- Thunderbird-Produkt
- Thunderbird für Windows
- Thunderbird-Version
- 128.11.1
- Betriebssystem
- Windows 11 pro
Hallo Zusammen,
zuerst einmal die gewünschten Angaben:
• Kontenart (POP / IMAP): IMAP
• Postfachanbieter (z.B. GMX): Web.de
• Eingesetzte Antivirensoftware: nur Windows default
• Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Defender
• Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7590
Nun zu meiner Fage:
ich habe vor einiger Zeit in Thunderbird etliche Nachrichtenfilter eingestellt.
Zur Zeit versuche ich dasselbe mit Betterbird, welcher sich aber genauso verhält.
Dabei habe ich immer die Option "verschieben in Ordner" verwendet und die Option "enthält" mit einem Stichwort (Firmenname oder Domain plus TLD). Ausgeführt werden die Filter nach dem Spamfilter und manuell. Zuerst war noch alle 10min angehakt. Aber ich dachte, dass das mein Problem sein könnte und habe es rausgenommen. Bringt aber rein gar nichts.
Verstehe ich die Funktion der Filterregeln falsch oder sollte beim Verschieben die Mail im Standard-Eingangsordner nicht weg sein oder zumindest bei einem erneuten Ausführen des Filters nicht nochmals im Filter-Ordner landen?
Oder liegt das Problem schon bei Web.de, das ich per SMTP abrufe, dass mir die immer wieder die alten Nachrichten schicken, welche dann im Eingangs-Ordner als "Neu" betrachtet werden?
Screenshots:
1. Eine exemplarische Filter-Regel.
2. Doppelte Mails im Filter-Ziel-Ordner.
Danke im Voraus.