Hallo mrb,
Danke für deine ausführliche Antwort, aber das funktioniert leider überhaupt nicht. Die erste Erkenntnis habe ich gewonnen: Es kommt nicht auf das Erscheinungsbild im Verfassen Fenster an, sondern nur darauf an, wie die Vorschau bei den Entwürfen oder im Postausgang aussieht. Warum das auseinander läuft versteht man nicht, ich glaube längst, dass es nur extrem blöd gemacht ist.
In deinen Ausführen steht ja beschrieben, wie man in html die Pixelgröße mitgeben kann. Ich möchte Mails so schreiben, wie ich einen Brief schreibe, also nicht nur Reintext, sondern ein paar elementare Formatierungen mitgeben.
Nur in TB geht das nicht, die Entwickler wollen das nicht einarbeiten, weil sie eine andere Art von Mails versenden. Die denken nicht so wie ein Anwender, das wird es sein. Vermutlich tippen die nur Reintext Nachrichten und sind glücklich damit.
Wenn ich den Schriftgrad beim Verfassen auf "mittel" Stelle, dann kommt die Schrift im Fenster Entwürfe ganz klein an. Stelle ich bei "Verfassen" auf groß ein, dann kommt sie Riesen groß raus. Das ist doch nur nur totaler Unsinn und beide Ergebnisse sind nicht zu gebrauchen.
Der erste Versuch hat gezeigt, dass Mails, die ich an mich selbst sende bei mir genauso ankommen, wie ich sie im Vorschaufenster "Entwürfe" sehe. Was man da beim Verfassen sieht ist nicht wichtig. Das ist so irritierrend, weil man ja bei Verfassen alle möglichen Formatierungen mitgeben kann. Otto Normaverbraucher erwartet auch, dass die Mails so beim Empfänger ankommen, wie er sie beim Verfassen schreibt. Das geht bei Textverarbeitungssystemen seit ca. 30 Jahren, nicht jedoch bei TB.
Ich werde weiter probieren....
Herzlichen Dank !!!
Detlef