1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. odie25

Beiträge von odie25

  • Filter verschieben von Nachrichten und markieren als ungelesen

    • odie25
    • 5. August 2025 um 14:11

    ja Thoba du hast recht, habe ich mich vertan!

    _______________________________________________________________

    Das ist ja leider das Problem. Mit nur verschieben wird es für 1 sekunde ungelesen und dann folgend kurz nach dem Verschieben als gelesen markiert. Ich habe im Filter das "als ungelesen markieren" mit Absicht weggelassen. So funktioniert es wunderbar für den lokalen Ornder aber eben am Imap nicht.

    Alle Addons sind deaktiviert und es gibt nur diesen einen Filter.

    Ich mach jetzt einmal verschieben in den Imap + kopieren in lokalen Ordner damit ich keine Mails verpasse. Schön ist es nicht aber erstmal funktioniert es so.

  • Filter verschieben von Nachrichten und markieren als ungelesen

    • odie25
    • 5. August 2025 um 12:05

    Danke für den Hinweis!

    Ich habe alle Addons deaktiviert, erneut gestestet. Es blitzt nach dem verschieben kurz eine blaue 1 für 1 sekunde auf und dannach ist sie wieder weg und die Mail ist als gelesen markiert.

    Mails im normalen Posteingang bleiben als ungelesen bis ich sie anklicke. Es muss also mit dem Verschiebeprozess in den Unterordner zu tun haben.

    Es ist mir unerklärlich...... ich habe auch schon "nach junk ausführen" probiert.

    ________________________________________________________________________________

    Ich habe nun einmal nicht den Unterordner auf dem Imap Server genommen sondern unter Lokale Ordner einen erstellt und siehe da, es funktioniert. Warum das mit dem Unterordner auf dem IMAP Server nicht geht ist mir ein Rätsel.

    Dummerweise sind alle E-Mails in den verschobenen lokalen Ordner leider nicht via IMAP verfügbar sondern nur von dem lokalen Rechner aus.

    Also eine wirklich gute Lösung ist das nicht.........

  • Filter verschieben von Nachrichten und markieren als ungelesen

    • odie25
    • 5. August 2025 um 09:18

    Markieren entfernt: sie wird verschoben in den Unterordner ist für eine sekunde ungelesen und dannach als gelesen markiert.

    das Filterprotokoll sagt folgendes:

    [05.08.2025, 09:15:13] Filter "Personalrat" auf die Nachricht "xxx@gmx.net" <xxx@gmx.net> - test27 am 05.08.2025, 09:19:49 angewendet Nachricht (ID= 0b9a6300-f545-4a36-935c-0e962364df79@gmx.net) verschoben nach imap://xxx@mail.xxx.de/Personalrat

    [05.08.2025, 09:15:13] Filter "Personalrat" auf die Nachricht "xxx@gmx.net" <xxx@gmx.net> - test27 am 05.08.2025, 09:19:49 angewendet Ausführung gestoppt

  • Filter verschieben von Nachrichten und markieren als ungelesen

    • odie25
    • 5. August 2025 um 01:08

    siehe Bild. Die Reihenfolge lässt sich nicht ändern.

    Bilder

    • Mail.png
      • 11,2 kB
      • 614 × 196
  • Filter verschieben von Nachrichten und markieren als ungelesen

    • odie25
    • 4. August 2025 um 15:02

    Hi@all

    Ich arbeite per IMAP und möchte gern Mails eines bestimmten Absenders in einen Unterordner verschieben und diese automatisch als ungelesen markieren. Dies möchte ich über das Anlegen eines Filters erreichen. Das verschieben an sich funktioniert wunderbar.

    Ich sehe ankommend die Mail im Unterordner (justintime) kurz als ungelesen aufblitzen (eine Sekunde) und danach wird sie sogleich als gelesen markiert. E-Mails die ich im normalen Posteingang erhalte werden als ungelesen markiert bis ich Sie anklicke, also muss es etwas mit der Verschiebe-Aktion zu tun haben.

    Ich habe im Filter „Verschieben“ den Ordner angegeben + zusätzlich markieren als ungelesen und auch ohne probiert.

    Ich kann einstellen was ich will, die Mail wird immer wieder als ungelesen markiert und somit entgeht mir der Inhalt von neuen Mails da sie zwar verschoben werden aber nicht ungelesen sind.

    Was ich merkwürdig finde ist, dass beim Filter steht, er würde in einer anderen Reihenfolge ausgeführt. Die kann ich aber leider nicht beeinflussen?

    Ich bitte um Tipps.

    Danke!

    Bilder

    • test.png
      • 58,18 kB
      • 1.127 × 789
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™