1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. arboristen

Beiträge von arboristen

  • Nachrichtenfolder abonnieren

    • arboristen
    • 11. August 2025 um 17:50

    Hallo,

    hier gibt es ein Thema, dass leider schon geschlossen wurde:

    Thema

    Ordner in IMAP Account sind grau, kursiv


    * Programm + Version: Thunderbird 45.2.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): eigene Domain
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Kaspersky

    Hallo Community,

    es besteht folgendes Problem:

    Ich möchte ein IMAP-Konto meinem Thunderbird hinzufügen, das funktioniert auch, jedoch werden einige Ordner kursiv und grau angezeigt. Ich kann auf die Ordner auch zugreifen, bekomme auch die neusten Mails, kann jedoch keine Mails in die Ordner verschieben.
    Das…
    lange
    5. Juli 2016 um 10:30

    Es ging darum, das manchmal bestimmte Ordner kursiv und ausgegraut angezeigt werden. Damit die Frage, wie die auf "normal" gestellt werden können - also nicht ausgegraut sind.

    Dazu folgendes:

    Ja, ich kann unter:

    Konten-Einstellungen / Server-Einstellungen >

    "Erweitert" das Hackerl bei "Nur abonnierte Ordner anzeigen" entfernen und die Ordner werden nicht mehr kursiv/ausgegraut angezeigt.

    Aber was bewirkt das fehlende Hackerl bei "Nur abonnierte Ordner anzeigen" ??

    Wird dadurch die Syncronisation Client/Server unterbrochen???

    Hat da wer eine Ahnung??

    :S

  • Thunderbird 8.1 - Mails werden nicht gelöscht

    • arboristen
    • 1. August 2025 um 21:19

    Auch danke für die Lösung hier ...
    Ja - bin ich auch der Meinung, dass Standard sein sollte, dass Mails am Server NICHT gelöscht werden. Kann man sich ja leicht mal vertippen am Phone ... dem Image von Thunderbird als stabiler und sicherer Mail-Handler wäre das auch nur zuträglich.
    8)

  • löschen von Mails bei POP3 Server erst nach n Tagen

    • arboristen
    • 1. August 2025 um 20:44

    In K9-Mail konnte man einstellen, dass Mails die gelöscht werden, am Server jedoch erhalten bleiben.
    Damit konnte ich am Phone Mails einfach löschen und im Büro am PC trotzdem noch lesen und bearbeiten.
    Gibt es da eine vergleichbare Möglichkeit in der Thunderbird-App für Android??
    (sonst funkt meines Erachtens alles perfekt!!)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™