1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner weg nach Installation von Version 143

    • Release Channel
  • Olaf Göbel
  • 18. September 2025 um 08:12
  • Unerledigt
  • Olaf Göbel
    Neu-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    18. Sep. 2025
    • 18. September 2025 um 08:12
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    143.0
    Betriebssystem
    Windows 11 Home

    Hallo, ich habe heute morgen mein Thunderbird von 142 auf 143.0 upgedatet. Seitdem sind die allermeisten meiner Ordner verschwunden, z.B. auch der Posteingang, Gesendet, Papierkorb etc. Eigentlich fast alles außer einer handvoll scheinbar willkürlich ausgewählter Ordner, die es noch gibt. Wenn ich an der Ansicht der Order (Ansicht => Ordner) rumspiele, ändert das nicht wirklich was. Ggfs. interessant: Ich kann bei der Ansicht der Ordner nicht "Alle Ordner" auswählen.

    Ich nutze POP und habe mehrere Konten in gemeinsamen Ordners zusammengefasst. Diese sind von GMX und Ionos/1und1.

    Ich habe natürlich sofort versucht, die letzte Version 142 wieder zu installieren: Ging aber nicht, da die Version 143 bereits mein Profil manipuliert hat. Es kam die Fehlermeldung, dass das Profil bereits von einer neueren Version genutzt wurde (oder so ähnlich).

    Ich nutze Thunderbird seit ca. 20-25 Jahren, dementsprechend alt und komplex ist natürlich auch die Ordnerstruktur. Ich nutze es beruflich. Mein Thunderbird-Profil umfasst 3,5 GB.

    Kann mir jemand helfen? Am besten wäre natürlich, dass mein Profil in 143 vollständig funktionsfähig wäre. Alternativ würde mir auch helfen, wenn ich wüsste wie ich mein bereits von 143 manipuliertes Profil wieder fit für 142 mache. Danke im Voraus.

    PS: Ich habe natürlich eine Datensicherung meines Profils. Ich bin aber im Ausland und die Datensicherung ist zuhause und wenn ich wieder dort bis, 3 Wochen alt.

  • Thunder 18. September 2025 um 10:05

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    7.845
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. September 2025 um 16:00
    • #2

    Hallo Olaf Göbel und willkommen im Thunderbird-Forum,


    möglicherweise hat Dein TB nur den Link zum Profilordner verloren. Starte den TB-Profilmanager und lege ein neues Profil an. Du musst ein wenig aufpassen, aber im Prozess des Profilanlegens kannst Du den Ordner auswählen. Wähle hier den bisherigen Ordner aus.


    Wenn Du nicht genau weißt, wo der Ordner sich befindet gebe %appdata% in den Windows-Explorer ein und such nach ihm.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 143 (64 Bit) | Firefox 143 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 16 | Thunderbird 12 | Firefox 143 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Alle Mails weg nach verschieben des Lokalen Ordners

    • Frenzman
    • 10. März 2025 um 18:49
    • Migration / Import / Backups
  • Nach Update kein "mitgehen" bei der Ordnerauswahl mehr

    • Crazy-Chris
    • 7. März 2025 um 14:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Unterordner in "Lokale Ordner" verschwindet wieder nach Neustart

    • dummy225
    • 16. Februar 2025 um 17:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach eingefrorenem Upgrade von TB 91.13.0 32-bit auf TB 102.2.0 32-bit nun 3 Profile bezüglich Mails und Adressbücher zusammenführen

    • spielopa
    • 28. August 2024 um 14:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • selbst erstellte Ordner sind weg

    • tbhhx
    • 27. Oktober 2024 um 13:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Import von alten Mails in neues Thunderbird nach PC-Crash

    • Seppelxy
    • 23. Juni 2024 um 11:23
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™