1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Halkaer

Beiträge von Halkaer

  • Fehler beim Import von ics.Dateien

    • Halkaer
    • 27. Dezember 2016 um 15:23

    das Thema ist erledigt.

    Nach Durchführung des Platten-Prüfprogrammes auf Windows und Bereinigung, ist dieser Fehler behoben.

    wie bitte kann ich meinen Beitrag als erledigt kennzeichnen?

  • Fehler beim Import von ics.Dateien

    • Halkaer
    • 1. Dezember 2016 um 15:21

    hallo und schöne Grüße

    beim Import einer Kalenderdatei tritt folgender Fehler auf:

    Skript: chrome://calendar/content/calFilter.js:754

    wie kann ich diesen beheben?

    Danke für wirksame Hilfe

    ich benutze

    Thunderbird 45.5.1
    Lightning 4.7.51
    Windows 10 Home Build 14393
    AVIRA
    Windows Firewall

  • ein Kalender wird nicht mehr angezeigt (Ausrufezeichen)[erl]

    • Halkaer
    • 3. Januar 2014 um 13:40

    hallo Peter,

    nochmals herzlichen Dank für die Tips

    Halkaer

  • ein Kalender wird nicht mehr angezeigt (Ausrufezeichen)[erl]

    • Halkaer
    • 31. Dezember 2013 um 14:53

    hallo Peter,

    danke für die Info.
    tatsächlich war der Kalender total überschrieben von irgendwelchen Windows-Daten.
    jetzt musste halt die Sicherung herhalten. leider gibt es da halt immer ein kleines Gap.

    gibt es eigentlich eine Zwangssicherung in irgend einem Profil?

    Halkaer wünscht einen guten Rutsch

  • ein Kalender wird nicht mehr angezeigt (Ausrufezeichen)[erl]

    • Halkaer
    • 29. Dezember 2013 um 19:50

    alle kalender, auch die noch funktionieren, sind gespeichert unter:

    c:
    Benutzer
    xxxx
    Eigene Calender

    Der Grund ist die einfach Benutzerdatensicherung.

    bis heute hat das über die letzten 4 Windows-Versionen geklappt.

  • ein Kalender wird nicht mehr angezeigt (Ausrufezeichen)[erl]

    • Halkaer
    • 29. Dezember 2013 um 14:43

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Lightning-Version: 2.6.4
    Betriebssystem + Version: windows 8.1

    hallo, liebe Freunde und Spezialisten,
    seit Jahren verwende ich mehrere ics.Kalenderdateien (Urlaube, Geburtstage, Privattermine).
    nun erscheinen die Einträge des Kalenders "Privattermine" nicht mehr angezeigt. alle anderen Kalender fuktionieren
    links, wo die Kalender aufgeführt sind, erscheint neben dem Kalendernamen ein Ausrufezeichen in einem Warndreieck.
    darüber hinaus wird dieser Kalender in den Eigenschaften als schreibgeschützt ausgewiesen.
    ein Ändern dieses Mermals bringt nichts, nach Neustart erschein wieder der Schreibschutz.
    ein Löschen und wieder öffnen der Kalendertatei war nicht hilfreich.
    wie kriege ich diesen Kalender wirder zum Laufen.
    es wäre schade, wen die Daten verloren wären, wenn die Datei nicht mehr lesbar ist.
    ich würde mich über Hilfe sehr freuen.
    liebe Grüße
    Halkaer

  • e-mail Anhang senden via Scanner

    • Halkaer
    • 27. Juli 2009 um 18:00

    hallo allblue,
    danke für den hinweis - ich werde ihn beherzigen. ist halt mal passiert.
    aber danke für deine info.
    schöne grüße und einen tollen tag

  • e-mail Anhang senden via Scanner

    • Halkaer
    • 24. Juli 2009 um 15:41

    ich verwende Thunderbird 2.0.0.22 und einen CanoScan Lide 200 Scanner.
    ich habe MailToWithAttach im Thunderbird Verzeichnis installiert und die *.ini entsprechend geändert.
    im Control-Center des Scanners habe ich den Pfad zu thunderbird.exe ausgewählt.
    im Ordner Temp wird das gescannte Dokument gespeichert.
    Thunderbird öffnet aber nicht den Bildschirm für "Verfassen" sondern nur den leeren Hauptbildschirm

    wenn im Control-Center des Scanners mailtowithattatch.exe ausgewählt wird, wird das gescannte Dokoument nur im Ordner TEMP gespeichert.

    wie ist zu verfahren?

    herzlichen Dank für gute Tips

  • Scanner anbinden an Mail VERSENDEN (Anlage) [erledigt]

    • Halkaer
    • 21. März 2008 um 17:49

    danke - hat funktioniert
    PH :D

  • Scanner anbinden an Mail VERSENDEN (Anlage) [erledigt]

    • Halkaer
    • 21. März 2008 um 15:33

    Version 2.0.0.12
    ich habe einen Canon Scanner FB630U installiert und möchte aus der Canon Scangear Toolbox heraus Dokumente als Anhang in meine email übergeben. als Anwendung habe ich in der Toolbox 'thunderbird.exe' angegeben.
    das funktioniert aber nicht.
    es erscheint nur das Fenster 'Posteingang'. Was muss ich tun, um gleich im Fenster 'versenden' zu landen und dass gleich das Dokument als Anhang eingesteuert wird?
    kann mir jemand helfen.
    danke PH

  • Fehller bei Antwort auf e-mail [erledigt]

    • Halkaer
    • 11. Januar 2007 um 19:13

    Danke - der Hinweis war fast Gold wert

  • Fehller bei Antwort auf e-mail [erledigt]

    • Halkaer
    • 11. Januar 2007 um 16:01

    :( beim Versenden einer Antwort auf eine mail erscheint der Felhler:

    FEHLER BEIM SENDEN DER NACHRICHT.
    DER MAILSERVER ANTWORTET: UNGÜLTIGE MAIL-ADRESSE / INVALID MAIL A-ADDRESS
    BITTE ÜBERPRÜFEN SIE, OB IHRE E-MAIL-ADRESSE IN DEN KONTENEINSTELLUNGEN STIMMT UND WIEDERHOLEN SIE DEN VORGANG.

    normale mails können jedoch anstandslos verschickt werden.
    wo liegt der Fehler?
    wer kann mir helfen?
    herzlichen Dank im Voraus.
    PH

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™