1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Matthias411

Beiträge von Matthias411

  • .eml-Dateien mit Thunderbird öffnen (aus externem Programm)

    • Matthias411
    • 16. September 2025 um 18:32

    Danke, aber das hilft leider auch nicht.

    Ich vermute mal, irgendwo auf der eml-Datei zum Server liegt das Problem, denn wenn ich - ganz ohne meine Praxissoftware - Mails aus Thunderbird auf den Desktop ziehe, kann ich sie problemlos öffnen. Wenn ich sie auf den Server kopiere, sieht es wieder so wie oben aus. Seltsam nur, dass das für Outlook kein Problem ist. Ich würde aber lieber mit Thunderbird arbeiten.

  • .eml-Dateien mit Thunderbird öffnen (aus externem Programm)

    • Matthias411
    • 16. September 2025 um 15:49

    Vielen Dank für die Antwort! Ich versuche mal, mein Anliegen besser zu erklären.

    Ich kommuniziere mit vielen meiner Patienten über Mail. Eingehende Mails werden dabei folgendermaßen bearbeitet: Sie werden von meinen Mitarbeiterinnen aus Thunderbird per Drag and Drop in das Bildarchiv (also der Praxisoftware) des jeweiligen Patienten gezogen (Im Hintergrund wird die Datei auf den Server kopiert), dann bekomme ich auf meiner Workliste einen Hinweis, z. B. "XY fragt per Mail nach Dies und Das". Ich öffne die Kartei des Patienten, öffne dann aus dem Bildarchiv die Mail-Datei (also die eml-Datei), dabei öffnet sich die Standard-App Thunderbird. Die Mail öffnet sich und ich kann antworten. So sieht also die Zusammenarbeit der beiden Programme aus. Nur öffnet sich seit kurzem der im Screenshot gezeigte, unvollständige Mail-Inhalt.

    Danke auch für den Tipp mit der Darstellung, das hat leider nicht geholfen.

  • .eml-Dateien mit Thunderbird öffnen (aus externem Programm)

    • Matthias411
    • 16. September 2025 um 14:35

    Hallo zusammen,

    ich betreibe eine Arzt-Praxis mit einer Praxissoftware (Duria2), in der ich ein Bild-Archiv zur Verfügung habe. Mails meiner Patienten konnte ich bis zum letzten Thunderbird Update problemlos in dieses Bildarchiv per Drag and Drop verschieben (als .eml) Dateien und dann per Klick öffnen und beantworten. Seit dem Update auf 140 ESR bleibt die Mail nun "weiß" (siehe Bild), der Text lädt nicht und die Mail lässt sich auch nicht "bearbeiten". Über -> Ansicht kann ich zum Quelltext gelangen, der tatsächlich dann den Inhalt der Mail beinhaltet. Aber wie bekomme ich es hin, dass ich die Mail normal öffnen kann. Auf dem Server liegt die verschobene Mail im Ordner der Praxissoftware und lässt sich auch mit anderen Mailprogrammen öffnen (z. B. Outlook).

    Ich danke für die Hilfe!

    Bilder

    • Screenshot 2025-09-16 141716.png
      • 11,22 kB
      • 403 × 440
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™