1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Olaf Göbel

Beiträge von Olaf Göbel

  • Ordner weg nach Installation von Version 143

    • Olaf Göbel
    • 27. September 2025 um 09:22

    Ich danke für die Ratschläge. Ich habe mich im Ausland nicht getraut, weiter daran rumzubasteln und meine Mails online über den Browser beantwortet, was ziemlich lästig war.

    Wieder zuhause bekam mein Standrechner dann dasselbe Problem, nachdem er die beiden September-Qualitätsupdates von Windows installiert und gleichzeitig TB von 142 auf 143 geupdatet hat. So war es im Ausland auf meinem Laptop auch. (By the way: Mein Laptop hat Win11, mein Standrechner Win10. Aber ich gehe eh nicht davon aus, dass die Windows-Updates das Problem sind.)
    Allerdings hatte ich zuhause meine Datensicherung zur Hand und konnte TB 142 mit einem 14 Tage älteren Stand meiner Mails installieren. Jetzt fehlen mir nur 14 Tage Mails, die verloren sind. Das kann ich verkraften.

    Jedenfalls ist jetzt klar, dass es kein individuelles Problem meines Laptops war, sondern ein grundsätzliches: Irgendwie verträgt sich mein TB-Profil nicht mit TB 143. Oder hat jemand eine andere Idee? Und bin ich der einzige, dem das passiert ist?

    Was soll ich jetzt tun? ich habe natürlich die automatische Update-Funktion von Thunderbird deaktiviert, aber ich kann ja nicht auf alle Ewigkeiten mit 142 arbeiten. Danke auch für den Tipp, auf ESR umzusteigen. Habe ich noch nicht gemacht, ziehe es aber in Erwägung. Aber schiebe ich das Problem damit nicht ebenso letztlich nur auf?

    Ich habe auch das hin- und her-switchen zwischen 2 Profilen ausprobiert, das ging einwandfrei ohne das mein zerstörtes Hauptprofil dadurch repariert wurde.

    Ich wüde auch einen bezahlten Support eines Profis in Erwägung ziehen, wenn sonst nichts hilft. Hat jemand eine Idee?

  • Ordner weg nach Installation von Version 143

    • Olaf Göbel
    • 18. September 2025 um 08:12

    Hallo, ich habe heute morgen mein Thunderbird von 142 auf 143.0 upgedatet. Seitdem sind die allermeisten meiner Ordner verschwunden, z.B. auch der Posteingang, Gesendet, Papierkorb etc. Eigentlich fast alles außer einer handvoll scheinbar willkürlich ausgewählter Ordner, die es noch gibt. Wenn ich an der Ansicht der Order (Ansicht => Ordner) rumspiele, ändert das nicht wirklich was. Ggfs. interessant: Ich kann bei der Ansicht der Ordner nicht "Alle Ordner" auswählen.

    Ich nutze POP und habe mehrere Konten in gemeinsamen Ordners zusammengefasst. Diese sind von GMX und Ionos/1und1.

    Ich habe natürlich sofort versucht, die letzte Version 142 wieder zu installieren: Ging aber nicht, da die Version 143 bereits mein Profil manipuliert hat. Es kam die Fehlermeldung, dass das Profil bereits von einer neueren Version genutzt wurde (oder so ähnlich).

    Ich nutze Thunderbird seit ca. 20-25 Jahren, dementsprechend alt und komplex ist natürlich auch die Ordnerstruktur. Ich nutze es beruflich. Mein Thunderbird-Profil umfasst 3,5 GB.

    Kann mir jemand helfen? Am besten wäre natürlich, dass mein Profil in 143 vollständig funktionsfähig wäre. Alternativ würde mir auch helfen, wenn ich wüsste wie ich mein bereits von 143 manipuliertes Profil wieder fit für 142 mache. Danke im Voraus.

    PS: Ich habe natürlich eine Datensicherung meines Profils. Ich bin aber im Ausland und die Datensicherung ist zuhause und wenn ich wieder dort bis, 3 Wochen alt.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™