1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. caschy

Beiträge von caschy

  • [TIPP] Automatisches Backup und Restore per Batch - mit 7Zip

    • caschy
    • 22. August 2006 um 09:33

    Kannst du doch - wie ich es getan habe - mit ins Paket hauen.

  • [TIPP] Automatisches Backup und Restore per Batch - mit 7Zip

    • caschy
    • 22. August 2006 um 09:03

    Toolman
    Warum denn die böse Erzwingung einer 7Zip-Installation?

  • [TIPP] Automatisches Backup und Restore per Batch - mit 7Zip

    • caschy
    • 16. August 2006 um 10:13

    Es fehlen also nur einige Nachrichten? Alles andere wird richtig wiederhergestellt?

  • [TIPP] Automatisches Backup und Restore per Batch - mit 7Zip

    • caschy
    • 16. August 2006 um 10:03

    Wenn die Sicherung richtig vollzogen wurde, dann klappt auch das Restore. Ich selber und ein Dutzend Leute haben das durchgemacht :)

  • [TIPP] Automatisches Backup und Restore per Batch - mit 7Zip

    • caschy
    • 7. August 2006 um 21:14

    So, siehe allererster Beitrag

  • [TIPP] Automatisches Backup und Restore per Batch - mit 7Zip

    • caschy
    • 7. August 2006 um 19:26

    Scheinbar, Fantin, ich werde mal schauen, wie ich eine andere Überprüfungsroutine reinbekomme. Werde hier Vollzug melden, bitte nagel mich aber nicht auf 2-3 Tage fest ;)

  • [TIPP] Automatisches Backup und Restore per Batch - mit 7Zip

    • caschy
    • 6. August 2006 um 19:39

    In meiner Batch überprüfe ich die richtige Angabe der von euch eingetragenen Pfade:
    :: Thunderbird Installationsverzeichnis korrekt?
    if not exist %SOURCE_DIR%\thunderbird.exe goto nothunderbird
    :: Thunderbird Profilverzeichnis korrekt?
    if NOT exist %SOURCE_MAIL_DIR%\profiles.ini goto noprofil
    Liegen diese Dateien in deinen Pfaden?

  • [TIPP] Automatisches Backup und Restore per Batch - mit 7Zip

    • caschy
    • 4. August 2006 um 22:05

    Sind die Dateien drinne, die beim Ablauf gecheckt werden?

  • [TIPP] Automatisches Backup und Restore per Batch - mit 7Zip

    • caschy
    • 4. August 2006 um 10:11

    Gibts irgendne Software, die U3 emuliert, damit ich das mal testen kann?

  • [TIPP] Automatisches Backup und Restore per Batch - mit 7Zip

    • caschy
    • 3. August 2006 um 20:47

    Wenn in der Batch laut meinen Informationen die Pfade richtig angepasst werden, dann dürfte eigentlich nichts schiefgehen. In Ermangelung an Windows 2000 kann ich es leider nicht testen.

    Hat hier jemand mit Windows 2000 Probleme?

  • [TIPP] Automatisches Backup und Restore per Batch - mit 7Zip

    • caschy
    • 3. August 2006 um 15:40

    schon einmal überprüft, wo dein profil unter win2000 liegt?

  • [TIPP] Automatisches Backup und Restore per Batch - mit 7Zip

    • caschy
    • 3. August 2006 um 14:40

    Im Falle von Imap nicht - macht ja auch keinen Sinn-.

  • [TIPP] Automatisches Backup und Restore per Batch - mit 7Zip

    • caschy
    • 3. August 2006 um 13:51

    Eine funktionierende Sicherung sollte so aussehen: http://tinyurl.com/mfgg8

  • [TIPP] Automatisches Backup und Restore per Batch - mit 7Zip

    • caschy
    • 2. August 2006 um 22:35

    Deine Sicherung sieht bereits falsch aus - welche Batchversion genutzt auf welchem Betriebssystem?

  • Thunderbird 2 alpha

    • caschy
    • 30. Juli 2006 um 11:01

    Portabilität heisst ja, dass es aus einem Verzeichnis läuft - ohne Dateien von aussen zu benötigen oder anzulegen.

  • Thunderbird 2 alpha

    • caschy
    • 30. Juli 2006 um 10:55

    Klar darf der alte TB nicht nebenher laufen, aber dass diese Version auf einem Stick laufen muss, ist absoluter Unfug ;)

  • Thunderbird 2 alpha

    • caschy
    • 30. Juli 2006 um 10:14

    Alternativ darfst du dir gerne meine portable deutsche Version anschauen - da passiert deinem "alten" Donnervogel garantiert nichts ;)

    http://stadt-bremerhaven.de/2006/07/13/por…lpha-1-deutsch/

  • [TIPP] Automatisches Backup und Restore per Batch - mit 7Zip

    • caschy
    • 9. Juli 2006 um 00:18

    Überschreibe auf deinen Sicherungsmedium (USB-Stick?) die "spanischen" Dateien Profilpfad.txt und Installationsverzeichnis.txt mit denen deines "deutschen" Rechners - dann daddelt das "spanische" Backup über das "deutsche", weil ja in den beiden Dateien nun die Pfade stimmen.

  • [TIPP] Automatisches Backup und Restore per Batch - mit 7Zip

    • caschy
    • 13. Juni 2006 um 16:25

    Darfst dir gerne die Batch anpassen ;)

  • [TIPP] Automatisches Backup und Restore per Batch - mit 7Zip

    • caschy
    • 6. Juni 2006 um 21:59

    Das beste Backup läuft immer extern, um bei Programmfehlern immer noch Daten sichern zu können ;)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™