordner als "Neu" betrachtet werden?

    Screenshots:
    1. Eine exemplarische Filter-Regel.
    2. Doppelte Mails im Filter-Ziel-Ordner.

    Danke im Voraus.

    Bilder

    • 1_Filter-Regel.png
      • 45,34 kB
      • 1.013 × 552
    • 2_DoppelteMails.png
      • 23,14 kB
      • 1.007 × 182
  • Doppelte Mails aus den verschiedenen Ordnern entfernen

    • thunder312
    • 30. Juni 2025 um 13:45

    Danke, wollte nicht gleich als Newbie ein Thema aufmachen und dachte hier würde es dazu passen. ;-)

  • Doppelte Mails aus den verschiedenen Ordnern entfernen

    • thunder312
    • 30. Juni 2025 um 13:27

    Thema: Doppelte Nachrichten (Zeit, Datum, Betreff und Größe gleich) im Filter-Ordner

    Hallo Zusammen,
    ich habe vor einiger Zeit in Thunderbird etliche Nachrichtenfilter eingestellt.
    Zur Zeit versuche ich dasselbe mit Betterbird, welcher sich aber genauso verhält.

    Dabei habe ich immer die Option "verschieben in Ordner" verwendet und die Option "enthält" mit einem Stichwort (Firmenname oder Domain plus TLD). Ausgeführt werden die Filter nach dem Spamfilter und manuell. Zuerst war noch alle 10min angehakt. Aber ich dachte, dass das mein Problem sein könnte und habe es rausgenommen. Bringt aber rein gar nichts.

    Verstehe ich die Funktion der Filterregeln falsch oder sollte beim Verschieben die Mail im Standard-Eingangsordner nicht weg sein oder zumindest bei einem erneuten Ausführen des Filters nicht nochmals im Filter-Ordner landen?
    Oder liegt das Problem schon bei Web.de, das ich per SMTP abrufe, dass mir die immer wieder die alten Nachrichten schicken, welche dann im Eingangs-Ordner als "Neu" betrachtet werden?

    Screenshots:
    1. Eine exemplarische Filter-Regel.
    2. Doppelte Mails im Filter-Ziel-Ordner.

    Danke im Voraus.

    Bilder

    • 1_Filter-Regel.png
      • 45,34 kB
      • 1.013 × 552
    • 2_DoppelteMails.png
      • 23,14 kB
      • 1.007 × 182
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™