1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Doppelte Nachrichten (Zeit, Datum, Betreff und Größe gleich) im Filter-Ordner

    • Betterbird
    • 128 ESR
  • thunder312
  • 30. Juni 2025 um 13:54
  • Unerledigt
  • thunder312
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    30. Jun. 2025
    • 30. Juni 2025 um 13:54
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    128.11.1
    Betriebssystem
    Windows 11 pro

    Hallo Zusammen,

    zuerst einmal die gewünschten Angaben:
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Web.de
    • Eingesetzte Antivirensoftware: nur Windows default
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Defender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7590

    Nun zu meiner Fage:
    ich habe vor einiger Zeit in Thunderbird etliche Nachrichtenfilter eingestellt.
    Zur Zeit versuche ich dasselbe mit Betterbird, welcher sich aber genauso verhält.

    Dabei habe ich immer die Option "verschieben in Ordner" verwendet und die Option "enthält" mit einem Stichwort (Firmenname oder Domain plus TLD). Ausgeführt werden die Filter nach dem Spamfilter und manuell. Zuerst war noch alle 10min angehakt. Aber ich dachte, dass das mein Problem sein könnte und habe es rausgenommen. Bringt aber rein gar nichts.

    Verstehe ich die Funktion der Filterregeln falsch oder sollte beim Verschieben die Mail im Standard-Eingangsordner nicht weg sein oder zumindest bei einem erneuten Ausführen des Filters nicht nochmals im Filter-Ordner landen?
    Oder liegt das Problem schon bei Web.de, das ich per SMTP abrufe, dass mir die immer wieder die alten Nachrichten schicken, welche dann im Eingangs-Ordner als "Neu" betrachtet werden?

    Screenshots:
    1. Eine exemplarische Filter-Regel.
    2. Doppelte Mails im Filter-Ziel-Ordner.

    Danke im Voraus.

    Bilder

    • 1_Filter-Regel.png
      • 45,34 kB
      • 1.013 × 552
    • 2_DoppelteMails.png
      • 23,14 kB
      • 1.007 × 182
  • graba 30. Juni 2025 um 15:01

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.703
    Beiträge
    4.782
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 30. Juni 2025 um 15:40
    • #2

    Hallo,

    sicher, dass du keine weiteren Filter hast, die die da hineingrätschen?
    Z.B. einen, der die Mail bereits kopiert, bevor die gezeigte Filterregel verschiebt?

    Zitat von thunder312

    Verstehe ich die Funktion der Filterregeln falsch oder sollte beim Verschieben die Mail im Standard-Eingangsordner nicht weg sein

    Ja: wenn du die Mail verschieben lässt, sollte sie anschließend nicht mehr im ursprünglichen Ordner sein.

    Zitat von thunder312

    ... oder zumindest bei einem erneuten Ausführen des Filters nicht nochmals im Filter-Ordner landen?

    Streiche an der Stelle das "oder" und ersetze es durch "und": wenn die Mail nicht mehr im Ursprungsordner ist, kann sie der Filter bei erneutem Ausführen dort nicht mehr finden und daher auch nicht erneut verschieben.

    Aber eventuell hast du noch andere Filter, die die Mail nach dem Verschieben zurück kopieren ....? Das ist weiter unklar.

    Da du aber den Filter ohnehin manuell auslöst, kannst das ja gezielt beobachten:
    Wenn die nächste solche Mail herein kommt (und wenn du per IMAP abrufst!), parallel das Web-Interface öffen. Dort im Posteingang wie auch im Zielornder schauen.
    Dann Filter manuell anstubsen.
    Wieder via Browser auf dem Server bachsehen, ob die Mail kopiert oder verschieben wurde.
    Mehrfach aktualisieren, ob sich da was ändert ...
    Filter nochmal manuell anstoßen und wieder schauen.

    Und es gibt ein Filterprotokoll, indem du auch nachsehen kannst. Musst du aber gleub ich erst aktivieren; da komme ich auf dünnes Eis, da nie selbst benötigt.


    Noch ein Gedanke: welche weiteren Clients mischen mit, die ihrerseits vielleicht auch noch Mails hin und her kopieren oder verschieben?


    Nur am Rande (nicht für die Frage relevant):

    Zitat von thunder312

    das ich per SMTP abrufe

    Du rufst entweder bei IMAP-Protokoll ab oder per PoP(3).
    SMTP hingegen ist das Protokoll zum Versenden ;)

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    593
    Beiträge
    1.237
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. Juni 2025 um 15:42
    • #3
    Zitat von thunder312

    Web.de, das ich per SMTP abrufe,

    Oben steht IMAP, hier SMTP bitte mal erklären. Sollte das wirklich stimmen vermute ich auch da den Fehler.

    Ansonsten die Frage ob es immer 3 Mails sind und diese evtl. an drei Konten/Aliase gehen? Bitte mal ganz genau gucken ob die Mails gleich sind (im Header).

  • Online
    ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    596
    Beiträge
    2.129
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 30. Juni 2025 um 16:17
    • #4
    Zitat von dErzOnk

    Sollte das wirklich stimmen vermute ich auch da den Fehler.

    Sicher nicht. Es ist unmöglich, mit SMTP Mails abzurufen. Da hat sich der TE entweder schlicht vertan oder er muß sich da mal über den Unterschied schlau machen.

  • thunder312
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    30. Jun. 2025
    • 30. Juni 2025 um 18:11
    • #5
    Zitat von ggbsde
    Zitat von dErzOnk

    Sollte das wirklich stimmen vermute ich auch da den Fehler.

    Sicher nicht. Es ist unmöglich, mit SMTP Mails abzurufen. Da hat sich der TE entweder schlicht vertan oder er muß sich da mal über den Unterschied schlau machen.

    Ja, ich habe mich vertan. Ich habe zuerst SMTP geschrieben, dann zwischendrin festgestellt, dass das Blödsinn ist, aber es dann am Ende doch vergessen rauszunehmen, weil zuerst die Screenshots noch gemacht habe.^^

  • thunder312
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    30. Jun. 2025
    • 30. Juni 2025 um 18:12
    • #6

    Danke, schon mal, dass es hier so lebendig ist in meinem Thread.
    Oder anders gesagt, danke für die Ratschläge.
    Ich werde die mal abarbeiten.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Doppelte Mails aus den verschiedenen Ordnern entfernen

    • cwinter
    • 18. April 2025 um 19:41
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Nach eingefrorenem Upgrade von TB 91.13.0 32-bit auf TB 102.2.0 32-bit nun 3 Profile bezüglich Mails und Adressbücher zusammenführen

    • spielopa
    • 28. August 2024 um 14:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB ändert die Spaltenbreiten der Nachrichtenliste willkürlich

    • Elbfischer
    • 11. Februar 2024 um 16:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™