1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. riff.raff

Beiträge von riff.raff

  • Neue Aufgabe anlegen nicht möglich.

    • riff.raff
    • 26. August 2025 um 15:24

    Die technische Plattform ist ein Synology NAS mit der eigenen Calender - Software. Laut dem Betreiber und anderen Usern (anderes Forum) wäre das Problem hier zu suchen....

  • Neue Aufgabe anlegen nicht möglich.

    • riff.raff
    • 25. August 2025 um 22:17

    Hallo,

    ich habe einen alten lokalen Thunderbird Kalender exportiert, in den CalDAV Calendar importiert, den alten lokalen Kalender in Thunderbird gelöscht und den Netzwerk-Calendar via CalDAV-Adresse in Thunderbird importiert. Alle bestehenden Termine und Aufträge, die ich in Thunderbird zuvor angelegt hatte, sind nun im Netzwerk-Calendar wieder vorhanden und können in Thunderbird geändert werden. Auch das Löschen von Terminen und Aufgaben ist in Thunderbird möglich. Die Synchronisierung funktioniert perfekt. Neue Termine können problemlos in Thunderbird angelegt werden.

    Allerdings ist es nicht möglich, in Thunderbird neue Aufgaben anzulegen. Neben dem Button "Neue Aufgaben" (der ausgegraut ist) steht "Bitte einen Kalender auswählen, der Aufgaben unterstützt".

    Hat jemand eine Idee, warum ich keine neuen Aufgaben in Thunderbird anlegen, aber bestehende Aufgaben in Thunderbird problemlos ändern und löschen kann? Ich hätte vermutet, dass - wenn der Kalender "Aufgaben" nicht unterstützt, auch keine Änderung und Lösung möglich sind, die auch gar nicht angezeigt werden....

    Ich habe jetzt einen lokalen Kalender erstellt, 20 Fake-Aufgaben erzeugt und diese per auf dem gleichen Weg wie oben beschrieben in Synology Calendar imporiert. Diese Fake-Aufgaben ändere ich jetzt zu Aufgaben ab, wenn ich neue anlegen möchte. Aber das ist aus meiner Sicht ein Workaround und keine Dauerlösung.

    Hat jemand eine Idee, was ich noch ausprobieren könnte, damit ich in Thunderbird direkt neue Aufgaben anlegen kann, die dann synchronisiert werden? (Die KI-Vorschläge und Forenbeiträge zu dem Thema habe ich alle durch...)

    Danke!

  • Offline-Unterstützung: Bei Wahl der Checkbox verschwindet der Kalender spurlos ohne Fehlermeldung.

    • riff.raff
    • 25. August 2025 um 22:13

    Hallo,

    wenn ich einen Kalender via CalDAV einbinde, funktioniert das problemlos. Sobald ich jedoch die Offline-Unterstützung einschalte, verschwindet der Kalender ohne Fehlermeldung aus der Kalenderübersicht.

    Füge ich den Kalender direkt mit gewählter Offline-Unterstützung ein und klicke auf "Kalender abonnieren", schließt sich das Dialogfenster, aber der Kalender ist nicht zu sehen.


    Keine ADD-Ons installiert, mit mehreren CalDAV-Adressen unterschiedlicher Anbieter reproduzierbar. Neuinstallation bringt keine Besserung.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™