Ich danke für die Ratschläge. Ich habe mich im Ausland nicht getraut, weiter daran rumzubasteln und meine Mails online über den Browser beantwortet, was ziemlich lästig war.
Wieder zuhause bekam mein Standrechner dann dasselbe Problem, nachdem er die beiden September-Qualitätsupdates von Windows installiert und gleichzeitig TB von 142 auf 143 geupdatet hat. So war es im Ausland auf meinem Laptop auch. (By the way: Mein Laptop hat Win11, mein Standrechner Win10. Aber ich gehe eh nicht davon aus, dass die Windows-Updates das Problem sind.)
Allerdings hatte ich zuhause meine Datensicherung zur Hand und konnte TB 142 mit einem 14 Tage älteren Stand meiner Mails installieren. Jetzt fehlen mir nur 14 Tage Mails, die verloren sind. Das kann ich verkraften.
Jedenfalls ist jetzt klar, dass es kein individuelles Problem meines Laptops war, sondern ein grundsätzliches: Irgendwie verträgt sich mein TB-Profil nicht mit TB 143. Oder hat jemand eine andere Idee? Und bin ich der einzige, dem das passiert ist?
Was soll ich jetzt tun? ich habe natürlich die automatische Update-Funktion von Thunderbird deaktiviert, aber ich kann ja nicht auf alle Ewigkeiten mit 142 arbeiten. Danke auch für den Tipp, auf ESR umzusteigen. Habe ich noch nicht gemacht, ziehe es aber in Erwägung. Aber schiebe ich das Problem damit nicht ebenso letztlich nur auf?
Ich habe auch das hin- und her-switchen zwischen 2 Profilen ausprobiert, das ging einwandfrei ohne das mein zerstörtes Hauptprofil dadurch repariert wurde.
Ich wüde auch einen bezahlten Support eines Profis in Erwägung ziehen, wenn sonst nichts hilft. Hat jemand eine Idee?